1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wechsel der IP bei jeden Routerreset?

Discussion in 'Software allgemein' started by SpeedyGonzales², Mar 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Hi,

    wie wechselt man seine IP? Freunde haben mir erzählt, dass die "Interne IP" bei jedem Neustart des Routers gewechselt wird, ist das so korrekt, denn bei mir wechselt die IP nicht, wenn ich den Router neu starte. Ich bin auf der Seite:
    www.wieistmeineip.de
    gewesen und dort steht dann meine IP! Wenn ich jetz den Router neu starte, ändert sich die IP aber nicht...? Liegt es daran, dass diese die "externe IP" ist, oder geht das nur bei DSL?
    Ich selber habe Kabel (iesy) falls das jm. bekannt sein sollte.
    Einen IP changer möchte ich nicht, da ich einfach eine einmal eine andere IP haben möchte, um mich mehrmals auf einer Seite anzumelden^^

    MfG

    Speedy
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei Kabel musst du das Modem resetten.
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Und wahrscheinlich ein paar Minuten warten, das Modem/Router darf sich nicht gleich wieder neu einwählen.
     
  4. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    hi, ich habe schoneinmal das Modem resettet! Habe allerdings gleich danach den Router wieder eingeschaltet! Ist das dann falsch?
     
  5. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Also, ich habe eben einmal das Modem neu gestartet und 5 Minuten später den Router eingeschaltet. Dann habe ich den PC hochgefahren, aber meine IP ist und bleibt die gleiche....?
    Kann das sein, dass ich nur meine Externe IP angezeigt bekomme?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann erzähle mal, was du unter einer "externen" IP verstehst. Folglich müsste es auch eine "interne" geben.
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :confused:
    Klar zeigt dir der genannte Link nur deine externe IP an, aber war das nicht genau deine Frage ?
    Die Interne IP wird (vermute ich mal) nur nach PC Neustart gewechselt sofern der PC über DHCP eingestellt ist (also automatisch beziehen). Ob das bei 1 PC hinter dem Router aber so ist, habe ich nie getestet. Kann auch sein das der Router sich die MAC-Adresse deiner Netzwerkkarte merkt und intern in einer Tabelle merkt.
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Bei www.wieistmeineip.de bekommst du logisch nur deine externe, also vom Provider zugewiesene IP angezeigt. Laut FAQ von iesy ist DHCP aktiv, es kann aber sein, daß es eine längere Lease-time gibt und du also nach ein paar Minuten wieder die gleiche Adresse bekommst. Laß doch Router+Modem mal ein paar Stunden aus und teste dann wieder.
    Deine interne IP bekommst du in der Eingabeaufforderung mit ipconfig /all angezeigt. Diese sollte in einen privaten Bereich liegen, also z.B. 10.x.x.x, 172.x.x.x, 192.x.x.x. Die externe sollte eine öffentliche IP aus dem Bereich von iesy sein.
     
  9. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Ah, ok!
    Ich habe noch eine Adresse aufm PC gespeichert gehabt, weiß nicht mehr warum! DIese Adresse sieht so aus
    cable-1X8-1XX.iesy.net (81.XXX.1XX.XX5)
    Aber leider weiß ich nicht mehr, wie ich zu dieser Adresse gekommen bin...

    Die interne ist die, dich ich vom Router bekomme, sprich 192.168.X.X und die IP vom STandartgateway also dem Router

    @normalBürger
    Ich habe einen WGT624 von Netgear, der speichert deine MAC und weißt dir eine feste IP zu! EIngestellt ist er aber auf "IP Adresse automatisch beziehen"
    Hinter dem Router sind 3 PC's, einer per Kabel, die anderen per Funk.
     
  10. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte


    Genau das ist deine vom Provider zugewiesene IP. Notiere sie dir, mache einen Router- und Modem-Reset und du wirst sehen, sie ändert sich. Die andere Adresse ist für die Anmeldung auf Webseiten etc. ohne Belang, weil sie nur intern zwischen deinem Router und dem PC benutzt wird, jedoch von außen nicht sichtbar ist.
     
  11. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Ja eben das ist mein Problem, ich weil ich nicht mehr weiß, wie ich diese IP anschauen kann.....!
    Habt ihr da vllt. ne Idee? Kann man die im vllt. im Quelltext anschauen?
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich gehe davon aus, dass du, wenn du übe Kabel im Internet bist, von deinem Provider ein feste IP bekommen hast, ohne es zu wissen. Wie sonst kann er die verschioedenen Anschlüsse unterscheiden, da doch alle quasi parallel auf der Leitung hängen.
     
  13. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Glaub ich nicht, DSL Kunden haben NIE eine feste interne IP und der Provider kann es sehr wohl per externe IP feststellen, wem sie gehört, so auch beim Kabel! Das macht ja keinen Unterschied! Ich muss nur herausfinden, wie ich diese eine IP abrufen kann....
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @SpeedyGonzales²

    Du bringst offensichtlich ein paar Sachen durcheinander...

    (1) deine "externe" IP bekommst du vom Provider. Ein Trennen der Verbindung bedeutet NICHT automatisch auch eine neue IP. Bei Kabel kannst du auch schon mal über Wochen immer die selbe zugewiesen bekommen. DAS KANNST DU NICHT ÄNDERN. Es liegt im Ermessen des Providers, wie er seine IP Adressen verteilt.

    (2) was du immer mit deiner internen IP willst, erschließt sich mir nicht. Selbst wenn du diese dir von deinem Router automatisch zuteilen lässt, wirst du vermutlich immer die selbe bekommen, da sich der Router einmal verteilte Adressen merkt und diese versuchen der zugehörigen MAC-Adresse wieder zuzuteilen.

    (3) die interne IP ist in der Regel NICHT nach außen sichtbar

    (4) was willst du eigentlich erreichen? Irgendwie scheint mir das ganze nur um die eigentliche Frage herum geeiert zu sein.
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kabel-DSL ist eine Netzwerkstruktur, die ans Internet angebunden ist. Also hängt ganz am Anfang ein Router, bei dem sich die Nutzer anmelden und von dem sie eine Netzwerkinterne Adresse zugewiesen bekommen. Diese hat, genauso wie in einem privaten Netzwerk, eine Lease-Zeit. D.h. du bekommst innerhalb dieser Lease-Time immer wieder die gleiche IP.
     
  16. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Tja....also Shit Happens, ich möchte eine andere IP haben, damit ich mich mehrmals auf einer Internetadresse anmelden kann.
    Mein KUmpel kann das, er hat eben DSL un er muss immer nur den Router neu starten un schon funzts!
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und was macht dann der, welcher deine erste IP bekommt? Dann sich dieser nicht mehr anmelden ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page