1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wechsel von SSD auf HDD !

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Ridars, Mar 15, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ridars

    Ridars ROM

    Moin,
    Habe ein Problem und zwar habe ich mich entschieden von meinem alten PC auf ein MacBook zu wechsel. Und nun zum eigentlichen Problem ... In dem PC war bisher eine SSD 120 GB (OCZ Agility 3) verbaut und da mein Vater diesen PC nun haben wollte wäre es gut seine Festplatte in meinen PC einzubauen. Er hat einen eher älteren PC aber auch mit Windows 7 und als zweite Festplatte in meinen PC geht auch alles. Jedoch bricht mein PC, wenn ich versuche ihn nur mit der HDD meines Vaters zu starten, nach erscheinen des Windows Zeichens den Startvorgang ab und versucht es immer wieder.
    Vielleicht eine BIOS Einstellung :confused::confused:

    Danke schonmal für die Antworten

    MfG
    Ridars
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Vielleicht eine BIOS Einstellung

    wenn Du Glück hast, startet das System mit einer anderen Einstellung des SATA-Controllers - sollte wg. Deiner SSD auf "AHCI" stehen, also probiere mal Enhanced/Compatible/IDE (oder was auch immer das BIOS hergibt) aus ...

    ansonsten ist das ganze nicht so trivial, wie es auf den ersten Blick aussieht! sinnig wären daher konkrete Hardware-Angaben oder warum Daddy die SSD nicht kriegt oder warum keine Neuinstallation auf der HDD erfolgt bzw. nicht geklont wird ...
     
    Last edited: Mar 15, 2015
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde Windows auf der SSD/Festplatte nach dem Tausch neu installiert oder zumindest per DVD repariert?
    Man kann nicht einfach so Systemlaufwerke mit PCs tauchen, die sich bei der Hardware unterscheiden. Das dann startende Betriebssystem will dann Treiber und Einstellungen laden, die für eine andere Hardware eingerichtet worden sind.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In diesem Fall willst Du quasi ein fremdes "Gehirn" in einen vorhandenen "Körper" transplantieren, sowas geht selten gut.
    Du solltest vor dem Transplantieren der Spenderfestplatte ALLE Treiber deinstallieren.
    Dann startet das Windows mit viel Glück. Je eher, je ähnlicher sich die beiden Computer sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page