1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wechsel zu 1&1

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by passim, Dec 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. passim

    passim Byte

    Hallo -habe da mal eine frage.Bin jetzt noch bei freenet drin und habe nur Ärger.Nun möchte ich nach 1und1 rüber.Wie sieht es da mit der Auslandtelefonie aus,wie zb. nach Thailand.Geht das?? Bei freenet geht das nicht und noch nicht mal die Servicenummer 0900.""Kostenlos"".Außerdem bekomme ich laufend die Fehlermeldung es soll keine Hardware oder kabel angeschlossen sein.Der witz ist ja die CD ist mit 3170 und das Wlan ist 7170 -Hardware.DAs kann sowieso nicht gehen.Aber das begreift Freenet nicht.Dazu sind die zu dumm.So nun wer antwortet mir.
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hi,

    Auslandstelefonflat bietet 1und1 mit einem Zusatztarif (jenachdem, welches Land plus irgendein Betrag), jedoch ist meines wissens Thailand nich da mit dabei. Einfach mal bei 1und1 anrufen und nachfragen.

    OT: Ach ja, außer du haben 1000e von Nutzern auch Probleme mit Freenet: Dieser Provider hat sich verdammt unbeliebt gemacht, jeder Beschwert sich. Ich glaube die Kündigung bei Freenet wird bei dir, wie bei den anderen auch, ein Abenteuerspiel. :D Irgendwann wird dieser Provider hoffentlich keine Kunden mehr haben und hoffentlich keine auch mehr kriegen...^^
     
  3. passim

    passim Byte

    Tarife fürAusland und Thailand hat jeder anbieter.aber ob man da anrufen kann,ist die zweite frage.Bei freenet geht das nicht.Unwahrscheinlich für den Kundenservice.Es mus gehen,sagen sie.
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Doch, habe gerade nachgesehen. Steht bei weitere 36 Länder. Ob das auch funktioniert weiß ich nicht.
     
  5. sinus

    sinus Megabyte

    Das wird freenet aber gar nicht mögen. Genauer: innerhalb der Mindestvertragslaufzeit wirst Du diesen Laden nicht los.
    Wie jemand, der bereits mit einem Billigprovider auf die Nase gefallen ist, gleich wieder zum nächsten wechseln will, ist mir schleierhaft.

    Leider bietet die Telekom keine Telefon-Flatrate für Gespräche nach Thailand. Dennoch bietet die Telekom den Vorteil, dass die sehr günstigen Call by Call-Nummern anderer Telefonanbieter nach Thailand genutzt werden können. Damit bleiben die Pakete Call & Surf der Telekom sehr attraktiv und sind mit Sicherheit die stabilere und zuverlässigere Lösung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page