1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wechsel zu arcor

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by santosbw, Dec 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. santosbw

    santosbw Byte

    Hallo!

    Nachdem ich jetzt die Harware Forum Nutzer gequält habe seid ihr dran :)
    Ich habe vor von der Terrorkom zu Arcor zu wechseln.
    Bis Ende dieses Jahr gibts da ja noch interessante Angebote.
    Hatte vor Dsl & Tele Flat zu holen mit der 6000 Leitung.
    So jetzt meine Fragen:
    1. Was bekommt man von Arcor geliefert habe noch den ganzen Telekom dsl Kram.
    2. Hatten bis jetzt analog also dementsprechend auch die Telefone kann man die weiter verwenden?

    Es gibt da bei Arcor nen wLan router dazu mit einem Stick jetzt sollen aber natürlich 2 PCs ans netz.

    1. Taugt das ding was oder lieber was anderes (sollte aber günstig sein) holen?
    Und wenn ja muss man dann bei denen nen zweiten Stickbestellen ?

    Schon mal danke für die Antworten !!!!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    "Terrorkom" .. also sowas, denke dran "Arcor kennt keine Kunden sodern nur Opfer" .. :)

    - schlechter Support
    - du bekommst immer ISDN aufgedrückt obwohl veraltete Technik
    - in Sachen VoIP-Telefonie sind das eher Hinterwäldler
    - kein Call by Call möglich
    - Muttergesellschaft Vodafone.. ausländisches Unternehmen

    Positiv:
    Arcor startet Wimax-Praxistest in Kaiserslautern

    Bislang war in weiten Teilen der rheinland-pfälzischen Stadt ein DSL-Anschluss nicht erhältlich. Mit einer Funklösung auf Basis der Wimax-Technik schließt Arcor jetzt diese Lücke.
     
  3. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    @santos:

    wenn du die Telekom als Terror bezeichnest, dann musst Du Dir für Arcor aber noch gut was überlegen :D

    Also zu 1:

    Du bekommst ein Arcor Starterdinges... Das ist der Splitter + NTBA in einem Gerät.

    zu 2:

    An der Starterbox kannst du herkömmliche Telefone anschließen.

    zu 3:

    Der Arcor-WLAN-Router ist von Zyxel. Der unterstützt kein WPA und ist somit absolut veraltet.

    P.S. und die Speed ist bei Arcor nicht selten weit unter dem Leitungsniveau.

    P.P.S. Die T-Com hat jetzt auch ne Tele-Flatrate und bei 1 & 1 gibbet die sogar direkt ein Jahr gratis.
     
  4. santosbw

    santosbw Byte

    Hmm..
    Also ich weis nur das es bei freunden von mir anstandslos funktioniert hat..
    Die sind aber jetzt alle im Urlaub also nicht erreichbar um Sie zu fragen...
    Ich muss ehrlich sagen telefonieren will ich mit dem telefon und nicht mit dem pc (old generation).

    Aber wie siehts denn mit meinen kleinen Fragen aus :was:
     
  5. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    schon beantwortet :)

    siehe mein Beitrag oben.
     
  6. santosbw

    santosbw Byte

    @ myster
    Ich muss sagen ich habe jetzt dsl bei der telekom ca 1 Jahr nachdem es rausgekommen ist.
    Ok meistens hatte ich keine Probleme bis auf die Anfangszeit.:)
    Nur ich hab mir jetzt nen neuen PC zugelegt und habe mir mal die Telerechung und das Telefonverhalten angeschaut.
    Es ist immer wieder besetzt (Frauenproblem) und viel geld für deutschlandgespräche.
    Arcor würde eine ersparnis von rund 50 € p.M. bedeuten und das bei ner 6000 statt ner 1000 Leitung + 2. Leitung ISDN.
    Das der router schrott ist habe ich mir schon gedacht.:cool:
    Also was wäre ne günstige alternative für 2 pcs.
    Und zur leistung ist die soo schlecht ?? Mit was für downloadgeschwindigkeiten kann man denn rechnen??
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich bin seit ca.6 mon bei Arcor und keine Probleme .Deine Telefone kannst du weiter benutzen ,musst nur die richtige StarterBox für analoge Telefone nehmen .Den Router kenn ich nicht .
     
