1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weiß nicht, welche Digitalkamera die richtige für mich ist

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Donna, Nov 23, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Donna

    Donna Byte

    Hallo,

    da meine alte Digitalkamera nun kaputt ist, brauch ich eine neue Digitalkamera. Da meine bisherige Digitalkamera ein älteres Modell war, wo man lediglich so fotografieren konnte, wie bei einem alten Fotoapperat, d.h. weder zoomen noch Größe etc. einstellen konnte, kenne ich mich noch nicht so aus auf was man da alles achten muss



    Zum einen halte ich mich gerne in der Stadt auf, wenn in der Stadt draußen eine Bühne aufgebaut ist, und Bands dort spielen. Hier war es bis jetzt so, wenn ich hiervon mit der alten digitalkamera Fotos gemacht habe, das man die Leute auf der Bühne kaum bzw. nur ganz klein sehen konnte. Bei einem neben mir hingehen hab ich gesehen, das dieser mit seiner Digitalkamera einen Sänger auf der Bühne so nah heranzoomen konnte, das er sogar das Gesicht alleine ganz groß auf der Digitalkamera hatte.
    Ich krieg meistens nur noch weit hinten einen Platz, wenn sowas stattfindet.
    Daher wäre mir jetzt schon mal wichtig, das ich mit der neuen Digitalkamera auch so gut die Sänger ranzoomen konnte wie der eine neben mir mit seiner Digitalkamera.
    Ich hab mir im Internet schon ein paar Digicams angesehen, und bin dabei über Digitalkameras mit einem Optischen Zoomfaktor von 5 bis 34 gestossen. Ich kann nur im Moment überhaupt nicht einschätzen, wieviel Zoom die Kamera haben sollte, das man so manche Objektive aus der Entfernung noch gut heranzoomen kann, bzw. welcher Zoomfaktor total überflüssig ist.

    Abgesehen davon hab ich mir im Internet ja schon von ein paar Digitalkameras schon Bewertungen bei Chip.de durchgelesen. Und mir ist aufgefallen, die Digitalkameras wo einen hohen guten Zoomfaktor hatten, das dort der Test meistens ergeben hat, das die Bildqualität schlecht ist oder die Auflösung schlecht ist oder die Farbtiefe zu wünschen übrig lässt.


    Abgesehen davon würde ich auch gerne manche Bilder mit Gimp bearbeiten. Und ich glaube das es auch da so ist, das es von der Digitalkamera abhängt, ob sich Bilder gut oder nicht gut Bearbeiten lassen. Ich glaub das ich da mal was gelesen habe, das dabei die Farbtiefe, bzw. auch wie genau die Digitalkamera arbeitet, dabei eine Rolle spielt, ob man die Bilder gut bearbeiten kann.
    Außerdem sollte es auch noch möglich sein, mit der Digitalkameras Videos drehen zu können.


    Kann mir jemand von euch eine Digitalkamra empfehlen, welche vom Zoomfaktor her passen würde, aber auch die Bildqualität und die Auflösung gut sind, und noch eine Videofunktion dabei ist?
    Vom Preis her wären für mich 230 EURO ok.


    Für eure Hilfe bedanke ich mich bereits im voraus
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nimm doch einfach mal eins Deiner Fotos, wo die Gesichter zu klein sind und zoome im Bildbearbeitungsprogramm z.B. (ausgehend von Vollbild auf dem Monitor=100%) auf 500% oder 1000% ran. Dann weißt Du, ob Dir 5x bzw. 10x Zoom schon reichen würden. Alles darüber braucht einen guten optischen Bildstabilisator oder besser gleich ein Stativ, damit es nicht verwackelt.
    Bei Konzerten ist meist nicht viel Beleuchtung vorhanden, außer den Scheinwerfern auf der Bühne, also sind ein großer Sensor und ein lichtstarkes Objektiv nicht verkehrt, beides dürfte das Preislimit aber vermutlich sprengen.

    Mal ein kleines Beispiel, was 10x zoom leistet bei einer Kamera dieser Preisklasse (5 Jahre alte Panasonic Lumix DMC-TZ5) - ein Fußballstadion in 7,5km Entfernung. Aber mit Stativ und bei guter Beleuchtung.
    ohne Zoom:
    [​IMG]
    10x:
    [​IMG]
     
    Last edited: Nov 23, 2014
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da erblasse ich vor Neid ob der Zoomleistung. Mit oder ohne Stativ?
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ohne. Müsste 30x sein. Bin ja selber recht positiv überrascht.
    V.a. auch, weil ich vorher z.T. auch schlechteres darüber gelesen hab.

    @TO,
    einfach mal in einen Elektronikmarkt gehen, dort ein paar Kameras austesten. Nimm eine SDS-Karte mit, dann kannst auch Foto schießen, und zuhause am PC begutachten. Hab ich damals so gemacht.
     
  6. Donna

    Donna Byte

    Hallo.

    Danke für eure Antworten.

    An magiceye04: Danke für den Hinweis mit dem Zoomen und für die Vergleichfotos. Jetzt kann ich mir das schon mal viel besser vorstellen.
    Desweiteren möchte ich mich noch dafür bedanken, das du mich drauf hingewiesen hast, dass ich bei dem Kauf auf die Sensorgröße und auf ein lichtstarkes Objektiv zu achten ist.


    An dnalor1968: Danke auch für deinen Beitrag und die Vergleichsfotos. Ich muss schon sagen, das ich sehr beeindruckt von den Fotos und vor allem von der Zoomleistung bin. Daher könnte ich mir gut vorstellen vielleicht auch diese Digicam zu kaufen.
    Ja ich werde mal im Markt ein paar Kameras anschauen, und eine SDS-Karte mitnehmen.

    lg
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist preislich momentan auf 219 € (Saturn) gefallen.
     
  8. Donna

    Donna Byte

    Hallo,

    ich hab mir jetzt die Sony Hx50 bei Saturn zum Angebotspreis von 199 Euro gekauft.

    Ich hätte nochmal Fragen an dich bezüglich des integrierten Blitzes.
    Hab ich das in der Anleitung richtig verstanden, das man den Deckel wo "Cyber Shot" draufsteht nicht vorher aufmachen muss, bevor man die Blitztaste drückt, da dies dann automatisch geschieht? Und wenn der Blitz ausgeklappt ist, muss man ihn den einfach ins Fach reindrücken wenn man ihn nicht mehr braucht, oder?

    Und meine andere Frage wäre noch: Darf man bei allen Moduswahlknopfeinstellungen den Blitz ausklappen lassen, und den Belichtungskorrekturregler usw. beliebig einstellen, oder darf man das bei manchen Modustypen die Einstellungen nicht verstellen oder den Blitz nicht ausklappen lassen, weil die Kamera sonst kaputt gehen könnte?
    Ich wollte hier nur vorsichtshalber nochmal nachfragen, bevor ich was dummes mache, und die Kamera beschädige.

    Ich wäre dir dankbar, wenn du mir nochmal weiter würdest.

    lg
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Guter Kurs. Glückwunsch!

    Du musst, wenn du blitzen willst, immer den Blitz manuell vorher heraus tun. Auch wenn der Blitz auf automatisch steht.
    Von selbst geht er nicht raus. Ist etwas gewöhnungsbedürftig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page