1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wechsel von DSL zu Kabel: 2 Fragen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kemcom, Mar 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    momentan habe ich einen DSL-Anschluss und eine Fritz!Box 7390. Den Anschluss verwende ich für Internet (WLAN), Telefonie und FAX (mit der entsprechenden SW von AVM).

    Ich beabsichtige zu Kabel Deutschland zu wechseln, die mir ein Kabel-Modem zur Verfügung stellen.
    Dieses Kabel-Modem werde ich an der Fritz"Box anschließen. Hierzu habe ich zwei Fragen:

    1. Kann ich weiterhin die FAX-Funktion der 7390 verwenden?

    2. Muss ich meinen PC per LAN-Kabel mit dem Kabel-Modem verbinden, oder kann ich – wie bisher – mit dem Fritz-USB-Stick per WLAN eine Verbindung zwischen 7390 und dem PC herstellen?

    Die beiden Info—Seiten von AVM "Box für Betrieb an Kabelanschluss einrichten" und "Mit Fritz!Box über ein Kabelmodem telefonieren" haben meine beiden Fragen nicht beantworten können.
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    An das Kabel Modem kannst Du die FritzBox anschließen. Das DLS Modem muss deaktiviert werden.
    Die FritzBox funktioniert dann als WLAN/LAN Router.
    Das Kabel Modem muss mit LAN Kabel an die FritzBox angeschlossen werden.
    Dann sollte sich die FritzBox wie gehabt benutzen lassen.
    Ob Fax funktioniert bin ich mir nicht sicher.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    Vielen Dank für den tollen Link.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das freut mich. [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page