1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wechseln von Ubutu 5.1 zu Open Suse 10.1

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Slea, Aug 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Slea

    Slea Byte

    Hallo,

    habt ihr erfahrungswerte bzw ne empfehleung ob ich wirklich von ubuntu zu open suse wechseln soll?


    Und wenn ichopen suse installieren möchte gibt´s da ne möglichkeit die daten welche schon auf der festplatte sind einfach zu übernehmen? ohne sie per externer festplatte hin und herzutauschen?
     
  2. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    Wesshalb willst Du von einem Veralteten ubuntu zu einem nicht ganz gelungenen Opensuse 10.1 wechseln ?
    Opensuse 10.2 währe zurzeit angesagt oder die 10.3 wird noch vor Ende Jahr Fertig.Die Beta 2 läuft schon recht Stabil.
    Auch Ubuntu 7.04 wird Dir ( schon ubuntukenner) gefallen.
    Daten übernehmen ( währe möglich sofern Du eine Eigene /home Partition eingerichtet hast ) ***sichern ist besser.***
     
  3. Slea

    Slea Byte

    Ja hab ne eigene Home Partition eingerichtet.


    Ich hab mich ehrlich gesagt vor knapp 1,5 Jahren mit Ubuntu 5.1 eingedeckt und hab mich nahher net mehr mit neueren Versionen nemmer beschäftigt.

    Is Ubuntu 7.04 gelungen bzw schon draussen? Kannste das empfehlen?
    Ich programmiere nicht und benutze meinen PC nur als "MP3-Player" und zum surfen.
    Will meinen PC als Multi-Media-Station nutzen.
    ISt Ubuntu dafür besser geeignet als OpenSuse?
     
  4. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    PC als Multi-Media-Station nutzen Ist Ubuntu dafür besser geeignet als OpenSuse?
    Ich kann nicht sagen welches wirklich besser ist, zumal ich mit Ubuntu nicht gerade viel Arbeite. Für mich ergab sich mit Suse und den Packmann- packeten die beste lösung. Ich bin fast überzeut, dass ich jedes Muldimediaformat Abspielen kann. Das Einrichten ist aber mit Arbeit verbunden Bei Suse müsstest Du einfach die 10.2 benutzen da hier das volle Packmanpaket vorhanden ist . Lese mal hier durch
    http://de.susewiki.org/index.php?title=Fehlende_Multimedia-Funktionen_nachrüsten
    Infos von ubuntu hier
    http://wiki.ubuntuusers.de/
    Das mit dem Partitionieren währe Interesannt zu wissen wie gross die Platte, und wie gross die einzelnen Partitionen und welches format. Auch externe Platte + Ram-grösse
    Es wird Dir trozdem jeder raten eine Sicherung der Daten Vorzunehmen.
    Ich benutze z.b. Wechselplattenschacht so kann ich beliebige Betriebssysteme Starten und Trozdem immer auf den Internen oder externen Platten meine Daten bearbeiten.
     
  5. Slea

    Slea Byte

    Danke für die Tipps.

    Werd mich ma durch die Foren kämpfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page