1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wechsel von Standby in Ruhezustand

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by docta, Dec 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. docta

    docta ROM

    Hallo!

    Leider ist meine bisherige Suche ohne Erfolg geblieben, daher stelle ich mal hier meine Frage:

    Ich habe Windows 2000 mit SP4 installiert. (Intel 2,4 GHz, ASUS P4PE, 2GB RAM, 2 S-Ata-Fest-Platten)

    Ich kann per Knopfdruck in den Standby-Modus oder den Ruhezustand schalten und das System problemlos wieder aufwecken.

    Mein Videorekorderprogramm kann den Rechner komischerweise nur aus dem Ruhezustand, aber nicht aus dem Standby wecken.

    Ich kann den Rechner automatisch nach 1 Minute in den Ruhezustand oder den Standby schicken. Bei der Einstellung "5 Minuten" oder mehr passiert nichts und der Rechner bleibt an.

    Wenn ich den Rechner von Hand in den Standby schicke, bleibt er auf Standby, geht aber später nicht in den Ruhezustand.

    Was muß ich machen, damit der Rechner (wie in den Energieoptionen eingestellt) nach 5 Minuten in den Standby geht und nach 15 Minuten dann in den Ruhezustand?

    Geht das überhaupt?

    Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.

    Gruß

    Kai
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Verwechselst du da nicht was? Im Ruhezustand kann kein Programm mehr laufen. Wenn, dann kann es nur so sein dass dein Programm den Rechner aus dem Standby wecken kann.
     
  3. docta

    docta ROM

    Also ich habe auf "Start" -> "Beenden" geklickt und dann auf "Ruhezustand". Der Rechner ist dann heruntergefahren und hat laut Stromzähler nurnoch 36W (incl. Peripherie) verbraucht. (Das ist der gleiche Wert wie wenn ich ihn ganz herunterfahre und ist genauso leise, nämlich aus.) Zur Videoaufnahme ist er dann wieder aufgewacht. (Ich denke mal, daß dafür ACPI da ist.)

    Ich habe inzwischen auch gehört, daß es eine Rolle spielt, was bei der Installation von Windows im BIOS eingestellt war. Ich habe nur keine Lust, alles neu zu installieren, um das zu überprüfen.

    Gruß

    Kai
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page