1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wechsel von TB1400 auf XP3000+?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by zippel29, Jun 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zippel29

    zippel29 Byte

    Hallo!

    Ich will mir im Sommer AMD\'s XP3000+ zulegen. Zur Zeit habe ich noch einen Thunderbird C 1,4GHz (133MHz FSB-DDR). Was denkt ihr ob sich dieses Aufrüsten wirklich lohnt? Ich hätte dann ca. 700MHz mehr zur Verfügung(und diverse technische Neuerungen + Cache...).
    Aber ist das wirklich spürbar?

    Ich benötige ihn für Spiele/Videobearbeitung und das Übliche. Hat schon jemand einen ähnlichen CPU-Wechsel hinter sich?

    MFG Alex

    PC-spec:
    MSI KT3Ultra-ARU;
    120GB RAID;
    512MB DDR-RAM;
    MSI G4Ti4400;
    Creative Audigy 5.1...
    [Diese Nachricht wurde von zippel29 am 11.06.2003 | 15:43 geändert.]
     
  2. zippel29

    zippel29 Byte

    aber selbst ein VIA KT333 reicht für einen XP3000+ mit FSB 166 aus!
    http://www.de.tomshardware.com/cpu/20030210/barton-03.html

    MFG Alex
     
  3. zippel29

    zippel29 Byte

    OK!
    Da bedanke ich mich soweit!ich habe mein originales KT3-Ultra-ARU Board durch einen Blitzschaden verloren und habe als Ersatz das selbe Board bekommen, obwohl es beriets kaum noch/nicht mehr Verfügbar war! Wenn du jetzt sagst, dass die letzten Boards schon Ultra2 technik hatten wäre mein Problem somit geklärt!

    MFG Alex
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    sollte das expliziet bei dir angegeben sein, dann kannst du dich glücklich schätzen eines der ca. 1.000 - 1.500 letzten Boards des ARU}s bekommen zu haben. Dort sind bereits alle Bauteile des Ultra2 verbaut welches 333 MHz FSB unterstützt.

    Nur, ob damit auch jede 333er CPU mit läuft - ohne Gewähr. Dazu schweigt sich auch MSI}s Support leider aus, da dazu wohl keinerlei Erfahrungen vorliegen.

    Auch das BIOS des ARU in der Ur-Version hat bis zu 220 Mhz angezeigt, jedoch findet sowohl bei 166 als auch bei 200 MHz keine Umschaltung der Teiler für AGP und PCI statt.
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 11.06.2003 | 19:17 geändert.]
     
  5. zippel29

    zippel29 Byte

    "333er CPU\'s" damit bezeichnest du sicher den benötigten FSB.korrigiere mich, wenn nötig.

    Und genau dieser ist bei mir im HAndbuch zum MS-6380E mit als verwendbarer FSb angegeben. Warum gibt MSI 333MHz FSb als Möglichkeit an, wenn man keine CPU dafür verweden kann. Ist doch Unsinn. Hast du auch dafür eine Erklärung?

    MFG Alex
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Auf dem KT3 Ultra-ARU laufen definitiv keine 333er CPU}s, denn der Teiler für AGP und PCI wird nicht einwandfrei umgestellt, somit hast du das Board gehörig übertaktet.

    Die Bezeichnung MS-6380-E wird tatsächlich für mehrere Boards verwnadt, weil sich darunter ein bestimmtes Grunddesign verbirgt, jedoch die Komponenten die verbaut werden sich teilweise gehörig in ihren Spezifikationen unterscheiden. So wie z.B. beim KT3 Ultra-ARU und Ultra2.
     
  7. zippel29

    zippel29 Byte

    also ich habe definitiv das KT3-Ultra ARU .

    Jedoch habe ich andere Spezifikationen in meiner Anleitung und auch im Bios als die auf der HP von MSI angegeben ;-?

    ich vermute MSi bringt da selbst was durcheinander!
    Es wurden 3 verschieden Mainboards unter einer Seriennummer geführt!

    MS-6380E beschreibt das
    KT3Ultra-ARU
    K7T266...
    K}T3....
    http://www.msi-technology.de/support/index.php

    also wenn ich einen FSb von 333 einstellen kann, sollte die CPU ja laufen-Dachte ich bisher und bin deshalb fest davon ausgegangen, das auch ein 3000+ bei mir läuft.

    MFG Alex
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Also entweder sollte man ein Board mit dem VIA KT400/A, dem NForce 2 oder dem (hoffentlich bald kommenden) VIA KT600 nehmen. Als VIA KT400 ist das ECS L7VTA geeignet. Für NForce 2 das MSI K7N2-L. Für den VIA KT440A ist schon ein Board von Gigabyte rausgekommen, welches leider in allen Belangen enttäuscht. Test war in der letzten PCGames-Hardware
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    dann hast du das KT3 Ultra<B>2</B> und nicht das <B>ARU</B>.
    Für endgültige Gewissheit, PC aufschrauben und auf}s Board gucken, dort steht}s eindeutig aufgedruckt.

    Hier die Spezifikation zum ARU http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_detail.php?UID=30&MODEL=MS-6380E und hier für}s Ultra2 http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_detail.php?UID=341&MODEL=MS-6380E
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 11.06.2003 | 18:43 geändert.]
     
  10. zippel29

    zippel29 Byte

    Jo damit meine ich einen CPU-Tausch!

    Was mich jedoch jetzt mehr verweirrt sind diese Tabellen! Mein Board unterstützt definitiv einen FSB von 333MHz!
    Zitat Anleitung: "Mainboard-Spezifikationen....
    ... - FSB @200/266/333MHz"

    und auch im Bios lässt sich ein FSB bis 220 einstellen!
    Kann es sein, dass jedoch das Bios die CPU nicht erkennt und es von MSI kein Update gibt? Wäre echt interessant!

    MFG Alex
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Das KT3 Ultra-<B>ARU</B> ist <B>nicht</B> 333 MHz FSB fähig.
    Erst das KT3 Ultra<B>2</B> ist 333 MHz fähig und darauf laufen auch die 333er T-breds, sowie die 333er Barton.
    Siehe auch die MSI Webseiten, hier für}s Ultra-ARU http://www.msi.com.tw/program/support/cpu_support/cpu/spt_cpu_detail.php?UID=30&NAME=MS-6380E und hier für}s KT3 Ultra2 http://www.msi.com.tw/program/support/cpu_support/cpu/spt_cpu_detail.php?UID=341&NAME=MS-6380E

    Was meinst du mit Chip-Wechsel, einen CPU-Tausch?

    Ich tausche öfters meine CPU}s aus - immer dann wenn ich}s für erforderlich halte.
     
  12. zippel29

    zippel29 Byte

    doch doch geht! (aktuell habe ich 133MHz FSB DDR -&gt; 266)

    kann ihn bis auf 220MHz hochtakten DDR (würde dann sogar 440MHz entsprechen)
    regulär ist das Board jedoch nur bis 333MHz FSB ausgelegt

    -hast du schon einen ähnlichen Chip-wechsel hinter dir?Erfahrungen?

    MFG Alex
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    der 3000+XP läuft auf deinem Board nicht, maximal geht ein 2600+XP (ACHTUNG: mit 266 MHz FSB !!! und nicht mit 333 MHz).

    T-bred}s mit 333 MHz FSB, sowie die Barton}s gehen ebenfalls net.

    Andreas
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    und natürlich auch das MSI KT4V-L (preisgünstig und gut) wäre eine möglichkeit.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page