1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche 80'er??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Baggerfahrer, Mar 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    ich möchte mir eine neue 80 GB-Festplatte zulegen, weis aber nicht, welche. Ich dachte an eine Seagate, IDE. Gibts es da Unterschiedliche?? Und wieviel kostet sie?? Ich hab so an ca. 60 ? gedacht.
    Wenn ihr mir andere Platten als eine Seagate empfehlen wollt, nur zu. :)

    Thx schonmal

    Bagger
     
  2. es ist schon eine schwere entscheidung für mich. ob ich 160 gb dazu überhaupt brauche?? aber wenn man den geringen preisunterschied bedenkt, dann sollte man eigentlich zugreifen. ich werds mir überlegen.
    THX für die Hilfe, hat mir wirklich sehr geholfen!!
     
  3. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ich meine:
    Je mehr, größer du kaufst, desto mehr lohnt es sich...
    Bsp:
    Samsung 80GB 7200U/min 8MB
    70?
    Samsung 160GB 7200u/min 8MB
    100?

    Für 30? mehr hast du 100% mehr Speicher...
    Ist schon nicht leicht sich zu entscheiden... Aber zwei 80er dürften eine Zeit lang ausreichen...
     
  4. hehe, nene, passt schon

    wieviel Gigabyte empfehlt ihr mir, wenn ich schon eine 80' er habe?? Ich mein, zum jetzigen Zeitpunkt würden mir nochmal eine 80' er reichen, aber vielleicht kommt irgendwann mal die Zeit wann selbst 160 nicht mehr ausreichen, und bei den Preisen von heute kann man auch ein bischen mehr invenstieren, um ne Weile Ruhe zu haben.
    Was meint ihr?
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    @ Baggerfahrer

    Nein... Die Investition in S-ATA muss nicht sein. Dafür ist der Leistungunterschied zu gering... (kaum vorhanden)....

    Jetzt habe ich dich aber schugge gemacht...:o:rolleyes::D
     
  6. heisst das, ich kann jetzt getrost mir eine U-ATA-Platte kaufen?? Ich muss also kein Geld extra für S-ATA ausgeben??

    THX
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Sei dir sicher, dass du mit einer U-ATA Platte gegenüber einer S-ATA nichts falsch machst... Der Umstieg auf eine S-ATA Platte kann noch etwas hinausgezögert werden.
     
  8. erstmal danke für die vielen antworten

    ich hab mich eigentlich nur für eine U-ATA Platte entschieden, weil ich kein S-ATA-Controller auf meinem Mainboard habe. Wieviel würde denn solch ein Controller für ein PCI-Steckplatz extra kosten?? Und hat eine S-ATA-Platte wirklich soviele Vorteile gegenüber U-ATA-Platten?? Wäre eine solche S-ATA-Platte über ein PCI-Controller nicht langsamer als über ein Controller direkt auf dem Mainboard??
    Ich weiß, sind viele Fragen, aber ich will mir sicher sein, wenn ich mir die Platte kauf.

    PS: Wenn ich grad mal dabei bin. Hab mich für eine Samsung entschieden. Gibt es die auch für S-ATA mit 8 MBCache??

    THX Help
     
  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    @ Baggerfahrer

    Nehme lieber eine mit 8MB CACHE... Der Aufpreis ist nicht hoch... Auch, wenn du vielleicht zur Zeit keine großen Daten bewegst... Aber die Zeit wird kommen...:p Und dann bist du (für wenig Geld) gerüstet...
    Was hast du denn für ein Mainboard? Bietet es eventuell S-ATA? Du suchts zwar eine U-ATA Platte... Warum?, weil du nur U-ATA aufm Board hast oder, weil du mal von S-ATA was schlechtes gehört hast?

    Noch etwas...
    Wenn du Platten zur Auswahl hast... und die eine bietet U-DMA100 und die andere U-DMA133, ist es egal welche du nimmst...;)

    So das war es dann mal fürs erste...
    Gruß
    wolle
     
  10. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    hi

    ich kann dir eine WD empfehlen. habe selber eine und bin sher zu frieden. Schnell und Sehr zuverlässig!!!

