1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"weg" des repeaters...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by schiggyh2, Jul 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schiggyh2

    schiggyh2 ROM

    hallo leute!

    möchte mit meinem nachbarn zusammenspannen und an seinem wlan ansaugen. hat bisher geklappt, jedoch nur mit einem strichlein empfang... zu wenig, zumal ich auch noch mit der ps2 mit wlan online gehen will... da hab' ich mir einen repeater (siemens 108) zugetan. jetzt meine frage und zwar haben wir mühe das teil zum laufen zu bringen und ich frage wegen den weg, welche die leitung nimmt. denn wenn ich den repeater eingesteckt hab' dann find' ich den repeater bei den vorhandenen wlan netzwerken auf meinem pc, kann auch verbinden, aber dann nicht surfen... auf welche leitung muss ich greifen`? die des nachbarn und der leitet das signal weiter oder muss er was mit wds auf den repeater einstellen und ich hol das signal von repeater was er an den repeater vom router sendet?

    wäre auch über eine kurzanleitung dankbar, hab' im netz nichts gescheites gefunden..

    danke für eure hilfe!

    mfg schiggyh2
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Der Repeater muss den gleichen Netznamen haben, wie das Originalnetzwerk.( d.h. bei deinem Nachbarn) Gruss Jpw
     
  3. schiggyh2

    schiggyh2 ROM

    Hi!

    danke für die prompte antwort. das haben wir auch ausprobiert, idee kam vom nachbarn. hat dann aber irgendwie doch nicht funktioniert... hast du noch eine idee? (also verbinden klappte, aber surfen nicht... evt. einstellungen bei windows irgendwie?)
     
  4. Jpw

    Jpw Megabyte

    Gib mal deine Einstellungen des Repeaters durch. (ev. Screenshoot) Zusätzlich die Einstellungen des WLan-Routers.
    (nur die Grundeinstellung, ohne Verschlüsslung) Gruss Jpw
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. SSID von Router + Repeater müssen nicht gleich sein.
    2. Wie sind die Netzwerkeigenschaften des Empfängers eingestellt, evtl. fehlt hier noch die Gateway- und DNS-Eintrag.
     
  6. Jpw

    Jpw Megabyte

    @dnalor1968

    Ich habe eine Linksys Repeater, da muss die SSID und der Kanal gleiche wie der Router sein. Meiner ist ein reiner Repeater. Gruss Jpw
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also ich hatte letzthin mal mit einem Repeater zu tun und da waren beide SSIDs unterschiedlich, jedoch der gleiche Kanal. Und funktionierte letztendlich.
     
  8. schiggyh2

    schiggyh2 ROM

    was verstehst du genau unter grundeinstellungen? die im webbasierenden menü? kick dann später mal den nachbarn an wenn ich ihn seh'....
     
  9. Hallo.

    Ich habe fast das selbe Problem. Ich möchte mich auch per W-Lan mit meinem NAchbarn vernetzen. W-Lan Router steht bei mir, sind zwei Kabel-PCs dran und ein W-Lan Rechner im Keller.

    Mein Router: Topcom Wireless Webr@cer 1154G+ Annex B
    SSID: Crazy-Network
    DHCP Server: On
    Kanal: 3
    Access Point: On

    Jetzt habe ich mir von Topcom den "Skyr@acer Pro AP 554" gekauft. Ist ein W-Lan Access Point. Nicht da ich hier irgendwas verwechsel, AP = Repeater, oder?

    Leider komme ich mit dem Konfigurieren des AP überhaupt nicht klar.

    Ich kann zwischen diversen Modusen wählen (Wireless Client, Wireless Bridge, Repeater Mode, AP Mode, ...). Des weiteren kann der AP ein DHCP Server machen. Also wenn ich mich mit dem AP über Kabel verlinke, kann ich auf ihn zugreifen und er vergibt mir auch eine IP etc. Nur per W-LAn finde ich den AP überhaupt nicht, die W-LAN Kontrollleuchte am AP blinkt nur.


    Vllt noch zu den IPs:

    Router hat und soll die 192.168.1.1 behalten und die Clients bekommen per DHCP die 192.168.1.1XX.


    Ich bräuchte wirklich konfigurationshilfe.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @MaD-eXtreme
    AP = Access-Point = Sender fürs WLAN, welcher per LAN angeschaltet ist (oder in den WLAN-Routern integriert).
    Repeater (kann das gleiche Teil - nur ander konfiguriert - sein) werden nur per Strom angeschaltet, und verstärken die WLAN-Strahlen des AP oder WLAN-Routers.
     
  11. Jpw

    Jpw Megabyte

  12. schiggyh2

    schiggyh2 ROM

    hallo leute!

    bei mir hatz gefunzt... weiss net, was der nachbar gemacht hat.. habe ihn bisher nicht mehr gesehen...

    haben zwei verschieden ssid... also es würde so gehen...

    jetzt muss ich noch irgendwie mit die ps2 auf wlan trimmen hab' dafür den linksys wireless gaming adapter gekauft und komm' net weiter.... :mad: (komm nicht ins webbasierende installationsmenü)

    also wenn wer infos hat, nur posten:-)

    ansonsten vielen dank für eure hilfe!

    mfg schiggy
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht hat der den Mac-Adressfilter und die Verschlüsselung deaktiviert. :nixwissen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page