1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webseite kann nicht angezeigt werden

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Grabowski 2000, Dec 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, hab mal wieder ein Problem, seit heute morgen bekomme ich keine
    Webseite mehr auf, "die Webseite kann nicht angezeigt werden" ist die Aussage.
    Bin gestern ganz normal heruntergefahren.
    E-Mails kann ich verschicken und auch empfangen, d. h. eine Internetverbindung ist vorhanden.
    Seit knapp einem Jahr lief der PC ohne Probleme, der PC im Nebenzimmer läuft auch einwandfrei.
    Mein PC ist ein LENOVO H Series Ideacenter K3 mit BS Windows 7, der
    Router eine Fritzbox WLan 7170.
    Wer kennt das Problem, wer kann helfen?
    Gruß Grabowski 2000
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hast Du auch einen Browser? Alternativen schon getestet? IE ohne Add-Ons mal versucht? (findet sich unter Zubehör -> Systemprogramme)

    Fragen über Fragen ...
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist das der einzige PC an der Fritzbox?
     
  4. Hallo,
    es ist nicht der einzige PC an der Fritz, 2 PC's sind mit einem Verteiler
    verbunden, das hat über Monate hingehauen.

    Firefox zeigte schon länger keine Webseiten mehr an, bin deshalb auf IE
    umgestiegen, lief auch ca. 6 Monate problemlos.
    Add.Ons sind nicht aktiv (hoffe ich), I.Kabel getauscht, Fritzbox vom
    Netz getrennt und wieder verbunden, mein PC geht nicht, der andere
    funktioniert vollständig.
    Was nun???
    Ratlose Userin
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist die IP-Vergabe geregelt?
    Poste mal ipconfig -all.
     
  6. Finde ich wo?
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  8. Moin moin,
    also, den "Start"-Button hab ich, aber "ausführen" erscheint nicht, weder mit
    linker Maustaste noch mit rechter Maustaste.
    Gibs keine andere Möglichkeit?
     
  9. Ok , doch gefunden.
    Unter Eingabe -cmd erscheint:
    Microsoft Windows (Version 6.1.7601)
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Falsch!
    Entweder "Ausführen" ist im Startmenü rechts über "Herunterfahren", oder nicht aktiv.
    Du kannst aber auch cmd bei der Suche (ganz unten, links) eingeben. Dann erscheint cmd-.exe ganz oben. Dieses dann ausführen, es erscheint ein schwarzer Bildschirm, dort dann ipconfig -all eingeben.
     
  11. Schwere Geburt, meinst du das?

    Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\Heidi>ipconfig -all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Heidi-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82578DC Gigabit Network Connecti
    on
    Physikalische Adresse . . . . . . : 44-37-E6-08-07-7A
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e5af:531a:3e85:2447%12(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.22(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 29. Dezember 2011 08:54:21
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 8. Januar 2012 10:24:21
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 340015078
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-14-19-36-6E-5C-AC-4C-99-55-E5

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 11a/b/g/n Wireless LAN Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 5C-AC-4C-99-55-E5
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.fritz.box:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{24878E34-6BE1-4D78-842B-4BA6BDAC8B81}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:24f5:1a8c:a33b:e714(Bevo
    rzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::24f5:1a8c:a33b:e714%15(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    C:\Users\Heidi>
     
  12. Noby11

    Noby11 ROM

    Blockt vielleicht die Firewall den Browser.?
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    IP-Vergabe schaut gut aus.
    Evtl. mal den Cache vom Browser löschen.
     
  14. Hi, also ich habe den Cache von beide´n Browsern gelöscht, so war jedenfalls die Meldung. Zusätzlich habe ich eine Systemwiederherstellung auf gestern
    veranlaßt, war auch erfolgreich.
    Wieder nichts, dazu kommt, daß der PC zeitweise ungeschützt war, Schutz habe ich wieder aktiviert.
    Jetzt stehe ich wieder da und habe keinen Zugriff auf irgendwelche Webseiten,
    nur E-Mailverbindungen.
    An der Firewall kann ich auch nichts machen, keine Zugriffsmöglichkeit.
    Welche Alternativen hab ich noch?
    Mfg Heidi
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Schau mal in die Internetoptionen -> Verbindungen -> LAN-Einstellungen.
     
  16. Automatische Suche der Einstellung hat einen Haken, alle anderen nicht
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Add.Ons sind nicht aktiv (hoffe ich)

    na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt - aber egal, jeder wie er kann! :wink:
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mach den mal raus.
     
  19. Ist raus, ...........................auch nichts
     
  20. Boedie

    Boedie Kbyte

    Wie sieht dein Netzwerkstatus aus?
    Start->Systemsteuerung->Netzwerk und Internet->Netzwerk und Freigabecenter
    Dann unter "Verbindungen herstellen oder trennen" bei "Verbindungen" auf "LAN-Verbindung" klicken
    greetz
    Boedie
     
    Last edited: Dec 30, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page