1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weiterleiteung mit Cookies

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Kessl, Dec 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kessl

    Kessl Byte

    Hallo,
    ich möchte einen Gutschein auf meiner Homepage anbieten und möchte das man ihn nur einmal herunterladen kann. Also hab ich mir gedacht daß das vielleicht mit Cookies geht aber ich finde überhaupt nichts dazu im Netz kann mir jemand weiterhelfen????

    THX
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Desswegen meinte ich, noch einmal darüber nachzudenken....
     
  3. Kessl

    Kessl Byte

    >PS: Hast du schon mal über die Möglichkeit des Versandes eines personalisierten Gutscheines per Mail nachgedacht. Hilft dir aber wieder nicht bei deinem Problem mit den verschiedenen Standorten.

    Ja aber jeder Mitarbeiter kann ja dann auch verschiedene Namen und Emailadressen benutzen und das alles nachzuprüfen wird dann auch zu aufwendig und zu teuer.

    >Da hilft nur ein direkter (bei Abgabe des Gutscheines) Onlineabgleich bzw. eine Onlineverwaltung der Gutscheine oder du verwendest eine andere Zahlungsweise, die auch einen zeitversetzen Abgleich erlaubt.

    Das wird glaub ich auch etwas teuer jeden Verkaufswagen mit Laptop und Internetanschluss auszustatten.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > das ganze muss nicht ... Mißbrauch durch unsere Verkäufer...

    Das sind genau die, die auch in solchen Fällen die meiste Energie in den Mißbrauch verwenden.

    > Und das mit dem erkennen wird auch schwierig da wir mehrere mobile Verkaufswägen haben und wenn jemand an einem Tag einen Gutschein in Ort X und am anderen in Ort Y einlöst können wir auch nichts machen...

    Da hilft nur ein direkter (bei Abgabe des Gutscheines) Onlineabgleich bzw. eine Onlineverwaltung der Gutscheine oder du verwendest eine andere Zahlungsweise, die auch einen zeitversetzen Abgleich erlaubt.

    Du solltest dir das in jedem Fall nochmal überlegen, schließlich sind solche Gutscheine bares Geld.

    Gruss, Matthias

    PS: Hast du schon mal über die Möglichkeit des Versandes eines personalisierten Gutscheines per Mail nachgedacht. Hilft dir aber wieder nicht bei deinem Problem mit den verschiedenen Standorten.
     
  5. Kessl

    Kessl Byte

    Das ganze muss auch nicht unbediengt absolute wasserdicht sein sondern eigentlich den Missbrauch durch unsere Verkäufer, die sich den Gutschein ja auch ausdrucken können und mit uns dann abrechnen, erschwären. Denn absolute Sicherheit gibt es nirgendwo egal was man macht. Und das mit dem erkennen wird auch schwierig da wir mehrere mobile Verkaufswägen haben und wenn jemand an einem Tag einen Gutschein in Ort X und am anderen in Ort Y einlöst können wir auch nichts machen.
    [Diese Nachricht wurde von Kessl am 11.12.2002 | 12:33 geändert.]
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jetzt könnte man aber a) das Cookie löschen oder b) sich einfach die erste Adresse speichern. Somit könnte man so oft man will an den Gutschein kommen. Zudem könnte man ihn ja auch beliebig ausdrucken. Das Einzigste was mir dazu einfällt ist, serverseitig in das jpg bei jedem Abruf eine eindeutige Nummer zu schreiben und zusätzlich diesen Gutschein an eine Kundennummer zu koppeln. Damit würde es beim Einlösen eines Gutscheines auffallen, wenn die selbe Person schon einmal einen eingelöst hat.

    Gruss, Matthias
     
  7. Kessl

    Kessl Byte

    Nein der Gutschein ist eine *.Jpg datei.
    Der User kommt auf die erste Seite, dort wird geprüft ob er schon einen Cookie gesetzt bekommen hat. Wenn nein wird er auf die 2te Seite mit dem Gutschein weitergeleitet, wo er ihn dann ausdrucken kann. Wenn er aber schon einen Cookie hat soll er auf eine andere Seite weitergeleitet werden.
    So ungefähr habe ich mir das überlegt und das müsste doch auch so funktionieren!
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schreib mal genauer was du machen willst. Ein speichern eines Gutscheines als Cookie eröffnet immer die Möglichkeit der Manipulation durch den User.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page