1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Website-Icons aus dem Internet auf den Desktop

Discussion in 'Sicherheit' started by caesar12, Jan 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. caesar12

    caesar12 Byte

    Hallo,
    kommt es bei euch auch schon mal vor, daß ihr die Firewall abschalten müsst?
    Jedenfalls musste ich, der sowohl den webwasher als auch ZoneAlarm installiert habe, beide abschalten, um eine gewünschte, sichere Seite laden zu können.
    Bei dieser ungeschützten Gelegenheit haben sich äußerst widerspenstige Links, d.h. Icons zum Aufrufen von (mir unbekannten!) Websites eingeschlichen, von denen ich nicht weiß wie sie wieder loswerden!
    Es handelt sich z.B. um XOX City, Stop Spam now, Portal Searching... die die Unart haben, sich auf dem Desktop einzunisten und nach jedem Löschen wieder zu erscheinen!
    In der Registry habe ich keinen entsprechenden, löschbaren Eintrag gefunden.
    Was kann ich noch tun?
    MfG
    Caesar12
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Ich schalte sie gar nicht erst ein. (Falls du eine Desktopfirewall meinst). Die andere Firewall braucht nur etwas Kaffee und Nährstoffe und läuft den ganzen Tag.
    Dann war deine Software falsch konfiguriert.
    Dann benutzt du den Internet Explorer und der ist ein extrem unsicheres Programm, der sowas zulässt, auch wenn deine Schutzsoftware es verbieten möchte.
    Ungeschützt warst du nicht wegen Abschalten von ZA sondern wegen Nutzen des IE. Wechsle den Browser und das passiert dir nie wieder.

    Mit Ad-Aware, Spybot S&D, HijackThis und CWShredder wirst du eventuell die aktuellen Verursacher los, fängst dir aber mit dem IE bald wieder neue ein, ob nun mit oder ohne ZA.
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    suche, dann nach iron suchen.

    www.eisenheim.de

    andere links findest du sowieso auf seiner seite
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page