1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weihnachtsfestparodie aus Radio (?)

Discussion in 'Smalltalk' started by Hummer, Dec 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hummer

    Hummer Megabyte

    Ich google jetzt schon 1 1/2 Stunden und finde es nicht................
    Ich habe vor einiger Zeit im Radio (HR3, FFH?) eine Parodie/Persiflage auf den Ablauf/Chronologie einer Betriebsfeier (?) Betriebsweihnachtsfeier (?) oder ähnlichem gehört.
    Sehr spaßig, der Sprecher/Erzähler gab ziemlich trocken immer die Uhrzeiten an und schilderte die langsame Eskalation der immer bizarrer ablaufenden Festivität.

    Ich such dazu Infos.
    Wie ist der Titel?
    Neues aus ???? oder so.
    Gibt es da nicht auch noch Varianten, Dorffest oder ähnliches?

    :confused:
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Mit nem Sende-Datum der "Orgie" wärs vielleicht einfacher zu suchen, aber so.....[​IMG]
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1. Dezember, AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER
    Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Firmenweihnachtsfeier am 20.12. im Argentina-Steakhouse stattfinden wird. Es wird eine nette Dekoration geben und eine kleine Musikband wird heimelige Weihnachtslieder spielen. Entspannen Sie sich und genießen Sie den Abend.
    Freuen Sie sich auf unseren Geschäftsführer, der als Weihnachtsmann verkleidet die Christbaumbeleuchtung einschalten wird!
    Sie können sich untereinander gern Geschenke machen, wobei kein Geschenk einen Wert von 20 EUR übersteigen sollte.

    Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit.
    Mareike Bauer-Wünschmann, Leiterin Personalabteilung

    2. Dezember, AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER
    Auf gar keinen Fall sollte die gestrige Mitteilung unsere türkischen Kollegen isolieren. Es ist uns bewusst, dass ihre Feiertage mit den unsrigen nicht ganz konform gehen: Wir werden unser Zusammentreffen daher ab sofort "Jahresendfeier" nennen.
    Es wird weder einen Weihnachtsbaum noch Weihnachtslieder geben.

    Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine schöne Zeit.
    Mareike Bauer-Wünschmann, Leiterin Personalabteilung

    3. Dezember, AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER
    Ich nehme Bezug auf einen diskreten Hinweis eines Mitglieds der Anonymen Alkoholiker, welcher einen "trockenen" Tisch einfordert. Ich freue mich, diesem Wunsch entsprechen zu können, weise jedoch darauf hin, dass dann die Anonymität nicht mehr gewährleistet sein wird.
    Ferner teile ich Ihnen mit, dass der Austausch von Geschenken durch die Intervention des Betriebsrats nicht gestattet sein wird: 20 EUR sei zuviel Geld.

    Mareike Bauer-Wünschmann, Leiterin Personalabteilung

    7. Dezember, AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER
    Es ist mir gelungen, für alle Mitglieder der "Weight-Watchers" einen Tisch weit entfernt vom Buffet und für alle Schwangeren einen Tisch ganz nah an den Toiletten reservieren zu können. Schwule dürfen miteinander sitzen. Lesben müssen nicht mit Schwulen sitzen, sondern haben einen Tisch für sich alleine. Na klar, die Schwulen erhalten ein Blumenarrangement für ihren Tisch.
    Endlich zufrieden?

    Mareike Bauer-Wünschmann, Leiterin Personalabteilung

    9. Dezember, AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER
    Selbstverständlich werden wir die Nichtraucher vor den Rauchern schützen und einen schweren Vorhang benutzen, der den Festraum trennen kann, bzw. die Raucher vor dem Restaurant in einem Zelt platzieren.

    Mareike Bauer-Wünschmann, Leiterin Personalvergewaltigung

    10. Dezember, AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER
    V e g e t a r i e r! Auf euch habe ich gewartet! Es ist mir scheißegal, ob's euch nun passt oder nicht: Wir gehen ins Steakhaus! Ihr könnt ja, wenn ihr wollt, bis auf den Mond fliegen, um am 20.12. möglichst weit entfernt vom "Todesgrill", wie ihr es nennt, sitzen zu können. Labt euch an der Salatbar und fresst rohe Tomaten!
    Übrigens: Tomaten haben auch Gefühle, sie schreien wenn man sie aufschneidet, ich habe sie schon schreien hören - ÄTSCH, ÄTSCH, ÄTSCH!
    Ich wünsch euch allen beschi***** Weihnachten, besauft euch und krepiert!

    Die Schlampe aus der dritten Etage.

    14. Dezember
    AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

    Ich kann sicher sagen, dass ich im Namen von uns allen spreche, was die baldigen Genesungswünsche für Frau Mareike Bauer-Wünschmann angeht. Bitte unterstützen Sie mich und schicken Sie reichlich Karten mit Wünschen zur guten Besserung ins Sanatorium.

    Die Direktion hat inzwischen die Absage unserer Feier am 20.12.beschlossen.
    Wir geben Ihnen an diesem Nachmittag bezahlte Freizeit.

