1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webseite öffnet sich erst nach erneuten klicken...

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Schumi123, Feb 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schumi123

    Schumi123 ROM

    Mein Problem ist das ich die Frage nicht richtig formulieren kann...daher konnte mir google bis jetzt auch nicht helfen ;-D

    Habe mich bei einem Anbieter angemeldet der mir Speicher platz für meine eigene Hompage zur verfügung stellt. Nach dem Hochladen meiner HTML oder HTM Datei wolle ich meine Seite öffnen. Jedoch öffnet sich der index in dem Ich die einzelnen Dokumente anklicken kann in meinem Fall "Meine Hompage".

    Wie kann ich dies umgehen das sich meine erstelle Seite gleich öffnet.

    Wenn ihr noch infos braucht fragt einfach....
    Danke euch im vorraus...

    Patrick
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Startseite sollte "index.html" oder "index.htm" lauten. Diese muss sich in dem Ordner befinden, auf den die Domain verweist.
     
  3. Schumi123

    Schumi123 ROM

    Ich habe die Datei mit großem I geschrieben es klapt nur mit kleinem i.

    Danke...
     
  4. windowsmayo

    windowsmayo Kbyte

    oder index.php
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...der TO redet von einer HTML-Datei.
     
    Last edited: Feb 18, 2010
  6. windowsmayo

    windowsmayo Kbyte

    Naja er scheint es zwar gelöst zu haben, allerdings gibt es keinen Grund seine Datei nicht mit .php zu benennen. Der Vorteil, nämlich das man includen etc kann, überwiegt.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Doch, die Datei geht sinnlos durch den PHP-Interpreter, obwohl überhaupt kein PHP zu verarbeiten ist.

    :spinner:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page