1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webseiten unvollständig wegen GoogleAnalytics

Discussion in 'Browser' started by Festina-Lente, Jan 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo & Guten Tag!

    Benutze den Firefox (Versionnr. bleibt geheim ..., abes es funktionieren wenigstens alle Addons) und eigentlich ist alles gut wie es ist wenn nicht ab und zu nach der Installation von Addons Seiten falsch / unvollständig dargestellt werden oder z.B. google.de nach com umgeleitet wird. Fehlkonfiguration eines Addon? Deinstallieren neu versuchen ? Kein Erfolg ....

    Insbesondere bei der Seite "kleinanzeigen.elektronische-bucht.de" ist das Ergebnis ziemlich heftig um nicht zu sagen ernüchternd.
    Die Angaben (Felder) zur Kontaktaufnahme mit dem Anbieter sowie die flexible Bildvorschau bei mehreren Bildern im Angebot sind verschwunden bzw. funktionieren nicht.

    Zuerst wurden Addons wie AdBlockPlus deaktiviert bzw. das (deaktivierte) NoScript deinstalliert, doch das Ergebnis blieb gleich schlecht, also wurden alle Addons deaktiviert und voila alles wieder schön. Eins nach dem anderen wieder aktiviert und des Rätsels Lösung heißt : Ghostery.

    Hiermit wird das Tracking u.a. von Google Analytics unterbunden = Webseite unvollständig, GA erlaubt = Webseit vollständig funktional.

    Anschliessend wurde dieses Ergebnis in einer "nackten" Version von (Firefox) PaleMoon und portable getestet, mit den gleichen Resultat. Danach noch "ghostery" in den InternetExplorer installiert und eine weitere Bestätigung erhalten.

    Abschliessednd wurden noch einmal in allen Versionen bei ghostery Google Analytics erlaubt (alles schön) dafür aber in AdBlockPlus die "eigenen" Filterregeln um " http://*google-analytics.com* " unterdrücken ergänzt und siehe da alles wieder schlecht.

    Eigentlich bin ich ja ganz zufrieden so wie ich im Internet surfen kann, wann immer der (ebenfalls nackten) InetExplorer genutzt wird nervt das BlinkBlink, Werbung im allgemeinen sowie die Hinweise was mir auch noch gefallen könnte .... deshalb lieber eine nicht mehr taufrische Versionsnummer beim FF mit 99.8% funktionierenden Addons als das ständige Umgewöhnen wegen fehlender Addons bzw. anders funktionierenden Alternativen. Obwohl den Kulturschock von XP nach Win7 (Vista nie gesehen) hab ich ja auch überlebt.

    Wie kann man dieser Endlosschleife GA an/aus entkommen ?

    Gruss

    __________________________________
    Boykottiert Honig aus Massentierhaltung!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Deine Signatur deutet die Lösung des Problemes bereits an. ;)

    Seiten, die schlecht dargestellt werden, weil (externe) Scripte unterbunden werden, haben bei mir schlicht und einfach Pech gehabt.
     
  3. Und wo ist jetzt der technische Lösungsansatz ?
    Weil .... eh meine Signatur die Lösung des Problems n i c h t andeutet,
    Meinungsfreiheit hin oder her.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page