1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wechsel von GNOME auf KDE

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by hschalt, Mar 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hschalt

    hschalt Kbyte

    Hallo,

    ich habe Suse 10.3 installiert und bei der Installation GNOME als Desktop gewählt, einfach weil es als erstes angeboten wurde.
    Inzwischen bin ich etwas besser informiert und möchte auf KDE wechseln.

    Kann mir jemand einen kurzen Hinweis geben. wie ich das ohne Neuinstallation machen kann?
    Das geht doch, oder?
     
  2. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @hschalt:

    Natürlich geht das....und das unproblematisch....
    ( Wenn die CD/DVD als installationsquelle vorhanden ist...oder auch nicht....)

    Starte Yast und gib das root-Passwort ein....

    Danach Software -> Software installieren oder löschen...
    Lass alles laden....wenn auch Internet erforderlich ist....
    Nun siehst du das neue Fenster mit dem Filter, der auf Suchen eingestellt ist... ändere das auf Schemata...

    Nun siehst alles, was verfügbar und auch installiert ist. Selektiere nun auf der linken Seite "KDE-Desktop-Umgebung" und "KDE-Basissystem" ,
    anschließend auf "Akzeptieren" klicken. Es kann passieren, dass einige Abhängigkeiten aufgelöst werden müssen....

    Nun werden die erforderlichen Pakete installiert. Wenn alles fertig ist, YAST beenden und abmelden. Nun kannst du bei Sitzung KDE auswählen und dann anmelden....welcome to KDE 3.....

    Deine GNOME-Programme laufen auch unter KDE.
    Viel Spass !!!!!

    Greetz SUSE_DJAlex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page