1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wechsel von XP nach 2000

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by WOLFOL, Sep 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WOLFOL

    WOLFOL Byte

    Habe neues Notebook auf dem XP installiert ist. Da ich aber Win2000 besitze, möchte ich dieses installieren. Was muss ich tun? Format C. und dann weiter? oder geht das auch einfacher?
     
  2. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Erstmal überprüfen, ob für die einzelnen Hardwarekomponenten überhaupt W2K-Treiber zur Verfügung stehen.
     
  3. WOLFOL

    WOLFOL Byte

    Erst habe ich die 2000 CD eingelegt nach dem XP gestartet war. Kam Hinweis: WIN2000 älter als installierte XP.

    Ich habe einmal von der CD (Win2000) gestartet, bzw. versucht. Die Installation blieb stehen. Es folgte folgender Hinweis: ACPI-BIOS nicht vollständig mit ACPI kompatibel. Dann wurde ich aufgefordert mich mit dem Hersteller in Verbdg. zu setzen.
    Kann ja nicht sein, Gerät ist nagelneu.

    Weitere Hardware gibt es nicht
    :bitte: HILFE
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vermutlich scheiterst du bereits am fehlenden SATA-Treiber auf der w2k-CD. Also als erstes eine passende CD inkl. letztem Servicepack + Chiptsatztreiber + SATA Treiber erstellen. Das ACPI Thema bekommst du durch entsprechendes Deaktivieren der Stromsparfunktionen im Bios gebacken. In der Regel lassen die sich nach einer Installation wieder aktivieren (oder man nutzt die Funktionen von w2k selbst - ist meist mit weniger Nervenverlust verbunden).
     
  5. WOLFOL

    WOLFOL Byte

    Tja, da bin wohl hoffnungslos überfordert. Wie soll ich das denn gebacken kriegen?
    Oder gibt es noch irgendwo eine Schritt für Schritt- Anleitung?
    Besser vielleicht doch format c:?
     
  6. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Du mußt auf der Herstellerseite deines Notebooks schauen, ob die W2K-Treiber überhaupt anbieten. Allerdings ist das eher unwahrscheinlich. Ich sehe jetzt aber auch keinen gravierernden Nachteil darin, W2K in diesem Fall nicht mehr nutzen zu können. XP bietet demgegenüber doch einige Vorteile. Was ist dir so wichtig am W2K, dass du nicht darauf verzichten könntest ?
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und dann? Da hast du immer noch keine Setup-CD mit der du w2k installieren kannst.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...was aber noch nicht unbedingt das Ende ist. Wenn das XP läuft, bekommt man alle notwendigen Daten über die vorhandenen Geräte und kann sich bei den Herstellern durchwuseln. In der Regel bekommt man da alles zusammen (gut, in meinem Notebook ist ein SD-Kartenleser verbaut, der sich nicht beleben ließ - aber der Verlust ist verschmerzbar).
     
  9. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Der Knackpunkt bei den Notebooks ist immer das Display. Die Treiber sind vom Notebookhersteller auf ihre Displays angepasst. Der eigentliche Grafikkartenhersteller hilft da meistens nicht weiter. Wenn man Glück hat gehts aber auch mit dem XP-Treiber.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...hatte ich in der Vergangenheit noch nie Probleme - liegt vielleicht daran, dass ich keine Wide-Displays mag und daher im Notfall immer die Standard-Treiber funktionieren.
     
  11. WOLFOL

    WOLFOL Byte

    Warum WIN2000? - ganz einfach: Das Programm habe ich käuflich erworben- gehört mir also ganz legal.

    Da hast du immer noch keine Setup-CD mit der du w2k installieren kannst.
    Hier liegt wohl mein Verständnissproblem. Ich habe eine WIN2000profCD - warum habe ich dann keine Setup-CD - da komme ich nicht mit.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...du hast doch selbst geschrieben, dass die w2k Installation nicht funktioniert. Ergo: du musst die w2k CD mit zusätzlichen Treibern und Programmen ausstatten damit das geht. Wenn du einfach die Festplatte formatierst, ändert das ja nichts an deiner vorhandenen CD - d.h. die Installation funktioniert auch dann nicht.
     
