1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webserver und eineige Fragen ...

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by sarcon, Sep 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sarcon

    sarcon Kbyte

    Hallo Zusammen,

    Voraussetzung

    2,8 GHz Pentium 4
    40 GB Speicherplatz
    512 Mb RAM
    Kein Router installiert
    Internetverbindung: Breitband


    ich moechte gerne nur eine oder 2 Webseiten auf mein PC einrichten. Es ist klar, dass ich einen Webserver brauche, der für viele Surfer im I-Net zugänglich gemacht werden soll.

    Fragen

    1) ich habe mich bei DynDNS registriert und ein dynamische DNS bekommen. Ausserdem habe ich den Updater installiert. Damit kann ich mein PC von überall erreichen.
    Welche Domaene soll ich erhalten und von wo kann ich diese Domaene beziehen?

    Da ich schon eine dynamische DNS erhalten habe, soll es auch eine Möglichkeit geben, eine http:// www. xxxxx .... zu erhalten. Diese http:// www. xxxxx .... soll eine Verbindung mit meine dynamische DNS haben und damit können die Leute mein Server erreichen:dozey: . Bin ich total falsch?:( und wenn ja, für eine Erklärung wäre ich dankbar.

    2) Ich habe auf mein PC ein Antivirus, Spywarekiller und Firewall installiert.
    Ist dass nicht genug, um ein Webserver zu sichern? Ich höre immer wieder, dass sobald der Webserver ins Netz geht, wird der PC als Spamsammler verwendet.

    3) Ist XAMPP eine gute Lösung im Bezug auf Sicherheit, um ins Netz zu gehen?

    Für die Antworten vielen Dank:)

    Sarcon
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    (1) Ich verstehe die Frage nicht.

    (2) Du brauchst einen Domainhoster, der die Weiterleitung auf eine andere Domain ermöglicht - sollte heute Standard sein.

    (3) Die genannten Programme helfen nichts, da du ja die passenden Ports zum Rechner öffnen "MUSST". Es hilft nur das richtige Konfigurieren der Dienste.

    (4) Nein, da dieses Paket für Entwicklungsumgebungen und nicht für ein Produktivsystem gedacht ist, d.h. das Prgrammpaket musst du selbst absichern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page