1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weißer Pixelstreifen horizontal über Display

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Skuller, Aug 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Skuller

    Skuller Kbyte

    Hallo Leute,

    Ich besitze seit etwa 5 Monaten ein MSI GE40. Praktisch von Beginn an, taucht vereinzelt folgendes Problem auf:

    Auf dem Display wird eine weiße, horizontale Linie dargestellt, etwa 1-2 Pixel hoch und teilweise über den kompletten Bildschirm, oder auch mal nur über die Hälfte, und immer an verschiedenen Orten. (s. Anhang)

    Wenn ich dann z.B. die Maus bewege oder eine Taste drücke, verschwindet der weiße Streifen sofort wieder, wahrscheinlich weil das Bild einmal komplett neu von der Graka erstellt wird?

    Mache ich der Taste "Druck" einen Bildschirm-Screenshot, ist der weiße Streifen auf dem Screenshot nicht zu sehen. (Vllt weil durch Tastendruck der Bildschirminhalt schon neu berechnet wurde? Oder das Problem wird vom Bildschirm erzeugt, die Graka gibt also noch das fehlerfreie Bild aus?)

    Dies passiert relativ selten, vielleicht 1-2x am Tag, und bleibt dann eben nur wenige Sekunden, bis ich eine Eingabe tätige. Der Fehler ist auch nicht reproduzierbar.

    Eine Neuinstallation von Windows 8 inkl. aller Treiber half auch nicht.

    Das Notebook hat einen I7-4702mq mit integrierter HD4600 + Nvidia GTX760M, im Moment sollte bei mir ausschließlich die HD4600 arbeiten, da ich zur Zeit nicht zocke oder aufwändige Programme laufen lasse.

    Wie finde ich nun heraus, ob der Fehler durch falsche Software/Treiber hervorgerufen wird, oder durch defekte Hardware, z.B. defektes Display, Wackelkontakt, defekte Grafikkarte, und das Teil nicht in einem Jahr komplett den Geist aufgibt?

    Einschicken wird wohl auch nichts bringen, weil der Fehler eben spontan und höchstens 1-2x am Tag (mal öfter, mal seltener) auftritt und nicht reproduzierbar ist.

    Im Anhang ein Bild, leider in schlechter Qualität, aber ihr seht wie das Problem aussieht...

    $K800_IMG_20140803_232735.JPG
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kannst du gezielt zwischen den Grafikkarten wählen (z.B. im Bios)? Das Fehlerbild sieht sehr nach einem defektem Grafikkartenspeicher aus. Wenn die integrierte Grafik den Fehler verursacht, wäre es der normale Arbeitsspeicher. Ein Test ist schwierig, da der interessante Teil durch die Karte gesperrt ist. So sich mehrere Speichermodule im Notebook befinden, könnte man testweise abwechselnd nur einen verwenden (ausbauen) und schauen, ob der Fehler weiter auftritt.
     
  3. Skuller

    Skuller Kbyte

    Danke für deine Antwort,

    Ich habe gerade einmal im BIOS geschaut, leider kann ich dort nicht zwischen HD4600 oder GTX760 wählen. In den Nvidia Einstellungen unter "3D-Einstellungen verwalten", kann ich zwischen den beiden Grafikkarten wählen. Aber was ist denn mit 3D gemeint - die komplette Grafikausgabe oder wirklich nur Grafiken für 3D-Brillen...

    Ich habe nur einen 4GB RAM Riegel, müsste also zum Überprüfen des RAMs einen neuen kaufen.

    Was würdest du an meiner Stelle machen?

    Einschicken? Soweit ich weiß, gibt es auf dieses Gerät nur 1 Jahr Garantie, also habe ich noch ~7 Monate. Das Problem taucht aber eben nur selten auf und wird wahrscheinlich bei "Einmal drüberschauen" nicht entdeckt werden. Außerdem habe ich die HDD gegen eine SSD getauscht und musste dafür ein Garantiesiegel zerstören. Ich habe zwar gelesen, dass die Garantie trotzdem greift, wenn ich den Defekt durch meinen Umbau nicht verursacht haben kann, aber MSI könnte mir daraus trotzdem einen Strick basteln.

    Andererseits will ich hier auch keine tickende Zeitbombe für 700€ haben, die nach einem Jahr kaputt geht...
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Damit ist das "Quasi"-3D der Nvidia gemeint.

    Nein.
    Die Nvidia hat einen eigenen, schnelleren 2GB Grafik-RAM (Speicher).

    Ja mit Foto vom Fehler.
    Aber bitte erst alle Daten sichern (USB, Festplatte extern).

    Im 1. Halbjahr gibt es keine Ausreden, da muß der Händler klaglos nachbessern.
     
  5. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nicht rumdoktoren, ab zum Händler, HD aber ausbauen. Auch wenn er sich Querstellt, Datenschutz.
     
  6. Skuller

    Skuller Kbyte

    Hey Leute,

    Ich bins wieder... ich habe meinen Laptop eingeschickt und zurückbekommen, was alles schnell in 9 Tagen über die Bühne ging. Der Fehler wurde aber leider nicht behoben...

    Es wurde der LCD und das Kabel austauscht. Nunja... auf dem "neuen" Display sind erstmal schön viele Fingeradrücke drauf und ein etwa 2x2cm großer Fleck, der doch stark nach ausgekippter Flüssigkeit aussieht. Ich habe das Gerät eingeschaltet und nach ca. 15min tauchte der gleiche Fehler wieder auf...
    Das hätte ich aber auch schon vorher sagen können, da der Fehler auch mit einem angeschlossenen Monitor auftaucht, also mit dem Laptop Bildschirm wohl nichts zu tun hat?

    Eine genaue Fehlerbeschreibung + Foto und Vermutung mit dem defekten Grafikspeicher hatte ich auch eingereicht.

    Was mache ich nun? Der Fehler tritt eben nur wenige Male am Tag auf und sobald ich z.B. ein neues Fenster öffne, etwas in die Tastatur eingebe oder der gleichen, verschwindet er wieder. Also sind auch Beweisfotos (wie im ersten Post) eher schwierig. Ich befürchte, dass er deswegen kaum gefunden wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page