1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webseiten Hyperlink

Discussion in 'Software allgemein' started by RaptorX, Dec 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    meine Standard Hyperlinks sehen so aus:

    index.php?site=Seite1

    jetzt habe ich aber ein PHP dokument was NICHT im gleichen verzeichnis liegt wie die index.php, deshalb habe ich den Link folgender Maßen geändert:

    1) index.php?site=/ordner1/Seite2

    2) /ordner1/index.php?site=Seite2

    Bei "1)" zeigt die index wieder die "news" an (standard)
    und bei "2)" meint er dass die datei nicht existiert.

    Weis jemand ich wie die index.php eine Datei im unterverzeichnis öffnen lassen kann?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein, da niemand den Inhalt deiner index.php kennt. Du musst halt im Quelltext schauen, wie der Parameter "site" ausgewertet wird und dir den Übergabewert entsprechend zusammen basteln.
     
  3. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    hi,

    ist das hier mit dem Inhalt gemeint?

    if(!isset($site)) $site="news";
    //Sichheitslücke beheben
    $invalide = array('/','/\/',':','.');
    $site = str_replace($invalide,' ',$site);
    if(!file_exists($site.".php")) $site = "news";
    include($site.".php");
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ok, an der Stelle wird der versuchte Verzeichniswechsel unterbunden - was auch gut so ist. Oder anders: mit der index.php geht das von dir Gewollte nicht. Du könntest aber diese Datei in das andere Verzeichnis kopieren (so nicht andere Funktionen dagegen sprechend) und den Aufruf dann wie in deinem 2. Beispiel ausführen.
     
  5. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    Hi

    danke für die Tipps, habs aber jetzt hinbekommen mit

    index.php?go="Seitenname"

    Der Seitenname wird dabei gesondert definiert, wobei man auch das zielverzeichnis festlegen kann. index.php funktion bleibt jedoch gleich.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page