1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Websites werden nicht geladen

Discussion in 'Software allgemein' started by OD-Genesis, Jun 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OD-Genesis

    OD-Genesis Byte

    Hallo!
    Ich habe zurzeit das Problem dass einige Websites wie z.B. www.scooter-point.de oder www.lokalisten.de einfach nicht geladen werden. Außerdem wird eine Google-Suche auch nur zur hälfte ausgeführt.
    Ich habe es auch schon mit Internet Explorer probiert, vergebens.

    Woran kann das Problem liegen?
    Was soll ich tun?

    danke
    greez gen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal eine Routenverfolgung zu den Seiten machen.
    Eine lautet dann Start-Ausführen cmd
    tracert scooter-point.de
    und
    tracert scooter-point.de>c:\route1.txt
    um die Route in die Textdatei c:\route1.txt umzuleiten.
     
  3. OD-Genesis

    OD-Genesis Byte

    Routenverfolgung zu scooter-point.de [217.172.183.11] ber maximal 30 Abschnitte:



    1 2 ms 2 ms 2 ms fritz.fonwlan.box [192.168.178.1]

    2 10 ms 10 ms 9 ms rtsl-mnch-de05.nw.mediaways.net [213.20.175.204]

    3 11 ms 11 ms 10 ms xmwc-mnch-de01-chan-16.nw.mediaways.net [195.71.164.162]

    4 10 ms 10 ms 10 ms rmwc-mnch-de01-gigaet-13-0-0.nw.mediaways.net [213.20.173.161]

    5 20 ms 20 ms 20 ms rmwc-brln-de01-so-2-2-0-0.nw.mediaways.net [195.71.254.245]

    6 30 ms 58 ms 31 ms rmwc-dsdf-de02-so-0-0-0-0.nw.mediaways.net [195.71.254.226]

    7 32 ms 32 ms 32 ms rmwc-koln-de02-pos-3-0.nw.mediaways.net [195.71.254.110]

    8 32 ms 31 ms 31 ms



    ?????? :bahnhof:
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    über "mediaways.net" .. welchen Provider hast du, müsste Freenet oder Alice sein ?. Rufe die Hotline an und beschwere dich bei dem dass er dein Internet zensiert :).
     
  5. OD-Genesis

    OD-Genesis Byte

    DSL 16.000 bei 1&1
     
  6. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    Routenverfolgung zu scooter-point.de [217.172.183.11] über maximal 30 Abschnitte:

    1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.fonwlan.box [192.168.178.1]
    2 * * * Zeitberschreitung der Anforderung.
    3 41 ms 42 ms 42 ms 217.0.69.154
    4 48 ms 49 ms 49 ms 217.239.40.189
    5 49 ms 49 ms 48 ms 193.159.225.146
    6 49 ms 49 ms 49 ms 217.118.17.54
    7 50 ms 49 ms 49 ms static-ip-85-25-225-144.inaddr.intergenia.de [85.25.225.144]
    8 50 ms 48 ms 49 ms florenz011.server4you.de [217.172.183.11]
    Ablaufverfolgung beendet.

    so sieht es bei mir aus. 1und1, 3000, über telekom leitungen (hab auch eine telekom-dns)
    hast du eine telekom leitung, zahlst du noch etwas bei der telekom oder hast du das komplettpaket von 1und1?
     
  7. OD-Genesis

    OD-Genesis Byte

    hab auch noch telekom grungebühr
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein DNS-Server wird genutzt?
    Den kannst du in deiner Fritzbox ablesen.
    Oder es ist einer in der IP-Konfiguration eingetragen. Der wird bevorzugt verwendet.
     
  10. OD-Genesis

    OD-Genesis Byte

    Wo kann ich diesen DNS server genau ablesen?? Wundersamer Weise funktioniert das Internet meines Bruders, der über WLAN an mein Modem angeschlossen ist einwandfrei. Wieso sollte dann der Fehler an 1&1 liegen?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mal in der IP-Konfiguration deines PCs gucken, ob da ein eigener DNS-Server eingetragen ist. Die IP des Routers ist kein DNS-Server. Der Router leitet die Anfragen dann an einen DNS-Server deines Providers weiter.
    Start-Ausführen ipconfig /all
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die Info kommt aber auch reichlich spät von dir .. oder :confused:

    Routenverfolgung zu scooter-point.de [217.172.183.11]

    also die Namensauflösung (DNS) funktioniert ja scheinbar.

    Wenn du meinst dass das bei deinem Bruder funktioniert dann bist du wieder wie Eingangs gepostet bei deiner Desktop-Firewall (McAfee) als mögliche Fehlerursache. Ich meine mich zu erinnern dass die FritzBox die MTU-Werte optimiert.
     
  13. OD-Genesis

    OD-Genesis Byte

    sry wolfgang
    hab es selber erst erfahren
    wenn ich das bei Start-Ausführen mache kommt nur ein Fenster und geht gleich weider zu.

    Das mit meinen bruder habe ich selber erst erfahren. Was soll ich dann deiner meinung nach tun?
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mache es so ... Befehl ausführen

    Start - Ausführen - cmd

    dann in der Eingabeaufforderung eingeben und ausführen

    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt

    Inhalt der "ipconfig.txt" hier posten, die Datei findest du dann unter c:\
     
  15. OD-Genesis

    OD-Genesis Byte

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : k-c914916dd92b4

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!web DSL PPP

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-0E-FF-FF-FF

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.122.254

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.122.252

    192.168.122.253



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 3:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : RT2500 USB Wireless LAN Card

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-09-50-ED-40

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.20

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 24. Juni 2008 17:28:08

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 4. Juli 2008 17:28:08
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    da stimmt etwas nicht, AVM FRITZ!web DSL PPP (DFÜ-Einwahl über PPPoE) ist überflüssig ...bitte deaktivieren.

    WLAN-Verbindung deaktivieren, du schreibst dass du über LAN verbinden willst. Bei der Netzwerkkarte (LAN-Verbindung, Ethernetadapter LAN-Verbindung) den DHCP aktivieren, also IP-Adresse autom. beziehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page