1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weitere Möglichkeiten zu Verbesserung der Fonts

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Bruder Bop, May 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo allerseits!

    Kennt vielleicht noch jemand einen weiteren Weg, mit dem man die Darstellung der Schrift verbessern kann? Ich habe neben den bei Linux üblichen Fonts auch msttcorefonts installiert, aber die Darstellung ist noch immer nicht optimal. Folgendes habe ich schon versucht:

    fix-fonts
    dpkg-reconfigure fontconfig
    Anti-Aliasing ist aktiviert.

    Ein wenig besser ist es geworden, aber noch nicht so problemlos wie auf meiner alten Installation. Es handelt sich um eine HD-Installation von Kanotix. Kernel 2.6.11

    Gruß
    Bruder Bop
     
  2. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    1. Welche Versionsnummer hat bei Dir die Fontconfig ?
    2. Wie hast Du es konfiguriert, Native oder Autohinter ?

    Kanotix, kenne ich kaum. Vieleicht mal auf xorg-6.8.2 umsteigen,
    da ist die Bildquali besser.
    Und die Schriften dann auch.
    Solltest Du eine ATI haben, unbedingt die neuesten Treiber benutzen.
    Die Quali wird nochmals besser. :)
    Ausserdem, hin und wieder den Moni entstauben, auch damit wirds besser. Ich sehe es an meinem. :D ..

    Gruss
    Hochdahler
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    schrift von welchen programmen?

    gtk? gtk+? qt?

    mfg
     
  4. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Ich habe eine ganz radikale Methode angewandt. Probleme traten eigentlich erst auf, nachdem ich die msttcorefonts installiert hatte. (Seien wir ehrlich, die Fonts von Linux sehen auch bei bester Konfiguration nicht immer toll aus...) Nun habe ich diese Schriftarten einmal wieder deinstalliert, dann fix-fonts gemacht. Danach habe ich msttcorefonts neu installiert, wieder fix-fonts gemacht und nun sieht es wieder ok aus.

    Kanotix kann ich übrigens empfehlen. Nur mal so nebenbei....

    @Hochdahler:

    Die Idee mit dem Entstauben des Monitors hat was. Darauf muss man erst mal kommen! :D

    Trotzdem Dank an euch!
    Gruß
    Bruder Bop
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page