1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webseiten komfortabel downloaden, wie ?

Discussion in 'Smalltalk' started by ghost rider, May 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo,

    ich stehe vor folgendem Probelem:

    Ich habe ein PDF Dokumentation mit ein paar Hundert Seiten, nur das downloaden funzt nicht.

    Bleibt mir also nur die jeweiligen Seiten einzeln aufzurufen, und über "Seite speichern unter...." das zu erledigen.

    Ist aber Wahnsinn.... hat jemand eine Idee, wie es schneller und komfortabler geht ???

    mfg ghostrider
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Danke Dieschi,

    werd mal vorbeischauen.

    mfg ghostrider
     
  3. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Danke für die Info.

    mfg ghostrider
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Matthias,

    also die PDF Datei steht nicht zur Verfügung. Es geht aber nicht hervor, ob die auf einem FTP-Server liegt.

    Ich hab den IE 5.5. und kann damit nicht auf FTP-Server zugreifen.

    Ist dies erst ab IE 6.x möglich ???

    mfg ghostrider
    [Diese Nachricht wurde von ghost rider am 13.05.2002 | 17:01 geändert.]
     
  5. Sourcerer

    Sourcerer Byte

    Also es gibt da ein Programm:

    WinHTTrack

    Das lädt Dir eine komplette Webseite runter. Mußte mal danach suchen. Verbotene/gesperrte Verzeichnisse und PHP-Files etc. werden nicht runtergeladen.
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Funktioniert sowas nicht mit Flashget "alles laden"?

    Sonst kenne ich nur fuer Linux/Unix den Webdownloader for x, der ganze Seiten spiegeln kann.

    Kann ja nicht schaden auf die Macht der zwei Systeme zu setzen, kleines Dualboot-System.

    MfG

    Schugy
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie heißt denn die Fehlermeldung?
     
  8. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Frederic,

    nein, es funktioniert überhaupt nicht. Da kommt eine Fehlermeldung.

    Hat aber nix mit dem Acrobatreader zu tun, so wie es aussieht.

    mfg ghostrider
     
  9. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Beim Download öffnet sich stattdessen der AReader? Versuchs doch mal mit *Ziel speichern unter*, dann wird die Datei mit Sicherheit ungeöffnet runtergeladen. Oder du nutzt die Speicherfunktion des Readers, geht auch.

    Wenn gar nix hilft, mußt du halt die Website komplett runtersaugen bzw. durch die Filter des Saugprogramms möglichst auf den interessanten Bereich beschränken.

    Gruß
    frederic
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    http://www.kalteis.de/Freeware/WEB/4e.htm

    Obiger Link hat genug Stuff mit den unterschiedlichsten WebSideRippern die es gibt!

    Ich glaube die Site reicht um eine Woche Programme dieser art zu testen *ggg*

    Viel Spaß dabei ...
    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page