1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webstatistik - Einbruch - Warum?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by matzematze, Jun 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matzematze

    matzematze Byte

    Habe die Verwaltung einer Webseite übernommen.

    Überaus peinlich: Die Zugriffe sanken um 90% nach Umstellung von CMS auf html.
    Für Erklärungen wäre ich äußerst dankbar!

    Genauer:

    - Site lief früher über CMS/PHP. Dann verstarb tragischerweise der Webmaster.
    Habe übernommen und auf html umgestellt. Die PHP-Seiten liefen aber im Hintergrund weiter
    .
    Statistik in den ersten 3 Monaten nach entspr. Bemühungen meinerseits: Anstieg >+ 300% einmaliger Besuche, was ich als "Qualitätssteigerung" deutete...

    - Daraufhin PHP-Datensystem gelöscht, da es ja eh schon monatelang ohne Erneuerungen, Foren etc. lief

    - Ergebnis: Seit die Homepage nur noch in Html-Version läuft, brechen die Besucherzahlen dramatisch ein!

    Warum ist das so????
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Um dort eine Aussage treffen zu können, müsstest du dir die Statistik (besonders die verweisendenen Seiten) bezüglich der einzelnen Zielseiten ansehen - d.h. ein pauschaler Besucherzähler nützt dir nichts. Ein Ändern der URLs der Seiten ist grundsätzlich immer der Supergau - sollte man also die Finger von lassen (es sei denn, google scannt dich in sehr kurzen Abständen - da muss deine Seite aber schon sehr bedeutend sein). Glaskugel: die Zugriffe fanden vorwieden auf die alten Seiten statt. Aber ohne genaue Analyse, kann man nur schwer was zur Lösung sagen. IMO wäre erst mal eine Notlösung, die alten Seiten per mod_rewrite auf die neuen Umzulenken und Sitemaps für die wichtigsten Suchmaschinen anzulegen.
     
  3. matzematze

    matzematze Byte

    Danke, so werd ichs dann wohl machen müssen...
    Google schaut allerdings täglich vorbei...

    Was ist eigentlich von der Theorie zu halten, dass PHP-Seiten generell viel häufiger von Spam- und sonstigen Robots angesteuert werden und somit die Zugriffsdaten (künstlich) in die Höhe treiben?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das mag vielleicht stimmen, wenn es um weit verbreitete Scripts geht - IMO sucht man da aber nicht nach php-Seiten, sondern nach typischen Seiten des konkreten Scripts. Kann man ganz gut am 404er Log des Servers verfolgen. Ansonsten enden bei mir schon seit 10 Jahren alle php-Seiten auf html - das hat aber andere Gründe.
     
  5. matzematze

    matzematze Byte

    Ufff, PHP-Seiten mit html-Endung???? Wat et nicht allet jibt!!!:confused:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Früher hab ich die HTML-Dateien direkt durch den PHP-Interpreter gejagt, heute sind sie nur per mod_rewrite getarnt. Ich bette auch kein PHP mehr in HTML ein, sondern generiere die HTML Seiten komplett durch PHP. Hat z.B. den Vorteil, dass man bereits in der Anwendung einen intelligenten Cache für Teile der Seiten programmieren kann, so dass selbst extrem dynamische Seiten nur sehr geringe Last auf die Server und die Datenbanken bringen.

    Dem Webserver ist die Endung der Datei ziemlich latte, man muss ihm nur sagen, was er mit der Datei machen soll. Was der Browser des Users zu sehen bekommt, ist dann noch mal eine ganz andere Geschichte - nix ist so, wie es nach außen scheint.
     
  7. matzematze

    matzematze Byte

    Wie siehts eigentlich mit der WM und dem sommerlichen Wetter aus, als Begründung für weniger Zugriffe???
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ohne Logfiles ist das alles Kaffeesatz lesen.
     
  9. matzematze

    matzematze Byte

    ok., klar!
    War eher so gemeint: Was für Erfahrungen machst du, oder machen die anderen Kollegen hier so derzeit??!!!
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sicher gibt es Effekte, aber die hängen in der Art und im Umfang sehr stark vom Thema der Seite ab. Bezüglich der WM kann ich nichts außergewöhnliches feststellen, außer dass an manchen Spieltagen merkliche Verschiebung innerhalb des Tages stattfinden. In der Summe sind die Zugriffe aber recht konstant (bzw. bleiben im üblichen Wochenrhythmus) .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page