1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weg oder nicht? (HJT-Log)

Discussion in 'Sicherheit' started by maricopa, Mar 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maricopa

    maricopa Kbyte

    Ist da was dabei, was ich löschen sollte?

    :bitte:

    Danke Folks! :bussi:
     

    Attached Files:

  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. maricopa

    maricopa Kbyte

    Danke für die Tipps. :)

    Zur Erklärung:

    Ich habe den IE rausgeworfen und verwende Firefox. :cool:
    Avast läuft immer und Avira nur bei Bedarf (manuell). :cool:
    Java habe ich wohl vergessen und wird aufgrund deines Hinweises upgedatet. :grübel:

    Nochmals vielen Dank!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich finde das schon Paranoid.
    Da laufen auch noch Ad-Aware, Spybot S&D, Spyware Doctor und Trojancheck 6 Guard.
    xp-AntiSpy verhindert keine Spionage. Es ist nur ein Hilfsmittel, um verschiedene Einstellungen von Windows und Microsoft Programmen zentral einzustellen. Der Name verspricht etwas, was es nicht halten kann.

    Avira 9 findet jetzt auch Adware/Spyware und mit CCleaner kann man Gebrauchsspuren löschen. Mehr braucht man eigentlich nicht.

    Wenn der IE nicht benutzt wird, kann man noch das entfernen:
    (und zukünfige Einträge dieser Art)
    R0, R1, R2, R3 - Internet Explorer Start- /Suchseiten
    O2 - BHO-Programmerweiterungen des IE (Browser Helper Objects)
    O3 - Internet Explorer Werkzeugleiste (Toolbar)
    O8 - Extra Einträge im 'Rechts-Klick-Menü' des IE
    O9 - Extra Buttons in der IE-Toolbar, oder zusätzliche Einträge im IE-Menü 'Extras'
     
  5. maricopa

    maricopa Kbyte

    Nein, nein, die laufen NICHT. Es läuft NUR Avira. Die anderen sind bloss geparkt. Alle drei Monate starte ich sie und dann dürfen sie (natürlich nach dem Update) scannen, mehr nicht. ;-)

    Meinst du, daß sie entbehrlich sind, wenn man das neue Avira hat? :confused:

    Mit XP-Antispy habe ich die MS-Funktionen geblockt, die ich nicht haben will. :)

    Danke für die Entfernen-Hinweise. :bussi:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es werden aber Treiber der Sicherheitsprogramme beim Windows Start geladen, auch wenn sie nicht aktiv sind. Das soll verhindern, dass Malware dieTreiber beim späteren Starten neutralisieren kann, was aber nicht immer verhindert werden kann.

    Mit jedem installierten Sicherheitsprogramm erhöhen sich die Chancen auf Fehler.
    Sie müssen auch regelmäßig aktualisiert werden. Wenn die Internetverbindung nicht genutzt werden kann, ist es dafür zu spät.
     
  7. maricopa

    maricopa Kbyte

    Ich habe die geparkten Scanner in der Computerverwaltung (unter "Dienste") von "automatisch" auf "manuell" ungeschalten bzw. deaktiviert.

    Das müste doch reichen, daß deren Treiber beim Start nicht geladen werden oder?
     
  8. steveh2

    steveh2 Byte

    Irrtum!
    Die Windows Funktion zum Entfernen des IE vom Desktop entfernt nur das Shortcut und stellt ein mit welchem Programm URLs geöffnet werden sollen. Alle IE exe und dll bleiben da.
    Du merkst es daran dass unter installierten Programmen der IE mit ganz genau 0 bytes HDD-Belegung aufgeführt ist vor dem "Rauswurf", und dass danach die Windows-Partition keinen freien Speicherplatz hinzu gewonnen hat.
    Fazit:
    Alle IE Bestandteile sind noch da und können bei passendem Direktaufruf durch Malware genutzt werden...

    Der IE ist tief verzahnt mit dem OS. Nur in ferner Windows-Steinzeit (win 3.1, win95) sowie Windows-Bronzezeit (win98 und NT4) war es noch möglich den IE gar nicht erst zu installieren, oder rückstandsfrei und ohne gravierende Nebenwirkungen zu entfernen.
    Und aufgrund damals spärlicher Malware-Evolution war das automatische Windows update noch nicht so wichtig wie heute.

    Theoretisch ist es möglich mit "XP lite" den IE wirklich zu entfernen aber das
    - erfordert viel Bastelei. Mehrere windows exe und/oder dlls müssen gegen alte Versionen aus WinNT4 ersetzt werden (!)
    - das automatische windows update funktioniert überhaupt nicht ohne IE, M$ hat es ja auch nach Jahren weder auf die Reihe gebracht dem windows-update eine Firefox/Mozilla kompatible Variante zu spendieren, noch dem Firefox ein Addon fürs windows update.
    - noch andere unvorhersehbare Nebenwirkungen sind möglich
     
    Last edited: Mar 30, 2009
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wie denn auch, wenn Mozilla kategorisch ActiveX-Support aus der Browser-Engine verbannt.
    Daran kann doch M$ nichts ändern.
     
  10. maricopa

    maricopa Kbyte

    Ich glaube, ich habe ihn damals mit irgendeinem Spezialtrick (Programm?) gelöscht.

    Der IE-Ordner unter C:/Programme hat jedenfalls nur 997 kb.

    Spricht etwas dagegen das Zeuch einfach zu löschen?

    So wie ich Bill Geht's kenne, geht's wahrscheinlich nicht oder?
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  12. maricopa

    maricopa Kbyte

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt der Ordner und wo ist er gespeichert?
     
  14. maricopa

    maricopa Kbyte

    Siehe Anhang. Der Ordner hat 997 kB.
     

    Attached Files:

    • $ie.jpg
      $ie.jpg
      File size:
      12.3 KB
      Views:
      12
  15. maricopa

    maricopa Kbyte

    Man kann die Schrift auf dem Bild nicht lesen.

    Also nochmal ...
     

    Attached Files:

    • $ie.gif
      $ie.gif
      File size:
      17.6 KB
      Views:
      14
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bis auf die IEXPLORE.EXE scheint der komplette Programmordner noch vorhanden zu sein.
    Wo ist die exe-Datei denn abgeblieben?
     
  17. maricopa

    maricopa Kbyte

    Ich sag doch, daß ich den IE irgendwann deinstalliert habe. Das dürfte der Rest sein. Die Leiche sozusagen ...

    Wie groß ist denn der IE-Order bei dir?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page