1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

weitere auswahlmöglichkeiten unter system > einstellungen > anzeige

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by linuxanwender, Feb 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit unter System > Einstellungen > Anzeige mehr Bildschirmgrößen zu wählen?

    Meine ist leider nicht dabei.

    Ich nutze Linux Ubuntu.

    Über jede Antwort währ ich dankbar.

    LG linuxanwender
     
  2. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Du könntest die Richtige unter /etc/X11/xorg.conf eintragen. http://wiki.ubuntuusers.de/XServer
    > Section "Screen" > SubSection "Display" > Modes "1280x1024" "1024x768" deine Auflösung hinzufügen "" nicht vergessen.
     
  3. Hi,

    danke für deine Antwort nur leider kann ich die Datei nicht bearbeiten.

    Habe mir den Artikel durchgelesen nur leider steht da nicht drin wie ich die Datei bearbeiten soll??

    Über
     
  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Mit root Rechten; Alt+F2
    Code:
    gksudo gedit /etc/X11/xorg.conf
     
  5. Hallo,
    muss ich das da ein tragen?:

    Code:
    Section "Screen" 
     SubSection "Display"
    Modes "1280x1024" "1024x768"
    
    Ich bin nur etwas vorsichtig wegen:

    Habe nimlich kein Geld für einen neuen Notebook :)
     
  6. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Eine Frage welche Grafikkarte ist eingebaut, schon den Treiber installiert?
    http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/Nvidia/nvidia#source-1
    http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/ATI/fglrx

    Edit: Richtig dort sollte die Auflösung deines Monitors stehen viele Notbooks verwenden eine Intel Onboard Grafik.
    Diese Grafik sollte out of the Box funktionieren. Da Ubuntu den Treiber schon dabei hat. http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/Intel
    gib ma lspci im Terminal ein. Beziehungsweise lspci | grep VGA Und Poste mal das Ergebnis
     
    Last edited: Feb 14, 2010
  7. Hallo,

    danke nochmals für die Antwort.

    Leider ist unter Hardware Treiber kein Treiber entfohlen.

    Ich weiß, das man davor ja das einsetzen soll:

    Code:
    Section "Device"
    	Identifier	"Configured Video Device"
    	Driver		"fglrx"
    EndSection
    Nur, leider ist meine Datei leer also kann ich da nichts unter Driver "fglrx" oder verstehe ich da was falsch?

    EDIT: zu deine Edit:

    EDIT2: Meine Grafikkarte ist nicht dabei habe ein SIS
     
    Last edited: Feb 14, 2010
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Bitte lasse erstmal von der xorg.conf die Finger. Welche Graka hast du? Bisher wissen wir nur, dass das eine Ati und der proprietäre Treiber nicht installiert ist

    Dann wäre auch noch die Ubuntu-Version von Interesse.
     
  9. Hallo tempranillo,

    danke auch für deine Antwort.

    Ich nutze Ubuntu 9.10.

    Meine Grafikkarte ist ein SIS (genauer weiß ich leider nicht)

    Früher hatte ich mal Delbian (auf einen anderen PC) installiert das hat ohne Probleme geklappt.
     
  10. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Das ist nicht so gut, der Treiber sollte zuerst mal installiert sein. Falls bei der Treiber Installation der Treiber nicht in der xorg.conf eingetragen wird kann man noch nachbessern. Was hierbei der Falsche wäre da dies der Offizielle Treiber von ATI ist.

    http://wiki.ubuntuusers.de/Synaptic
     
  11. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  13. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    nach lspci mut zu massen handelt es sich um ein Gericom (Oh bitte nicht)
     
  14. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Auf Vermutungen kann man aber kein Ratschlag geben....man mut schon wissen welche Hardware.
     
  15. tempranillo

    tempranillo Guest

    @ linuxanwender
    Sorry, dein fglrx-Beispiel hatte mich etwas verwirrt.

    Also, du hast ein alte Notebook mit SIS-Chip unter Ubuntu 9.10. Ich bin skeptisch...

    Es ist normal, dass in der xorg.conf noch nichts passendes drinsteht, da die Hardware automatisch erkannt werden soll. Das scheint ja wohl auch zu klappen. Also bleibt die Möglichkeit, das hier zu probieren:
    http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/SiS#Videogroesse-unveraenderbar
    oder den gepatchten Treiber zu installieren.

    Falls das nichts bringt, bleiben nur VESA oder der Versuch mit einer anderen Distri.
     
  16. Hallo,

    ich habe mir grade MS Windows Xp wieder instaliert.

    Danke an alle für die Antworten, aber ich bin wohl nicht reif für Linux.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page