1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weiss nicht weiter! Hilfe wird benötigt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by marcel.v.b, Jan 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marcel.v.b

    marcel.v.b Byte

    Ich will mir einen AthlonXP 1800+ zulegen! Ich weiss nur nicht was ich mir für ein Board zulegen soll. In den Tests von PC-Welt steht bei den boards die bezeichnung DDR-SDRAM !!!!
    Heisst das nun, dass ich DDR-Ram sowohl auch SDRAM einbauen kann?

    Kann ich einen SDRAM Baustein in ein DDRRAM slot stecken?

    Ich bin dankbar für jede hilfe!
     
  2. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    RD-RAM ist meines Wissens nach
    Rambus-Speicher, welcher nur zusammen mit dem Pentium 4 eingesetzt wird.
     
  3. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    DDR-SDRAM = DDR-RAM
    SDR-SDRAM = SD-RAM

    DDR = Double Data Rate
    SDR = Single Data Rate
    [Diese Nachricht wurde von SuperMAD am 07.01.2002 | 21:38 geändert.]
     
  4. deas

    deas Halbes Megabyte

    Was ist von RD-RAM zu halten? Hatte mich nämlich für den Kauf eines solchen entschieden, soweit bin ich zufrieden, aber Experte war (und bin) ich nicht. Irgendwie sind RD}s wieder in der Versenkung verschwunden. Warum? Wegen des Preises?
    Viele Grüße
    Desmond
     
  5. motorboy

    motorboy Megabyte

    http://www.de.tomshardware.com/mainboard/01q4/011127/index.html

    da findest du auch das obengenannte EPOX,
    müsste ein gutes board sein
     
  6. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Noch was, das Board sollte einen Via KT266A-Chip besitzen.
     
  7. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Halt, halt.
    DDR-SDRAM = DDR-RAM
    SDRAM = SDRAM
    Nicht verwechseln, diese beiden Speichertypen sind nicht kompatibel, du bekommst also nicht einen SDRAM in einen DDR-RAM-Slot!
    Wenn du dir ein neues Board zulegen willst, würde ich mir ein DDRRAM-Board kaufen, die sind schneller. Allerdings sind die RAM-Preise am steigen, du kannst also warten bis sie wieder sinken, oder du kaufst sie jetzt, bevor sie noch teurer werden.
     
  8. marcel.v.b

    marcel.v.b Byte

    Danke für deine Hilfe!!
     
  9. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    DDR-RAM heißt eigentlich DDR-SDRAM. Ist also nicht das gleiche wie SD-RAM. Man kann auch nicht ein SD-RAM-Baustein in ein DDR-RAM-SLOT stecken. Solltest Dich auf jeden Fall für DDR-RAM entscheiden! Als Board würde ich Dir das EPOX EP-8KHA+ empfehlen. Abraten würde ich Dor vom K7S5A von ECS. Macht zu oft Probleme.

    Daniel
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich würde Dir das MSI K7T266 Pro2 empfehlen. Schnell, stabil und guter Support.

    SDRAM hat 168 Pins, DDR-SDRAM hat 184 Pins = nicht kompatibel. Die Tendenz geht eindeutig zu DDR-SDRAM (würde ich Dir auch empfehlen).

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page