1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Website mehrsprachig - wie ?!

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Carsten G., Aug 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Hallo,
    ich habe vor meine Website zweisprachig im Internet zu veröffentlichen.
    Wie mache ich das technisch am geschicktesten, also die deutsche Hauptseite besteht aus index und start.htm, die start wird in nem iframe durch die index seite aufgerufen. Das ganze kann man unter http://www.gi-po.de im Netz finden.

    Brauche ich nun 2 index und 2 start.htm? Werden dann die englischen Metetags auch richtig von den amerikanischen Suchmaschinen ausgelesen, weil beide Index Seiten auf einem Server liegen?

    Weiteres Problem ist, wenn man nun bei der Website auf die amerikanische Flagge klickt, wird die englische index aufgerufen, die vorher geöffnete deutsche wird im Browser minimiert, sind also 2 Seiten offen, nicht so schön irgendwie.

    Gibts einen Html Befehl zum schliessen der alten Seite, wenn man auf den Link klickt?

    Hoffe es kann jemand helfen,
    viele Grüße!!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei mir wird nichts minimiert, sondern ein neues Fenster geöffnet. Wird wohl an dem target="_blank" im Link liegen. Zu den restlichen Fragen:
    - Verweide Frames, dann hast du auch keine Probleme mit den Suchmaschienen
    - Sprachversionen werden in der Regel serverseitig durch das Austauschen von Seitenteilen vor der Auslieferung an den Browser realisiert (Methoden gibt es da reichlich), wenn man das nicht will, helfen nur vollständig eigenständige Versionen der Seite - sozusagen "jede" Seite 2 mal.

    Gruss, Matthias
     
  3. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Hallo,
    vielen Dank für Deine Antwort.
    Unten in der Taskleiste nicht 2 Seiten? gipo 1+2 ?
    Hier ist des so, wenn ich auf die Ami Fahne klick ..
     
  4. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Diese Lösung gefällt mir pers. nicht.
    Kreiere doch einen "Eingang", also eine Seite mit 2 Flaggen.
    Auch das unnötige Öffnen des zweiten Fensters kommt nicht so gut;
    mit dem "_self" wäre es doch sooo einfach ;)
     
  5. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Hallo,

    die Idee mit dem Eingan ist gut, mit _self gehts nicht, weil dann die indexseite2 in dem iframe geöffnet wird.

    Hm, die Eingangseite mit den 2 Flaggen wär dann die index?

    Wie mache ich es dann mit den Metatags..bin mir unsicher.
    Also: Eingangseite verweist auf die deutsche oder englische Version.
    Wenn dann die Ami Suchmaschine die Seiten checkt, checkt die nur die Index?
    Oder auch die anderen Seiten, in bezug auf die Metatags. :confused:
     
  6. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Alle Metags in die Index.htm (Flaggenauswahlseite) und gut ist.

    Warum sollte die zweite gewünschte Seite nicht in demselben Fenster zu öffnen sein ? Verstehe ich nicht.
    Du rufst deine HP jetzt z.B. mit index.htm auf und hast natürlich alle Frames parat. Ergo die jetzige index.htm umbenennen in wasweißichfüreinnamen.
    Anschließend die Flaggenauswahlseite in index.htm benennen.
    Mit dem Klick auf Flagge1 wird die Seite wasweißichfüreinnamen1 geöffnet, Klick auf Flagge2 öffnet wasw....2
    Hoffentlich war das jetzt nicht zu kompliziert !?
     
  7. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    ...und "content language" in den metatags: de,englisch? Kann ich das mit Komma trennen? Oder besser ne neue Zeile? mfg
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  9. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Hallo,

    das hab ich leider immer noch nicht richtig verstanden.
    Self Html Seite war leider auch nicht hilfreich.

    Also : Indexseite (Sprachauswahl) verweist auf die deutsche oder englische Version der Seite. Wenn ich nun webmasterplan und Konsorten auf die Seite hetze, werden nur die (deutschen) Informationen, Tags, Sprache etc ausgelesen.

    Wird die Seite dann überhaupt bei internationalen Suchmaschinen akzeptiert?
    Weiterhin ist mir aufgefallen, das die INdexseite dann nur auf 2 relevante Links verweist, jeweils die Startseite einer Version. Ist das nicht ne saumiese Lösung für das ganze? Oder werden die Links von dort aus auch noch weiterverfolgt?

    Help please, und bitte easy erklären bin kein Fachmann :)

    CU
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page