1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webseite kopieren - Rechtslage ?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Wingnut2, Apr 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    wie ist das eigentlich, wenn jemand das Layout einer Webseite kopiert und sich daraus eine eigene Page bastelt (gleiches Layout, eigener Inhalt).
    Wie ist die Rechtslage ? Urheberrechtsgesetz ? Urheberrechtsverletzung ?

    mfg
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Grundsätzlich unterliegt alles dem Urherberrecht, was eine gewisse Schöpfungshöhe hat. Das gilt auch für das Webdesign und für dessen Elemente. Die Mehrheit der Gerichtsurteile zu dem Thema bestätigen das. Zudem können einzelne Elemente (wie Bilder) auch noch dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Wenn du Pech hast, siehst du dich schnell 3,4 oder mehr Klagen gegenüber. Ich würde in jedem Fall die Finger davon lassen.

    Gruss, Matthias
     
  3. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    ok, dann werde ich meinen Fall gleich mal dem Anwalt übergeben. Mal sehen was dabei rauskommt - ich glaube so einfach ist das nicht gegen den Kopierer vorzugehen, denn:

    Grundsätzlich halte ich etwas "html code" nicht unbedingt schutzfähig, da ja im Prinzip nur "geläufige" Code-Schnipsel aneinander gereiht werden. Die Kombination des Codes machts wohl.

    Bei Bildern ist die Sache ja klar.

    mfg
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...bzw. das optische Ergebnis dessen. Der Code selbst ist meines Wissens zur Zeit nicht schützbar, sehr wohl aber eine angewandte Technik - Stichwort: 1-Klick Bestellung.

    Gruss, Matthias
     
  5. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

    den Code kann man eigentlich nicht schützen. Nur eben etwas verwirrt schreiben bzw. aussehen lassen.

    Also, man kann den in JavaScript schreiben. Oder mit PHP in einer Reihe schreiben. Aber das sind nur optische Täuschungen aber mehr niht.



    *100 Beitrag -> FREU :jump: :jump: *
     
  6. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Ganz einfach: Desto mehr Geld derjenige hat, dessen Homepage du klaust, desto teuerer wird die Angelegenheit für Dich.
    Und wenn deine ganze Fantasy darin besteht - dir Vorzustellen - wie dich jemand verklagt, weil du nicht in der Lage bist Dir ein eigenes Layout zu ersinnen - dann tust du mir Leid.
    Aber es gibt eine Menge Programme, die liefern vorgefertigte Homepages zu tausenden.
    gruß
    Shaghon
     
  7. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    ich möchte ja jemand verklagen, der mein layout geklaut hat, du heini.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page