1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weiterleitung auf neuen Server

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Markus60, Aug 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Markus60

    Markus60 Byte

    Hallo, ich habe eine Website mit dem Domainnamen www.abc.de Dort liegt ein Webprojekt, welches auch schon bei Google erfaßt ist. Leider sind dort (bei meinem alten Provider die Traffikkosten sehr hoch).

    Nun habe ich einen neuen Webserver mit der Domain www.xyz.de mit mehreren Projekten drauf. Außerdem habe ich dort ein Verzeichnis angelegt mit dem Namen meiner alten Domain, also www.xyz.de/verzeichnis-abc

    Nun möchte ich alle meine Besucher (und auch die Suchmaschinen-Spider und Crawler) von www.abc.de automatisch weiterleiten auf das neue Verzeichnis www.xyz.de/verzeichnis-abc ,allerdings soll in der Browserzeile die alte Domain www.abc.de stehen bleiben, ist nämlich auch wichtig für die suchmaschinen.

    Welche Möglichkeit gibt es da?
     
  2. Markus60

    Markus60 Byte

    Aber als VirtualHost bringt mir ja auch nichts weil ich die Domain www.abc.de ja nicht auf www.xyz.de weiterleiten möchte, sondern auf www.xyz.de/verzeichnis-abc

    Also was kann man machen?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Suche in der Apache-Doku nach "VirtualHost" für die httpd.conf

    Gruss, Matthias
     
  4. Markus60

    Markus60 Byte

    ja gut, das nächste problem ist aber, dass von google noch nicht alle seiten von der domain www.abc.de indiziert sind. das nächste ist (das habe ich noch nicht erwähnt), dass es den alten webspace nicht mehr gibt.

    es gibt nur noch die domain www.abc.de und den server www.xyz.de/verzeichnis-abc/ das ist glaube ich das hauptproblem.

    das heißt wenn man in google die seite www.abc.de/feedback.htm findet, dann kann ich da keine weiterleitung drauflegen, da es diese ja nicht mehr gibt.
     
  5. sokie

    sokie Byte

    Hallo Maenneken,
    Das denke ich auch mal so.
    hallo Markus,
    Soweit ich das erlebe, wird man von der Suchmaschine immer zu der Seite geschickt, die da grad angezeigt wird. Wenn man dort auf so eine Weiterleitung trifft, wird man halt weitergeleitet. Ein Problem kann ich da nicht sehen.
    Ich hab es selbst auch schon so gemacht.
     
  6. Markus60

    Markus60 Byte

    aber die Suchmaschinen wollen doch keine Meta-Weiterleitungen...
     
  7. Markus60

    Markus60 Byte

    Ja ok, das wäre möglich, hilft mir aber nichts, weil in den Suchmaschinen z.B. auch Unterseiten wie www.abc.de/feedback.htm gelistet ist und auf dem neuen Server würden die Seiten ja heißen www.xyz.de/verzeichnis-abc/feedback.htm und das ist das Problem.
     
  8. sokie

    sokie Byte

    Hallo Markus,

    eigentlich ist das ganz einfach. Du erstellst einfach eine neue Html datei mit dem Namen, der bei den Suchmaschinen gelistet ist, und fügst im <head> folgenden metatag ein:
    <META HTTP-EQUIV="Refresh" CONTENT="0; URL=http://dieSeiteaufXYZ.de">
    im body bringst du (nur sicherheitshalber für besucher mit sehr alten browsern, oder entsprechenden einstellungen) noch einen Verweis zu der neuen location an, in etwa sowas : falls sie nicht automatisch weitergeleitet werde, klicken sie bitte hier(link).
    Durch das Metatag im head werden 99% dr besucher die Seite nicht zu Gesicht bekommen, sondern fast verzögerungsfrei weitergeleitet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page