1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

weg mit der musikindustrie

Discussion in 'Smalltalk' started by -nicor-, May 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -nicor-

    -nicor- ROM

    die lobby der musikindustrie ist so stark, dass sie es sogar schafft millionen bürger zu kriminalisieren. wofür brauchen wir überhaupt eine musikindustrie? sie steht sowohl den künstlern als auch den konsumenten im weg. sie beschneidet die künstlerische freiheit der musikproduzenten auf ein minimum. wer erfolgreich sein möchte muss sich dem diktat der industrie beugen und seine kreativität und individualität auf ein minimum reduzieren und massenkompatible einwegmusik produzieren, bzw. produzieren lassen und sich lediglich noch vor der kamera zum hampelmann machen.
    die musikindustrie entstand zu zeiten in denen musik noch auf tonträgern verkauft werden musste. doch in zeiten von internet brauchen wir keine tonträger mehr und künstler können ihre musik selber vertreiben solange ihnen die plattenfirmen mit milliardenschweren ausgaben für promotion ihrer doch recht minderwertigen produkte nicht im wege stehen.
    einen wunderbaren alternativvorschlag für den vertrieb von musik und film von dem sowohl die konsumenten als auch die künstler profitieren findet ihr unter:
    www.fairsharing.de
    und ansonsten gibt es mittlerweile unzählige innovative netlabels die ihre musik kostenlos und legal über das internet vertreiben. einfach mal recherchieren.
    die plattenfirmen sollten sich in zukunft auf die produktion von cd-brennern, rohlingen oder festplatten konzentrieren. gute musik veröffentlichen können sie eh nicht.
     
  2. Download PeerGuardien dann kannst du ein wenig beruhigter sein.

    http://methlabs.org/projects/peerguardian-2-windows

    Lade die blocklisten P2P und Government!

    Schon sind circa 700.000.000 IP's geblockt. Du kannst dann weder ihre Fakes downloaden noch koennen sie etwas von dir downloaden geschweige den sehen was du so anzubieten hast.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page