    Freunde von mir haben auch die gleiche wie ich.
    Das ist glaub die WD800JB

    Mfg Lars Lang
     
  11. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, Samsung ist ganz gut! Aber nimm blos nicht eine von IBM!
     
  12. Sneijky

    Sneijky Byte

    Hi!

    Ich schätze mal, das ist einfach eine Glaubensfrage. Die einen schwören auf Maxtor, andere auf Western Digital, Seagate oder eben Samsung.

    Ich persönlich würde die Samsung Spinpoint bevorzugen ;) .

    Hier mal die vergleichbaren Angebote in der 80 GB Klasse mit 8MB Cache.

    Western Digital:
    Western Digital Caviar WD800JB 80GB, 8MB Cache
    Samsung:
    Samsung SpinPoint P80 80GB 8MB Cache (SP0812N)
    Maxtor:
    Maxtor DiamondMax Plus 9 80GB, 8MB Cache (6Y080P0)
    Seagate (hat meines Wissens keine 80er mit 8MB Cache):
    Seagate Barracuda 7200.7 80GB, 2MB Cache (ST380011A)

    Wie gesagt, jeder hat seinen eigenen Geschmack, preislich tut sich da ja nicht viel.
    Ich persönlich bevorzuge Samsung.

    Falls du noch mehr als 80 GB brauchst, der Aufpreis zu mehr ist, wie bereits angedeutet, relativ gering. Es stellt sich nur die Frage, ob du weitere 120 oder gar 160 GB zu deinen bereits vorhandenen 80 GB überhaupt benötigst. Wenn nicht, wäre der Aufpreis auf höhere Kapazität natürlich rausgeworfenes Geld.

    Ansonsten, meine Favoriten:

    120 GB:
    Samsung SpinPoint P80 120GB 8MB Cache (SP1213N)
    160 GB:
    Samsung SpinPoint P80 160GB 8MB Cache (SP1614N)

    mfg
    Sneijky
     
  13. peterpan2

    peterpan2 Byte

    Also ich weiß nicht, ich bin ein Überzeugter Samsung user... keine Düsengeräusche kein kratzen! und mit 160 GB und den 8mb cache.. da soll doch einer was sagen!

    Also, ich empfehle dir die Samsung (weiß die bezeichung net mehr) mit 160GB (sind vielleicht 30? mehr gegenüber einer 80GB) Preis ca 100?. IDE und aufjedenfall 8mb cache! Wenn schon denn schon sag ich imma!

    MfG Paul
     
  14. ist die gut?? gibt es eine bessere für den gleichen preis?
     
  15. Sneijky

    Sneijky Byte

  16. dankeschön für die schnellen antworten, ist ja auch nicht selbstverständlich.

    jetzt aber noch ne andere frage:
    Wie hoch ist der unterschied zwischen 8 MB-Cache und nur 2 MB??

    Wenn ich schon 80 GB in meinem Rechner drinnen hab, was empfehlt ihr mir dann, wieviel GB soll ich reinkaufen?? (Ich weiß, diese Frage sollte eigentlich ganz am Anfang kommen, habs aber verplant :) )

    Und noch ne Frage: Ich hab hier so eine alte 20 GB-Platte rumliegen, die allerdings immer wieder so komische Kratzgeräusche macht, dannach schmiert mein Rechner ab. Ist die kaputt oder kann man da noch was machen??

    Ich hab jetzt mal geschaut, ich finde eine Samsung-Platte mit 8 MB-Chache nur mit S-ATA. Gibts die auch für U-ATA??

    THX 4 Help
     
  17. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Hmmmm *denk*.... :idee:

    Samsung!...:D
    SP-Serie mit 8MB CACHE....

    Musst mal in dem Laden deines Vertrauens nachfragen, wie es mit der Garantie ausschaut...
    Samsung bietet meist drei Jahre....

    Hier mal was zu lesen...:p
    http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=116385

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page