1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wechsel auf RAID 0 mit Acronis

Discussion in 'Windows 7' started by chris47803, Dec 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chris47803

    chris47803 Byte

    Hallo,

    ich habe mir Acronis 2010 ein Image erstellt von einer Festplatte.

    Nun möchte ich dieses Image auf 2 Platten (RAID 0) wiederherstellen.
    Acronis stellt ohne Fehler alles wieder her,
    aber beim Start von Windows 7 64 bit kommt schon vor der Anmeldung ein Bluesreen.
    Ich vermute, das die RAID-Treiber fehlen.

    Wie kann ich das System auf RAID 0 bekommen?

    Danke, Chris
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hi!

    Meine Meinung ist: (A) RAID-0 verachte ich weil ich mir nie, nie, nie so eine Datenseppuku antun würde, (B) ich kann keine Einzelpartition auf RAID aufteilen weil das technisch unlogisch ist.

    Selbst wenn RAID-Treiber da sind sehe ich hier keine Lösung da RAID auch aktiv sein muss, und bei nur eine Einzelpartition ist das schlicht nicht gegeben.
    RAID-1 (Einfachspiegelung) wäre wohl die einzige Konstellation bei der so ein Zurückspieglen kappt, bei RAID-5 über mehrere Platten sehe ich wiederum keine Chance.

    Für mich ist da mit der Datenquelle keine direkter Blumentopf zu gewinnen.

    Eric March
     
  3. chris47803

    chris47803 Byte

    Tut mir Leid, aber ich verstehe deinen Text nicht ganz.

    Ich kann mit Acronis das Image auf das RAID 0 wiederherstellen, aber der Start von Windows klappt nicht.

    Was nutzt mir denn eine Sicherung, die ich nicht wiederherstellen kann.

    Im Image sind alle Treiber enthalten, welche Asrock für mein n68c-s ucc mit onboard RAID anbietet.

    Wenn das nicht ginge ist Acronis großer Mist, was ich nicht glaube, weil es auch große Firmen nutzen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Große Firmen nutzen kein AID-0.
    Und warum die Acronis nutzen sollten, wüßte ich auch nicht.

    Vielleicht würde es klappten, wenn Du zusätzlich zu der einen Festplatte 2 andere im AID-0 einrichtest, so daß der Treiber auch wirklich im System vorhanden und aktiv ist.
     
  5. chris47803

    chris47803 Byte

    Danke für eure Antworten.

    Ich werde das mit dem RAID lassen und mir lieber eine SSD zulegen.

    Da wird die Geschwindigkeit spürbarer als bei RAID.

    Gruß, Chris
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sehr gute Idee! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page