1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webserver

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by afirato, Jan 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. afirato

    afirato Kbyte

    Ich will mir nen Webserver kaufen und einrichten.

    Ich weiss aber nicht was ein Webserver alles haben muss?

    Könnt ihr mir einpaar Seiten empfählen oder einfach Tipps geben?

    MfG Afirato.

    Und danke ihnen vielmals.
     
  2. afirato

    afirato Kbyte


    Und ich der LinuxProfi soll das hinkriegen? :aua:
     
  3. afirato

    afirato Kbyte

    Danke Whisky
    Wie ich schon sagte verstehe ich nur Bahnhof von verschiedene Linuxdistributionen.

    Aber ich hab mich für Debian entschieden.

    Jetzt brauche ich nur noch Dokus wie man das ganze instaliert. :)
     
  4. afirato

    afirato Kbyte

  5. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Ja klar, du hast ne T1-Leitung zu Hause :rolleyes:
     
  6. emacs

    emacs Megabyte

    Hmm, wenn du Debian hast, dann hast du doch schon Linux (Debian ist ein Linuxdistribution).

    Du kannst eigentlich mit jeder Linuxdistribution ins Internet.

    Da du Anfänger bist, würde ich dir allerdings eher zu Mandrake oder SuSE raten, als zu Debian. Mandrake kannste umsonst aus dem Internet ziehen, SuSE musst du entweder kaufen, oder vom ftp-Server installieren.

    Dokumentationen, wie man Apache einrichtet, sollte es im Internet ohne Ende geben.

    gruß

    Greg
     
  7. afirato

    afirato Kbyte

    nur ne lächerliche T1 Leitung.


    Also ich will Linux und Debian.
    Dabian hab ich aber wo kriege ich Linux??
    (mit manchen Linuxs kann man net ins net oder?)

    (Wenn es geht bitte genaue Downloadurls)

    (Achja da ich mich Linux 0 auskenne brauche ich auch ne Anleitung oder so was ähnliches auch noch :( )


    DANKE an Alle die mir geantwortet haben...
     
  8. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Und an was für ne lächerliche Anbindung willst du das Ding dann anschließen :confused:
     
  9. Zum OS:
    Es geht Linux oder Windows.
    Linux : L(inux)A(pache)M(ysql)P(hp)
    oder halt mit windows ==> WAMP
    Ich denk aber Linux is da besser, schließlich is Apache ursprünglich dafür gemacht worden, den Rest der Ausstattung kannst du eigentlich ganz gut bei den Servern, die man mieten kann, abgucken..
     
  10. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Also nicht so arg...

    Damit sollte jeder halbwegs moderne Rechner klarkommen. Wenn du dir den Server selber zusammenbauen willst, dann nimm nur die absolut notwendigen Teile, weil jede zusätzliche Karte das System instabil machen kann. Ansonsten greife zu etwas älterer Marken-HW (wegen der Kinderkrankheiten)

    Wenn du es dir zutraust solltest du zu Linux greifen (Debian vielleicht)
     
  11. afirato

    afirato Kbyte

    ja aber ich will alles bei mir zu Hause haben.


    Also ~1000 Besucher Pro Tag
    pro Monat ~10GB Traffic
    meine Seite wir auch viel Download anbieten
    es wrd ein SQL Datenbank laufen
    (Apache mit SQL usw....)

    Achja ausserdem welche Betriebssystem soll ich nehmen?
     
  12. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    meinst du sowas?:

    Intel Celeron

    2.000 MHz-Prozessor

    256 MB DDR-RAM

    75 GB Traffic

    Server-Features:

    Eigene IP-Adresse 1

    Root-Zugriff (per ssh) Ja

    Webbasierte Konfiguration über Confixx 2.0 Professional

    Betriebssystem SuSE Linux 8.1

    Basis-Tools:

    Domainauswahl .de, .com, .net, .org, .info, .biz

    Anzahl Subdomains über Confixx 2.0 Professional

    Domain-Umleitung über Confixx 2.0 Professional

    Webspace in GB ca. 35

    Monatl. Transfervolumen in GB ab 75

    FTP-Zugang über Confixx 2.0 Professional

    E-Mail-Postfächer über Confixx 2.0 Professional

    E-Mail-Weiterleitungen über Confixx 2.0 Professional

    eigener lokaler Mailserver Ja

    Confixx 2.0 Professional (vorinstalliert) Ja

    Design-Software (NetObjects FUSION 7, PhotoImpact 8 SE) Ja

    Großes Software-Paket (Wise.FTP, Hello Engines! 3.2 u.v.m.) Ja

    Einbindung eigener CGIs (Perl, Python, PHP 3, PHP 4) Ja

    1&1 Performance-Tools Ja

    1&1 Multimedia-Archiv Ja

    Business-Tools:

    Suchmaschinen-Eintragungs-Tool Ja

    Erfolgs-Statistik über Confixx 2.0 Professional

    Besucher-Logfiles Ja

    Entwickler-Tools:

    Cron Jobs Ja

    SSI (Server Side Includes) Ja

    Lokale MySQL-Datenbank Ja

    SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) Ja

    1&1 Support:

    Kostenloser E-Mail-Support über die gesamte Vertragslaufzeit Ja

    Hotline an 7 Tagen die Woche von 8 bis 22 Uhr. In den ersten 4 Wochen über kostenlose 0800-Telefonnummer Ja

    Kosten: Einrichtungsgebühr 69 ?, monatlich 49 ?
     
  13. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Wieviele Zugriffe soll der Rechner denn pro Tag bewältigen? Wie willst du ihn ins Intra- bzw Internet anbinden? Wie weit kannst/willst du vom Preis her gehen? Soll da zusätzlich eine Datenbank laufen? Wie groß soll die Webseite werden?

    Ich glaube das meinte Kalweit, als er wissen wollte wofür du den Server brauchst :D
     
  14. afirato

    afirato Kbyte

    Also ich meine n PC wo Apache laufen wird. (Ich glaube so was nennt man Webserver oder HTTP-Server)
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du scheinst nicht zu wissen, wozu die einen Server überhaupt brauchst. Definiere deine Anforderungen und dann kann man dir bestimmt hier weiterhelfen.

    Gruss, Matthias
     
  16. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Auf der Debian Homepage gibts Anleitungen dazu - ich habs allerdings nicht hinbekommen :rolleyes: :D
     
  17. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das dürfte ein Problem werden-du solltest dir ein Buch oder so kaufen.....

    Hier bekommst du viele Linuxdistributionen zum runterladen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page