1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wechsel GPU von ATI zu NVIDIA

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Hippo22, Apr 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hippo22

    Hippo22 ROM

    Hallo

    Ich möchte die Grafikkarte austauschen und habe ein paar Fragen dazu.


    Die alte Karte: ATI
    SAPPHIRE VAPOR-X HD 4850 PCI-E

    Die neue Karte: NVIDIA
    Gigabyte GeForce GT 630 PCIe 2.0 x16

    Das Mainboard:
    Gigabyte GA-MA69G-S3H


    Wenn ich die neue Karte einbaue und den PC starte bekommt der Monitor kein Signal.
    Muss ich erst die alten ATI Treiber deinstallieren, oder liegt hier eine Hardware-Inkompatibilität vor?
    Wenn es nur eine Frage der richtigen Installation der Treiber ist, würde ich mich über eine möglichst genaue Anleitung freuen. Das ist für mich das erste mal, das ich den Wechsel von einer ATI zu einer NVIDIA Karte vollziehe. Bisher habe ich nur von ATI zu ATI getauscht und dort lief immer alles unkritisch.
     
    Last edited by a moderator: Apr 27, 2013
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Genau so ist es. Die Deinstallation muss als erter Schritt erfolgen, bevor man die Nvidia-Karte überhaupt anfasst.
     
  3. Hippo22

    Hippo22 ROM

    Ich habe Win XP SP3. reicht es aus im Gerätemanager einfach zu deinstallieren, oder gibt es noch weiteres zu beachten?

    [​IMG]
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der ATI Catalyst bringt eine eigene Deinstallationsroutine mit, die Du über die Systemsteuerung/Programme erreichst.
     
  5. Hippo22

    Hippo22 ROM

    Ich habe den alten Grafikkartentreiber nun über den Gerätemanager deinstalliert, den PC neu gestartet und dann die karten getauscht. beim neustart bekommt der Monitor nun gar kein Signal mehr. Nicht mal ins Bios komme ich mehr. Vielleicht liegt hier doch eine Inkompatibilität mit dem doch etwas betagten mainboard vor? Wie kann ich das denn nachprüfen?
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Kein Mainboard ist auf eine bestimmte Grafikkarte ausgelegt.


    Warum nicht über die Systemsteuerung/Programme?
     
  7. Hippo22

    Hippo22 ROM

    Weil ich deinen Post zu dem Zeitpunkt noch nicht gesehen hatte.

    Aber warum bekommt der Monitor denn gar kein Signal mehr? Wenigstens ind Bios müsste ich doch noch kommen. Ich frage mich halt ob diese GPU überhaupt zum PC passt.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn kein Signal mehr kommt, stimmt etwas mit der Grafikkarte nicht. Kriegst du mit der alten wieder eins?
    Die GT630 stellt an die Hardware geringere Anforderungen, weil sie einen deutlich geringeren Stromverbrauch hat als die HD4850..
     
  9. wie siehts denn mit deinem Netzteil aus? vielleicht zu wenig Leistung auf der 12 volt schiene?

    edit: ok wenns ist wie deo sagt wirds eher nicht daran liegen^^
     
  10. Hippo22

    Hippo22 ROM

    Ich habe die alte GPU wieder zurückgebaut und alles funktioniert wieder normal.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann würde ich die Grafikkarte mal in einem anderen PC testen?
    Wie heißt das Mainboard? Vielleicht kriegt man für das ein BIOS-Update, das Inkompatibilitäten mit neuer Hardware beseitigt.
     
  12. Hippo22

    Hippo22 ROM

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard sollte mit der GT630 klar kommen. Es ist ja nicht so alt. Ein altes Asrock Hybrid Board mit AGP und PCIe Steckplätzen hätte sicher Probleme mit aktuellen PCIe-Grafikkarten.
    Die GT630 wird bei Spielen aber nicht schneller sein als die HD4850.
    http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page