  8. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    Die Leistung hängt natürlich ganz von der Region und der Uhrzeit ab. Habe jetzt zufällig nen Kumpel mit Arcor 2000. Wenn man da Freitag morgens vor 12.00 Uhr surft, geht das bis 250 kb / sekunde. Aber Sonntag nachmittag und auch an anderen Tagen in der Abendszeit sind oftmals im Download keine 60 kb / sek mehr drin. Ich hab' hier nen DSL 3000er von der T-Com mit T-Online und hier fliessen eigentlich immer > 300 kb / sek über die Leitung.

    Gibt viel Geräte... SMC oder Netgear bauen z.B. ziemlich gute. Ein DSL-Modem gehört aber zum Lieferumfang, oder?
     
  9. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    HI!

    Ich bin seit 3 Jahren bei Arcor und kann dir nur postives erzählen :)


    Gruß
     
  10. santosbw

    santosbw Byte

    Ja gehört dazu aber wollen dann wlan machen und da kostet das arcor ding 70 € aufpreis und 70€ für schrott muss man ja nicht ausgeben oder also müsste man sich ja nen router mit sticks zulegen .
     
  11. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    jepp... würde am ehesten zu ner Netgear Lösung tendieren. Dann kommen alle Geräte aus einer Hand.

    Als Router dann den Netgear WGT624 und als Sticks die WG111T. Somit schließt du Kompatibitätsprobleme zwischen den Geräten aus.

    Falls Du in einem mehrgeschossigem Haus wohnen solltest, dann würde ich alternativ den Netgear Rangemaxx router empfehlen. Der hat ca. die doppelte Flächenabdeckung.

    Grüße
     
  12. santosbw

    santosbw Byte

    Netzwerk WLAN Netgear WGT624 Router 61,27€
    Netzwerk WLAN Netgear WG111 USB 2.0 Adapter 39,04€
    Wären also gute Geräte?
    Ist halt etwas teuer weil das wären ja insgesamt 140€.:confused:
     
  13. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    Qualität hat ihren Preis :) Für die Preisklasse sind die Geräte auf jeden Fall gut. Kannst bei WLAN auch locker 600 EUR nur für nen Access-Point loswerden.

    Bei den Sticks könntest du natürlich auch was günsteres mit 802.11g und WPA kaufen. Nur ist Hardware vom gleichen Hersteller im Zweifel am kompatibelsten.

    Der hier wäre aber z.B. ne alternative: http://www.geizhals.at/deutschland/a134682.html

    Hab grad gesehen: Beim Router würds auch der WGR614 tun.

    Grüße
     
  14. santosbw

    santosbw Byte

    Wie siehts eigentlich mit karten aus statt sticks?
    Ergibt das sinn oder eher nicht ?
     
  15. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    ich finde schon. sind halt nur in der installation ein bisschen aufwendiger (einbau notwendig). ansonsten sind karten sogar eine gute alternative, da sich auch externe antennen anschließen lassen, falls die reichweite nicht reicht.
     
  16. santosbw

    santosbw Byte

    Ach so ein bisschen Schrauberei ist nicht schlimm dann sind auch nicht wieder alle usbs voll was ist den ne annehmbare karte?
     
  17. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    z.B. die Netgear WG311 (und nein, ich bin kein Netgear Vertreter ;) ) Aber alles aus einem Haus ist einfach besser.
     
  18. santosbw

    santosbw Byte

    Mal ne ganz andere Frage wie siehts eigentlich mit den Kündigungsfristen für die ganzen sachen bei der Telekom aus ?
    Ich müsste ja analog, Flat und dsl kündigen bzw. kündigen lassen.
    Wie sind denn da die Fristen ?
     
  19. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    wenn du mitte dieses jahres den t-online vertrag umgestellt haben solltest: ein jahr für T-online.

    den rest kannst du monatlich kündigen.
     
  20. santosbw

    santosbw Byte

    nee das läuft schon alles unverändert seit jahren
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page