    Josef Harbinger, Interimsleiter Personalabteilung
     
  5. Hummer

    Hummer Megabyte

    Ja das kommt dem Stil schon nahe.
    Aber wie beschrieben handelt es sich bei dem von mir Gesuchtem um den Ablauf einer Betriebsfeier oder ähnlichem.

    Danke an die Poster. Vielleicht liest es ja noch jemand anders und hat eine Idee.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Asl Chronologie mit Uhrzeitangaben kenn ich sonst nur noch das "Wettschmücken" von Häusern einer kleinen Siedlung mit Weihnachtsbeleuchtung. Auch ganz lustig ;)
     
  7. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Last edited: Dec 11, 2009
  8. Hummer

    Hummer Megabyte

    Last edited: Dec 11, 2009
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Neues aus Stenkelfeld:
    Weihnachten im Autohaus Oertel



    Dienstag, 14. Dezember, 19.56 Uhr:

    In der festlich geschmückten Werkstatthalle des Autohauses "Oertel" im Gewerbegebiet Stenkelfeld treffen die ersten Belegschaftsmitglieder zur Weihnachtsfeier ein.



    20.16 Uhr: Nach einem Tusch der Zweimannkapelle "Die Avocados" aus Foxtrup vergisst Seniorchef Heinrich Oertel in seiner unbeholfenen Begrüßungsansprache die obligatorischen Dankesworte an den Festausschus - ein Fehler, der sich noch rächen soll.



    20.30 Uhr: Werkstattleiter Düwelskirchen entfacht unter den Angestellten eine latente Angriffsbereitschaft gegen den Partyservice Westerkamp. Ein halbherziger Schlichtungsversuch der Seniorchefin Marie Oertel, mit dem Hinweis, die gereichte Rinderkraftbrühe sei immerhin schön heiß, stößt ins Leere. Die hämischen Nörgeleien am Essen nehmen zu.



    21.03 Uhr: Die Avocados drohen erstmals mit dem Abbruch ihres Auftritts, nachdem sich Altgeselle Horst B., beflügelt durch den hastigen Genuss von 11 Gläsern Glühwein, mit einem herumliegenden Bolzenschneider an den Lautsprecherkabeln der Gesangsanlage zu schaffen machte. Zuvor war sein Musikwunsch "Alte Kameraden" von der Kapelle mit einem hämische Grinsen ignoriert worden.



    21.58 Uhr: Bürolehrling Kerstin B. verrichtet mit hochrotem Kopf ihre Notdurft auf dem Rücksitz eines Kundenfahrzeugs. Der Grund: Seit 21.00 Uhr ist die einzige Damentoilette der Firma besetzt. Seitdem fehlen auch - wie jetzt auffällt - der smarte Juniorchef Peter Oertel und eine junge Angestellte aus der Reparaturannahme.



    23.14 Uhr: Lagerist Walter K. aus der Ersatzteilausgabe erörtert am Telefon mit seinem Anwalt die Chancen einer Verleumdungsklage gegen den Urheber des ihm gewidmeten Julklappgedichtes mit der Textzeile "Am Teiletresen, Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht". Zeitgleich ermittelt Seniorchef Heinrich Oertel hasserfüllt den Absender eines ihm zugedachten Geschenkkartons mit ca. 4 Pfund gefrorenem Hundekot. Die Veranstaltung droht zu kippen.



    0.41 Uhr: Eine Gruppe von Kfz-Lehrlingen bedroht den Organisten der Avocados, Knut R., mit einem 24er Maulschlüssel, weil die zuvor erzwungene Darbietung eines ACDC-Titels viel Wünsche offen ließ. Minuten später zerfetzt die Kurbelwelle eines Mercedes-Transporters das neuwertige Instrument von Avocado-Schlagzeuger Sascha P.: Fortan kommt die Musik vom Plattenspieler.



    1.07 Uhr: Während der völlig betrunkene Juniorchef unter dem Gejohle der Verkaufsabteilung das Spitzenhöschen der jungen Angestellten aus der Reparaturannahme vor der nun frei gewordenen Damentoilette amerikanisch versteigert, gerät ein altes Innungskunststück mit 2 Schneidbrennern und einer alten Bremsleitung, vorgeführt von Werkstattleiter Düwelskirchen, außer Kontrolle. Die Explosion des Tanklagers ist bis ins Stadtzentrum zu hören.



    1.35 Uhr: Die Bergungs- und Löscharbeiten im Autohaus Oertel kommen wegen Personalmangels nur mühsam voran. Große Teile der Rettungsmannschaften sind bereits auf Weihnachtsfeiern in umliegenden Ortschaften im Einsatz.



    3.00 Uhr: Schließlich gelingt es einer Hubschrauberbesatzng des THW, durch das Dach der Werkstatthalle den Altgesellen Horst B. aufzunehmen, der bis zuletzt mit einem abgebrochenen Scheibenwischer am Plattenspieler "Alte Kameraden" dirigierte.



    5.28 Uhr: Das Gewerbegebiet Stenkelfeld ist nicht mehr. Die rauchenden Trümmer des Autohauses "Oertel" sowie des benachbarten Getreidehandels sind stumme Zeugen eines festlichen Beisammenseins von Menschen, Menschen wie du und ich, die nur mal im Kollegenkreise weihnachtlich feiern wollten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page