1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WebWasher 3.0

Discussion in 'Software allgemein' started by 1995, May 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 1995

    1995 Kbyte

    Ich benutze seit langem WebWasher 3.0, der mir z.B. im PC-Welt Forum die Reklame wegfiltert. Ich wähle mich bei T-Online ein und rufe dann den IE5.5 über WebWasher auf.

    Seit neuestem ist es so, dass beim ersten Aufruf die Reklame zwar weg ist, wenn ich dann aber z.B. auf das Board Software weiterschalte, ist Reklame da, als ob WebWasher gar nicht mehr aktiv wäre.

    Was könnte da passiert sein? Welche Option habe ich möglicherweise versehentlich geändert?

    Danke für Eure Hilfe!

    mfg Fritz Weinel
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo Fritz,

    bin leicht ratlos. Zwar gibts Webseiten, die mit WW nicht korrekt oder gar nicht dargestellt werden, aber das liegt dann an den Skriptfiltern und läßt sich durch Deaktivieren der Standardfilter beheben. Ich selbst hatte und hab bei der Filterung der PCW-Seiten keine Probleme (ME, IE 6.0 mit aktuellen Patches).

    Du könntest noch versuchen, den WW 3.2 browserunabhängig zu konfigurieren. Aber diese Funktion scheint noch nicht so recht ausgereift, zumindest funktioniert das Einstell- und Anzeigefeld nicht ganz wunschgemäß. Weiter möglich wäre, den WW versuchsweise schon beim Systemstart, erst nach dem Browseraufruf oder erst auf der zu filternden Site zu starten.

    Gruß
    frederic
     
  3. pignix

    pignix Kbyte

    Hallo,
    Du sagts, Du wählst Dich über T-Online ein. WW konfiguriert doch immer nur den Browser + einen DFÜ Eintrag. Kann es sein, dass Du vielleicht WW mit dieser T-Online Software ISDN Manager dazwischen kommst, die dynamisch den 2. Kanal zuschaltet?
    Gruß Lemmi
    [Diese Nachricht wurde von pignix am 12.05.2002 | 23:56 geändert.]
     
  4. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hallo,
    Wenn es seit neustem passiert kann es auch sein das die Webseiten entsprechend geändert wurden um den Webwasher bzw. andere Filterprogramme "auszutricksen". Nenn doch mal die URLs der entsprechenden Seiten.

    Gruß
    Bert
     
  5. 1995

    1995 Kbyte

    Frederic und Bert,
    erst mal danke für eure bisherige Unterstützung!

    "seit neuestem" heißt, dass ich mich sehr täuschen sollte, dass das schon immer so war. Seit wann es auftritt kann ich allerdings nicht mehr nachvollziehen.
    Man guckt ja nicht immer so genau hin.

    Ich habe mir die WW-Statistik (zurückgesetzt) angesehen: Nach dem ersten Aufruf einer Website zeigt sie mir z.B. 98 gefilterte Bilder usw., Reklame ist keine da. Auch das Symbol im Systray (W) wurde zeitweilig dunkel. Soweit ich weiß, ist das das Zeichen dafür, dass WW arbeitet.

    Wenn ich dann von dieser Seite weitergehe (oder auf eine andere Site wechsle), bleibt die Statistik unverändert, WW zeigt nichts mehr an, die Reklame ist da.

    Es sieht so aus, als ob der IE5.5 nach der ersten Site den WW umgeht.

    Neue Software habe ich (wissentlich) in letzter Zeit nicht installiert.

    Habt ihr noch eine Idee??

    mfg Fritz Weinel
     
  6. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Ich habs in deinem ersten Posting übersehen: was heißt eigentlich *seit neuestem*? Hast du andere Werbeblocker oder eine Firewall installiert?

    Gruß
    frederic
     
  7. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hallo,
    Es gibt drei Möglichkeiten:
    1. Rechte Maustaste auf die Grafik->Eigenschaften. Jetzt bekommst Du die URL augezeicht wo die Grafik herkommt. Wichtig ist der Teil hinter dem HTTP:// und dem nächsten / (Also z.B. www.werbung.com) Den Teil trägst Du beim WebWasher beim URL-Filter ein.
    2. Bei den Eigenschaften kriegst du auch die Größe der Grafik anzeigt, die Größe trägst Du unter Größen-Filter ein
    3. Die Werbung ist keine Grafik sondern ein Text, der in die HTML-Seite geschrieben ist, dann kannst Du ihn nicht wegfiltern.

    Gruß
    Bert
     
  8. 1995

    1995 Kbyte

    Danke für den Tip.
    Habe WW3.0 deinstalliert, WW3.2 installiert, leider ohne Erfolg.

    mfg Fritz Weinel
     
  9. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Möglicherweise nimmt dein Browser die Werbung aus dem Cache (TIF), versuchs mal nachdem du ihn geleert hast.

    In der Statistikfunktion kannst du außerdem recht schön nachvollziehen, ob Ww vielleicht nicht mehr blockt. Daß sich selbsttätig ein Filter deaktiviert hat, hab ich aber noch nie erlebt.

    Kannst ja auch mal v3.2 versuchen, vielleicht gibts bei v3 einen mit PCW unverträglichen Bug?

    Gruß
    frederic
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page