  13. WOLFOL

    WOLFOL Byte

    jetzt habs geschnallt, sorry.

    Jetzt muss ich nur noch erfahren, wo und wie ich das hinbekomme.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Such mal nach einem Programm namens nlite. Dazu holst du dir von MS das Servicepack 4 und das UpdateRollup 1 für Windows 2000 sowie die SATA + Chipsatztreiber vom Hersteller des Mainborads des Notebooks. Alles zusammen ergibt mit nlite eine neue Setup-CD. Mit dieser kannst du dann die Installation versuchen.
     
  15. Onkel H

    Onkel H Byte

    Wie denn nun?
    Neues Notebook mit XP- drauf oder nicht?
    Wenn neu mit BS dann auch ist das XP im Eigentum.
    Meines Wissens nach gibt es gar kein Notebook (jeder Notebookhesteller wird immer das Notebook mit einem Betriebssystem verkaufen,schon alleine bestimmter Anpassungen des BS an das Notebook Treiber für das Touchpad ect.) ohne BS.
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Doch, sowas gibts.

    Wird wohl ein eBay-Kauf gewesen sein. "XP zu Testzwecken installiert" ist dort eine beliebte Formulierung. ;)
     
  17. Boris Vian

    Boris Vian Byte

    zum Teil kann ich deine Ansicht verstehen ich arbeite selner lieber mit win2000.

    einige Hinweise
    1
    der Vorschlag mit nLite eine neue Installations CD zu erstellen ist gut. Es gibt dazu auch deutschsprachige Anleitungen.
    Es verfolgt 2 Haupziele zum einem können wichtige Treiber (zB SATA), Servicepacks und Patches direkt in die Windowsinstallation eingebunden werden, so daß die elende Suche nach den Treiber CDs und das lange Onlineupdate mit dauerndem Neustart entfällt.
    Zum anderen fällt nLite unter die Kategorie unatanded intsllation dh du kannst während du die CD erstellst die Seriennr eingeben, den CompNamen festlegen und all die Dinge die eine WinInstallation so lästig machen.
    PS es gibt hier ein Prog pcwPatchloader das die zum Betriebssysten gehörigen MS Servicepacks, Updates und securitypatches in einem Stück runterlädt so daß man sie mit nLite integrieren kann, ich bin allerdings nicht sicher ob er unter XP auch die 2000er Dateien lädt oder nur die für XP
    2
    Wenn du den Comp mit winXP gekauft hast müßte XP dir eigentlich auch gehören.
    Ich finde es daher etwas grob XP gleich zu löschen, Ich empfehle eher die XP Partition zu verkleinern und zu verschieben und danach Windows 2k zu installieren.
    Das lässt sich zum einem mit Win Programmen wie PartitionMagic machen (aber woher nehmen und nicht stehlen?) oder mit Live Linux CDs und DVDs wie Knoppix damit lässt sich der Rechner vom CD Laufwerk starten (BIOS) und mit einem Progr wie qtparted kann man die eine ahf der Festplatte vorhandene Partition bequem verkleinern, verschieben und eventuell gleich noch ein paar weitere Part vorbereiten.
    PS Falls du mit dem Platz geizen willst kannst du unter Windows vorher die Auslagerungsdatei abschalten sonst bleibt eine ca 2GB große Datei (pagefile.sys glaub ich) in die Win den Virtuellen Arbeitsspeicher ausgelagert hat.

    na das ist ja länger geworden als ich ursprünglich gedacht habe
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nicht ohne Lizenz.
     
  19. TIRIP

    TIRIP ROM

    nur mal so als kleine zwischen info ich habe die ganzen posts jetz nicht gelesen aber wenn du von Xp auf 2000 willst start den PC einfach mit der 2000 installations CD
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das merkt man. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page