1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wechsel Office2000 auf OfficeXp--Hilfe!

Discussion in 'Office-Programme' started by Mafde, Feb 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mafde

    Mafde Byte

    Hallo,

    ich habe bis jetzt immer alle Texte auf meinem alten Win98 Rechner mit Office2000 verfasst. Nun habe ich mir letzte Woche nen neuen Rechner geholt und WinXP Prof+OfficeXP installiert.
    Leider muss ich feststellen das meine Texte jetzt auf einmal ganz anders aussehen--was echt schlimm ist weils Firmenschreiben sind. :( Irgendwie könnten Schriftarten fehlen. Auch Office2000 statt OfficeXP zu installieren bringt nix--es schaut trotzdem falsch aus. Nun meine Frage kann ich irgendwie die fehlenden Schriftarten installieren(habe im Officesetup nix gefunden dazu) oder kann ich die Schriftarten von Win98 einfach kopieren??? Es kann doch nicht sein das Win98 mehr Schriftarten wie WinXP kennt??? Hat jemand Ideen?

    Danke für eure Hilfe,

    MafDe
     
  2. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Wenn tatsächlich Schriftarten fehlen, ist das leicht nachzuprüfen:

    Öffne ein betroffenes Dokument. Dann gehst Du nach Extras -> Optionen ->Kompatibilität

    Dort drückst Du den Button "Schriftarten ersetzen".

    Wenn die Font Substitution von Word tatsächlich Schriftarten ersetzt hat, wird in der Liste jetzt genau aufgeführt, welche Schriftart duch welche andere Schriftart ersetzt wurde. Dass hat dann in der Regel den Grund, dass die im Dokument verwendete Schriftart auf dem Rechner nicht verfügbar ist. Um das Dokument dennoch anzuzueigen, ersetzt Word die Schriftarten.

    Wenn Du jetzt anhand der Liste einfach die Schriftarten von Deinem alten Rechner auf den neuen kopierst, sollten auch die Dokumente wieder korrekt angezeigt werden.

    Solltest Du in Zukunft wieder Schriftaren in einem Dokument verwenden, die nicht zum Standard-Lieferumfang gehören, kannst Du diese Schriftarten in das Dokument einbetten. Damit wird dann gewährleistet, dass das Dokument korrekt angezeigt werden kann. Allerdings vergrößert sich das Dokument damit teilweise beträchtlich.

    Gruß,
    Toby
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Wenn die Schriften im Win98 noch vorhanden sind ist das recht einfach zu lösen:

    Kopiere einfach ALLE Schriften bei Laufendem XP vom 98er \windows\fonts zum xp \windows\fonts. Bei jeder Schriftart die schon vorhanden ist bekommst du den Hinweis, das du die Schriftart erst deinstallieren musst - ist dann ein Dauergeklicke auf >OK<, nur die nicht vorhandenen werden importiert.


    J3x
     
  4. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    vielleicht kann Mafde mal die Schriftart bei Namen nennen, um die es geht :D
     
  5. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Es gibt viele Programme die zusätzliche Schriftarten anbieten/installieren. Wenn man eine davon für die texte verwendet, steht man beim Systemwechsel plötzlich ohne diese schrift(en) da, auch weil man oft gar nicht weiss, woher die ursprünglich kamen. Es gibt Leute die haben hunderte schriften installiert, obwohl sie höchstens 10 benutzen.

    Ansonsten sehe ich das mit dem Installieren bei XP genauso.

    mfg
    mschue
     
  6. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    einfach übernehmen geht nicht direkt, da die schriftarten in WinXP neu installiert werden müssen.

    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es eine Schriftart gibt, die auf Win98 installiert ist und unter winXP nicht.
     
  7. Mafde

    Mafde Byte

    Kann ich leider erst morgen wieder nachschauen welche es war/sind.
    Kann ich die Schriftarten einfach aus dem Font-Ordner von Win98 in den Fontordner von WinXP kopieren oder gibts da möglichkeiten die Schriftarten zu übernehmen?

    MafDe
     
  8. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    um welche schriftart dreht es sich ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page