1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wechsel von Flat zu Volumen - Risiken?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by deas, Sep 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hallo zusammen!

    Habe vor, meine (alte) 1&1 Flatrate zu kündigen - stattdessen will ich mir ne 5GB "Flat" zulegen, aus finanziellen Gründen -> 12 ? weniger!

    Meine Frage: Hat jmd damit schlechte Erfahrungen? Ungewollter Traffic, zu hohe Kosten etc., oder läuft das immer reibungslos?

    Mehr als 4,nochwas hatte ich laut SpeedManager noch nie.

    Viele Grüße
    deas
     
  2. shine

    shine Byte

    Hi, habe von der TDSL Flat auf den 2 GB Tarif bei GMX gewechselt. Habe die Flat nie ganz ausgenutzt, und warum sollte ich dann t-online das Geld in den Rachen schmeißen ;)
    Genau wie mein Vorredner habe ich auch den TDSL Speedmanager installiert, der mir alles genau anzeigt und mit dem ich sehr zufrieden bin.
    Alles in allem kann ich GMX also auch nur empfehlen, läuft immer störungsfrei!

    Gruss
    shine
     
  3. phoneman

    phoneman Kbyte

    Hallo,

    habe seit Januar 2003 DSL von der Telekom. Nutze einen 2 GB-Volumentarif bei GMX (also 1&1). Teile das Ganze mit meinem Bruder. Jeder hat den SpeedManager auf seinem PC installiert und vergleicht das Übertragungsvolumen gelegentlich. Zum stundenlangen Surven und MP3-Download reichts locker. Kann GMX als Provider weiterempfehlen. Läuft sehr stabil ohne Ausfälle. Und der Preis 6,99 Euro für 2 GB im Monat ist auch unschlagbar. Habe eben nochmal nachkontrolliert im Onlinetrasfer von GMX: Der Verbrauch wird nicht in ganzen MB sondern zwei stellen hinter dem Komma genau abgerechnet z.B. 5,67 MB. Also keine Rundungen und Nachteile. Weil der Onlineverbrauch immer 2-3 Tage hinterher hinkt, vergleiche ich mit dem SpeedManager - funktioniert einwandfrei. Du kannst bei GMX auch ein Kostenlimit setzen, dann bekommst du eine Mail, bevor es errreicht ist, allerdings auch 2-3 Tage hinterher, aber böse Überraschungen gibts damit auch nicht.

    Gruss
    Richard
     
  4. ori.y

    ori.y Byte

    Hallo
    Ich habe auch den 5GB Tarif von 1&1.
    Ich habe mich für 1&1 nur wegen den DRAYTE VIGOR 2500WE für ca. 30? Entschieden.
    ich verstehe euer problem nicht wie kann man sich nur für ein volimentarif entscheiden?
    ganz einfache Rechnung 5GB Tarif bei 1&1 kostet stolze 14,90?
    Flatrate bei Tiscali kostet 15,90? 6 monats vertrag bzw. 19,99? monatlich kündbar also nur 1 ? bzw. 5,09 ? mehr da braucht man kein Abitur um das zu verstehen.
    Also ich bin es leid jeden tag unter control-center nachzuschauen.
    Ich bin froh das ich nur noch 6 wochen habe ich habe nämlich gekündigt.
    http://registrierung.tiscali.de/produkte/1342_dslflatrate.php?akkcode=10050


    MfG
    Ori.y

    P:S.: Es gibt genügend andere anbieter mit ca. 20?;) :aua:
     
  5. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    @Schugy

    das ist wahrscheinlich ein(der) kleine Unterschied zwischen T-Online und 1&1... entscheidend ist daß nicht jede Datenanforderung aufgerundet wird ... so wie es AMD-User darlegt.

    Gruß
    Wolfgang
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Also wenn ich auf die Rechnung schaue, wird nur einmal am Monatsende auf's nächste MB gerundet.

    MfG
     
  7. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Guten Abend,

    das mit dem Aufrunden auf 1 MB betrifft die Einwahl ... also pro Einwahl ins Netz .... der Haken liegt bei Programmen die sich nach jeder Aktion wieder aus dem Netz ausloggen ... läßt man den Rechner ständig eingewählt bzw. angemeldet dann werden die Transfers ganz korrekt gezählt. Denn die Zeit, die der Rechner im Netz angemeldet ist, die ist bei einem Volumentarif nicht relevant. Kurz gesagt ... Mailprogramm so konfigurieren, daß nach dem Abhole/Senden von Mails nicht die Verbindung beendet wird, ebenso der Browser, daß der sich nicht nach einer gewissen Leerlaufzeit ausloggt, dann kommt man mit einem 5GB-Volumentarif dicke hin .... Haufenweise Musik und Filme sind allerdings nicht drin ....

