1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webserver

Discussion in 'Software allgemein' started by it-praktikant, Sep 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hallo Leute,

    ich würde gerne Webseiten vor dem Upload gerne testen, das geht zwar noch bisher ohne Server, aber ich würde ja irgendwann auch gerne dynamische Web-Technologien einsetzen.

    Meine Frage ist daher: Welchen Server kann man da nehmen?

    Also es bräuchte nur ein kleiner zu sein, der momentan erst einmal funktionieren soll, aber später möchte ich vielleicht JSP, PHP oder ASP oder anderes einbinden, und daher wäre es toll, wenn man das auch noch nachträglich hinzufügen könnte, etwa wie ein Plugin oder soetwas.
    Falls soetwas überhaupt möglich ist.

    Oder anders herum: Was ist denn möglich?
    Mir bitte nicht Microsoft WebServer 2003 empfehlen, ich will das nur testen, kein Gewerbe betreiben.

    Aus euren Erfahrungen, was würdet ihr mir den ans Herz legen und warum?

    Ciao it.
     
  2. BuTom

    BuTom ROM

    Hallo it-praktikant
    Auch ich musste mich erst einmal schlau machen, bis ich einen Webserver aufsetzten konnte. Dies habe ich auch übers Internet gemacht, aber nur weil ich auch keine Hilfe von anderen bekam, nich mal unqualifizierte Sprüche!
    Gut, ich wills besser machen. Ich persönlich arbeite mit dem Apache-Server. Er ist der mit grossem Abstand meistverwendete Webserver der Welt und erst noch OpenSource! Zum Anfangen würde ich Dir vorschlagen, dass Du mal auf www.apachefriends.org gehst. Eine schon fix-fertige Installation für Linux oder Windows ist dor vorhanden, gute Anleitungen, gutes Forum. Zum Anfangen, einfach um Deine dynamischen Webseiten, MySQL-DB usw. zu testen, reicht das schon längst!! Du kannst aber zu einem späteren Zeitpunkt immer noch Deinen Server nach belieben erweitern.

    Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und, hast du das obenstehende gemacht - und zu welchem Ergebnis bist du gekommen? Wenn ich dir einfach Apache oder IIS hinschmeiße, wird dir das nicht viel nutzen und wir sind bei den Diskussionen alla den gegen einen anderen. Also lies dir Wissen an, definiere deine Anforderungen (die natürlich nur sekundär lauten können, dass man was hinzufügen können muss) und lege nicht zuletzt das OS fest auf dem der Server laufen soll.
     
  4. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    klein im Sinne von: NUR httpd und das weitere per Hinzufügen ...


    --- hinzugefügt:

    klar habe ich keine Ahnung, deshalb will ich es ja lernen und wollte ersteinmal eine Meinung von denen, die davon Ahnung haben.

    Ciao it.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > Also es bräuchte nur ein kleiner zu sein...

    Dies sagt mir, das du keinen Schimmer hast wovon du redest. Bitte bemühe eine Suchmaschiene mit dem Begriff "Webserver", deinem OS sowie den Programmier-/Scriptsprachen deiner Wahl und du wirst mehr als genug Antworten finden.

    Gruss, Matthias
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nur er schreibt oben z.b. etwas von ASP da wirst du mit dem Apachen und dann noch unter Linux schlechte Karten haben. Ebenfalls steht noch nicht fest, welchen Produktivserver er beim Hoster verwenden wird, also was soll dann ein Testserver, der womöglich optimal den Erfahrungen der User hier entspricht, aber leider komplett anders konfiguriert ist, als der auf dem ein Projekt nachher laufen soll. Muss da nur an globals off bei PHP erinnern. Nicht zuletzt habe ich und andere hier mehr als einmal Adressen zu Installationsanleitungen für Webserver der verschiedensten Art gepostet, da ist es nicht zuviel verlangt zumindest die Forumsuche zu bemühen (nur wegen: "nich mal unqualifizierte Sprüche!").
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page