1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webseiten/Banner werden nicht angezeigt

Discussion in 'Browser' started by jestelmann, Sep 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jestelmann

    jestelmann Byte

    Schon auf der PC Welt Startseite wird das Banner oben nicht angezeigt. Der IE 6.0 SP 1 gibt die "aussagekräftige" Fehlermeldung

    "Aktion abgebrochen. Internet Explorer konnte keine Verbindung zu der angeforderten Webseite herstellen. Möglicherweise ist sie vorübergehend nicht verfügbar. Versuchen Sie Folgendes: Klicken Sie auf Aktualisieren oder wiederholen Sie den Vorgang später. Wenn Sie diese Seite bereits besucht haben und die dafür gespeicherten Daten anzeigen möchten, klicken Sie auf Datei, und dann auf Offlinebetrieb. Für Informationen zum Offline-Browsen mit Internet Explorer klicken Sie im Menü Hilfe auf Inhalt und Index. Internet Explorer"

    Netscape 6.2 meldet "Die Verbindung wurde beim Kontaktieren von ad.de.doubleclick.net verhindert." und Opera meldet gar nichts sondern zeigt das Banner nur nicht an.

    Bei mir läuft Windows 2000 SP3. Ich hatte Ad-Aware installiert aber dann wieder deinstalliert. Außerdem ist Zonealarm auf dem Rechner aber den habe ich testweise deaktiviert und die Fehler bestehen immer noch. Kann das ggf. mit dem Norton AntiVirus Script-Blocker zu tun haben? Für Tips bin ich dankbar.
     
  2. jestelmann

    jestelmann Byte

    Also bei mir ist es Kazaa Lite 1.7.2 - die neueste Version die dann zurückgezogen werden musste. Ich hab\'s extra nochmal neu-installiert, um zu sehen was da abläuft. Es wird auch während der Installation nachgefragt, ob man die Datei HOSTS ersetzen will. Das ist mir bei der Erstinstallation wohl entgangen und außerdem wusste ich da noch nicht näher was es mit HOSTS auf sich hat. Das zeigt mir jedenfalls wieder dass man sich eine Softwareinstallation genau ansehen sollte... Außerdem erweist sich die Windows Back-Up Funktion ebenfalls als nützlich auch wenn sie mein spezifisches Problem nicht gelöst hat.
     
  3. CChristian

    CChristian Guest

    Ist ja interessant. Ich dacht, man müsste sich die HOST höchst persönlich vornehmen. Zumindest bei mir (Kazaa lite 1.7.1) hab ichs noch selbst gemacht:
    http://www.mp3-world.net/d/workshop/filesharing/kazaalite/host.shtml

    Gruß
    CChristian
     
  4. jestelmann

    jestelmann Byte

    Also - hab\'s nochmal nachgeprüft. Es war Kazaa Lite das die Einträge in der HOSTS Datei vorgenommen hat.
     
  5. jestelmann

    jestelmann Byte

    Na ja - ich hab ja nix dagegen wenn Banner ausgeblendet werden aber bitte nur dann wenn ich das initiiert habe. Ferner finde ich Fehlermeldungen meines lokalen Webservers nervender als Bannerwerbung :-|

    Übrigens habe ich herausgefunden woran das liegt (Sherlock Holmes lässt grüßen). Irgendeine Software (könnte Kazaa Lite gewesen sein) hat Einträge in die Hosts Datei im Verzeichnis "C:\WINNT\system32\drivers\etc", oder wo immer Euer Systemverzeichnis sich befindet, gemacht und die Server dann blockiert.
     
  6. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Was ist denn daran so schlimm, wenn man ein Werbebanner NICHT sieht???

    *verdutztschau*
    Susu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page