1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Website an Bildschirm anpassen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Ray94, Mar 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ray94

    Ray94 Byte

    Hallo Community,
    ich wollte mal fragen, ob es irgendeinen Code gibt,
    sodass sich die Website automatisch an die Größe des Bildschirms
    anpasst und so, die Website nicht über den rechten Rand geht
    und anderes.

    Danke, Ray94
     
  2. Halphas

    Halphas Byte

    Ja den gibts,

    für den Fall, das du den Inhalt deiner Seite an die Größe des Browsefensters anpassen willst nutz du am bessten CSS indem du die Größenangaben in % angibst:

    width:100%;

    damit der Inhalt nicht doch breiter wird wegen padding: oder margin: schreibst du villeicht auch

    max-width:100%;
    min-width:100%;

    bzw.

    min-height:100%;
    max-height:100%;
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die "max"-Werte werden nicht von allen Browsern interpretiert. Ein entsprechendes "overlay" hilft da eventuell weiter - allerdings mit teilweise unschönen Nebeneffekten. Ansonsten: wenn ein Objekt breiter ist, als der zur Verfügung stehende Platz, sprengt es immer den Rahmen, egal welche Breite man im Parent-Element definiert.
     
  4. Halphas

    Halphas Byte

    Naja, klar der IE kann es erst ab 7+ und Netscape 4 kann es net, aber für sowas könnte man Browserweichen benutzen.

    Der IE benötigt eh keine Max-Werte unter der Version 7 der rechnet das alles doch eh bissl anderst.

    Firefox rechnet ja bei
    padding:2px;
    margin:2px;
    border:1px;
    width:100px;

    width = 2px+2px+1px+100px

    der IE nimmt einfach die 100px soweit ich weis.

    Wenn man zu den max-width noch overflow:hidden; angibt bleibt das Parentdiv wie es is.

    Overflow:hidden wird halt nicht von Netscape 4 erkannt. Vom IE nur fehlerhaft und solange nur hidden verwendet wird kann es auch Opera.

    Für solche fälle benötigt man dann eben wieder eine Browserweiche.
     
  5. Ray94

    Ray94 Byte

    Danke, habs wunderbar hinbekommen^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page