    Gruß
    Wolfgang
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    und somit ist der Preis damals saftig gestiegen. Glaub auch nicht, dass dem ISP pro MB so hohe Kosten entstehen.

    MfG
     
  9. Homer007

    Homer007 Byte

    Ich habe seit circa 1 1/2 monaten den 5gb tarif von 1&1 und bin damit voll zufrieden!
    Ich denke, dass das mit dem runden schon mit rechten sachen zu geht, sonst hätte sich das schon lange herumgesprochen.
    außerdem hab ich so ziemlich die selbe menge bei 1&1, wie beim speedmanager.
    und 5gb ist denke ich mehr als genung und wenn man doch mehr verbrauchen sollte, dann kostet jedes weitere mb nur 1,2ct. bei t-online sind es glaube ich 1,5ct!
    mfg
     
  10. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hi!
    Hab 1&1 angerufen. Da wurde mir gesagt, man rundet erst am Monatsende auf. Denk mal, ich nehm den 5GB-Tarif statt der Flat (auch wenn se unlimited ist, weil alter Vertrag)

    Gruß - deas
     
  11. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Die MB werden bis auf 4 Stellen hinter dem Komma berechnet. Also man liegt nur paar Bytes daneben.

    Wir nutzen hier 5GB zu dritt, und sind noch nicht bankrott :-)
     
  12. deas

    deas Halbes Megabyte

    Mist, die von 1&1 wollen mir im Control-Center wohl nix zum Traffic meiner Flat sagen. Konnte nur die Zeiten sehen. So nen Ungewißheitstarif will ich dann auch nicht...
    Bin im Moment bei 3,5 Giga...
    Vielleicht bleib ich doch bei meiner Flat. Der SpeedManager rundet ja nicht auf, und ich weiß nicht, wieviel das Runden ausmacht.
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Es wird immer (grosszügig) auf ganze MB?s aufgerundet, vor allem bei Volumen-Flats.

    Nachtrag: Zu Klären ist aber noch ob 1000 MB = 1 GB oder aber 1024 MB = 1 GB - macht letztendlich doch einige MB?s aus :)
     
  14. deas

    deas Halbes Megabyte

    @ AMDUser
    schon klar soweit.
    Danke für Deinen freundlichen Support für heut -Ich klink mich mal aus.

    Gruß und cu

    deas

    P:S.: Meintest Du das mit den Mails so, daß ohnehin immer pro MB abgerechnet wird?
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Alles was Up- und/ oder Download verursacht wird mitbe- bzw. gerechnet.
     
  16. deas

    deas Halbes Megabyte

    Da mir der SpeedManager noch nie mehr als 5 Giga angezeigt hat, nehme ich die Abrechnung pro MB in Kauf.
    So wahnsinnig viele Mails krieg ich eh nicht, daß es dort eine Rolle spielt. Gilt das auch (mit der Mindestgröße von 1 MB), wenn man Mails online bearbeitet, also direkt im Browser statt Outlook und Co?
    Wollte nur was über evtl. Risiken wissen.

    cu
    deas
     
  17. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Denke ich mal lieber nicht weiter drüber nach... sonst steigen mir die Haare zu Berge..

    gruss
    wolfgang
     
  18. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    und die 1&1-Technik hatte bisher keine Ausfälle.

    Aber wenn man es doch mal übertreibt, kostet jedes weitere GB gleich 12Euro. Auch ist keine genaue Kostenkontrolle möglich, da die Daten immer 2-3 Tage alt sind.

    Der Volumentarif hat noch einen weiteren Vorteil: Über einen Hub mit angeschlossenem Modem kann man sich mit mehreren Rechnern einwählen und alle haben ihre eigene IP.

    Der Sicherheitsfanatiker schlägt jetzt alle Hände über den Kopf zusammen, weil jeder einzelne Client dicht sein muss und niemand hinter einem Router (Firewall) hängt, aber es funktioniert bei uns mit 3 PCs über ein Modem.


    MfG
     
  19. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    du weisst, dass wenn du Mails abrufst oder sendest und diese immer in kompletten MB abgerechnet werden, also auch dann wenn die Mail mal gerade nur 5 KB hat, ist gleich 1 MB "futsch". ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page