1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webseite mit Link einbinden

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by fredi94, Nov 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fredi94

    fredi94 Byte

    Hi,
    ich möchte in meine Webseite ein Fenster einbinden, wo mein Wordpress-Blog angezeigt wird, und wenn man auf das Fenster klickt solll sich die Seite öffnen.
    Bei Google hab ich das leider noch nicht gefunden.
    Hoffentlich könnt ihr mir helfen...
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. fredi94

    fredi94 Byte

    Danke, sowas ähnliches hatte ich schon gefunden.
    Ich hätte es gerne so, dass sich die Seite, wenn ich raufklicke, in einem neuen Tab öffnet, wie bekomme ich das denn hin?
     
  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Es kommt letztendlich auf die Browsereinstellung an, wie Links geöffnet werden und diese kannst du nicht manipulieren.

    Was aber funktionieren sollte, sind folgende Varianten:

    PHP:
    <a href="http://www.google.de" target="_parent">gehe zu Google</a>
    oder
    PHP:
    <a href="http://www.google.de" target="_blank">gehe zu Google</a>
    Welche aber um es vorweg zu nehmen nicht XHTML 1.1 Konform sind.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ein Popup (window.open) per Javascript über ein onclick-Event auf den iframe-Tag müsste gehen - alternativ auch das Ersetzen (location.href) der aktuellen Seite. Eventuell könnte auch das Kapseln des iframes in einen a-Tag funktionieren. Tut es nicht auch ein Screenshot vom Blog, den man einfach verlinkt? Ansonsten könnte man die Seite des Blocks auch durch PHP jagen, die Ausgabe in ein div-Tag packen und über das Ganze ein transparentes Bild legen, welches man dann wiederum recht simpel verlinkt. Damit hättest du eine dynamische Ausgabe des Blogs, ohne dass er selbst an der Stelle benutzt werden kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page