1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

webspaceprovider, nur welchen ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Wingnut2, Jan 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    welchen Webspaceprovider kann man denn momentan empfehlen ? (sollte hauptsächlich php und sql drauf laufen, ab 50mb aufwärts und ca. 10 GB Traffic/Monat).

    mfg :spitze:
     
  2. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    der vollständigkeit halber:

    ja es lag am nicht verschlüsselten text in der config.php ;)
     
  3. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    gibt es ein tool ausser phpmyadmin, womit man die verbindung zu einer datenbank herstellen und prüfen kann ?

    evtl. hängt es auch damit zusammen, dass in der config.php kein "klartext" stehen darf für benutzername und passwort (nur encoded).
     
  4. hey,

    nun chmod 666 ist praktisch nur für sys files, bei deinem cms kannst du aber auch auf daten speichern, das solltest vorher klarstellen.

    die htaccess weist ganz klar auf von wo was wer zugreiffen darf. kann und wird alle anderen ordner und unterordner dabei schützen. ausserdem ist diese meist bei php nuke und co nötig und wird als "unsichtbar" (kann man im Ordnermenü ändern) mitgeliefert.

    ich rede von der verlinkung in der config, manch sind ja anpassungen notwendig wenn mann z.b nicht alle module übernimmt. bei template änderungen oder einfachen zusätzen sollte der pfad auf root verweisen und nicht auf www.
     
  5. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    so nochmal zum mitschreiben für mich !!

    config.php hab ich angepasst auf den datenbankserver, benutzername und passwort.

    chmod ist auf "666"

    .htaccess datei ??, wofür ?!

    welche verlinkung meinst du ?
     
  6. hey,

    also normalerweise würd ich erstmal die config datei prüfen die du ja manuell verändern musst. und klar kann niemand "von aussen" auf ne Datenbank zugreifen, deshalb werden diese ja direkt auf dem Server betrieben.

    Logischerweise musst du ne .htaccess datei mit den Pfadzugriffen mit hochgeladen haben, nicht zu vergessen die chmod einstellungen für betreffende Dateien die nur lesen oder schreibgeschützt sein müssen.

    bei der verlinkung darf nicht "http://(name)\bka bka" stehen.
    Immer nur der root pfad sprich "../[ordner]/[möglicher unterordner]/[datei]"

    Grüssle
     
  7. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    die Datenbank an sich habe ich auch so angelegt über das kundenmenue, aber man muss doch in die database schreiben können, sonst ist sie ja völlig nutzlos.

    Ein content management system wie phpnuke muss doch da reinschreiben können. :confused:

    naja ich warte nochmal ab, was der support auf meine zweite anfrage meint.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hatte bisher keine Zeit um dort eine Datenbank einzurichten. Habe nur kurz die FAQ gelesen. Glaube da stand was dass ein Zugriff von außen aus "Sicherheitsgründen" nicht möglich ist.

    Grüße
    Wolfgang
     
  9. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    hallo,

    ich versuche jetzt schon seit einiger Zeit eine Verbindung zu dem Datenbankserver herzustellen - leider ohne erfolg.

    Habe eine Datenbank in diesem Kundenmenü dort angelegt mit name und passwort. Über den integrierten PHPmyAdmin ist der Zugriff auf die Datenbank problemlos möglich. Wenn ich jedoch von aussen, z.b. mit einer postNuke installation versuche auf die Datenbank zuzugreifen, ist dies nicht möglich.

    Hab auch schon beim Support dort nachgefragt, leider half das nicht (die meinten, die Ip wäre der Datenbankserver).

    Welchen Datenbankserver verwendest du dort ? :confused:
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn du zum Beispiel dieses "Turbo Paket" nimmst sind 100 GB pro Monat im Preis enthalten. Jedes weitere MB kostet dann 1,5 cent.

    Meinst du jetzt dass während der kostenlosen Zeit von 555 Tagen kein freies Tranfervolumen enthalten ist.

    Bei mir stand das so:

    Monatliches Transfervolumen inklusive 100000 MB
    Preise:
    Preis für die ersten 555 Tage ? 0,00

    Preis pro Monat nach 555 Tagen ? 19,90

    Einmalige Setupgebühr ? 19,95

    Kündigungsfrist 6 Monate

    Um ganz sicher zu gehen müsstest du da mal anrufen, habe noch keine Monatsabrechnung erhalten... die sollte ja eigentlich in den nächsten Monaten auch nicht kommen bzw. nur bei Überschreitung der Datenmenge.
     
  11. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    für rund 20 euro kann man ja eigentlich nicht falsch machen.

    Wie ist das mit dem traffic während der testzeit ?
    später kostet das ja 0,15 cent pro MB.

    mfg
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    ... habe keinen Haken entdeckt. Rechnungserstellung und Abbuchung der Einrichtungsgebühr war ok. Von der Online-Anmeldung bis zur Freischaltung inklusive. .de-Domain ca. 24 Stunden.
    Nach ca. 30 Stunden wollte ich dann Postfächer einrichten. Die POP u. SMTP-Server haben mein Passwort nicht akzeptiert, offenbar waren die Server nocht nicht entsprechend freigeschaltet. Nach weiteren 10 Stunden ging das dann auch.

    Grüße
    Wolfgang
     
  13. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    hmm....

    wo ist der Haken ?

    klingt ja ganz verlockend das Angebot.
    d.h. man sollte nach rund 1 Jahr die Kündigung einreichen :D
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo schau dir mal Racer (Server4You) an. Bin da seit ein paar Wochen Kunde und habe da meine Firmenpräsenz gespiegelt.
    Einrichtungsprobleme hatte ich keine besonderen. Freischaltung der Domain und des FTP-Zugangs ging schneller als bei 1&1.

    Du zahlst ca 20 Euro Einrichtungsgebühr, alle Pakete sind für 550 Tage kostenfrei (keine monatlichen Gebühren für 1 1/2 Jahre). Glaube 6 Monate Kündigungsfrist.

    http://www.server4you.de/de/index.html

    Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page