1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weiches Ausblenden --WIN2000 SP4

Discussion in 'Audio' started by carptor, Dec 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. carptor

    carptor Kbyte

    Hallo,
    :bitte:
    wer kann mir helfen?
    Ich nutze noch WIN2000 SP4 und möchte, dass meine Radiomitschnitte, die fast immer hart enden, weich ausgeblendet werden.
    Wer weiß ein Programm, das diese Aufgabe für mein Betriebssystem meistert? Vielleicht hat Jemand bis vor kurzem noch mit so einem Programm gearbeitet?

    In dankbarer Vorfreude. :bussi:
    carptor
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Audacity läuft sogar unter Windows 98.
     
  3. carptor

    carptor Kbyte

    Danke deoroller,

    vor einem Jahr hat mich das Programm bereits ein wenig abgeschreckt, weil ich nicht durchgeschaut habe. Damals wollte ich schneiden und bin leider nicht zurecht gekommen..

    Gibt's denn kein einfacheres Programm?

    Oder könntest Du mir einen Hinweis geben, ob es und wo es eine gute Anleitung für AUDACITY gibt?

    Gruß carptor
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Programm ist doch eigentlich simpel und selbsterklärend.
    Stelle markieren und Ein/ausblenden wählen, neu codieren/exportieren/abspeichern und fertig.

    Mir war so, als ob Winamp beim Abspielen auch dann weiche Übergänge erzeugt, wenn in der MP3 gar keine sind. Ist vielleicht schon ausreichend, dann mußt Du nicht alles wieder (verlustbehaftet) neu codieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page