1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche 8800GTS für 1920er Auflösung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SteveZ, Jun 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Servus.

    Ich will mir so mitte September den Dell Ultrasharp 2407WFP mit einer 1080i Auflösung von 1920x1200 holen. Dazu - baue mir noch nen kompletten rechner zusammen - kommt auf jeden fall eine 8800GTS. Die Frage ist, ob sich 60 Euro mehr für 640 statt 320MB Ram wirklich lohnen. Habe zum verrecken keinen review über beide Kartenversionen in höher Auflösung gefunden... Mir ist schon klar, dass die 640mb bei einer so hohen Auflösung gut zu gebrauchen sind, nur wenn die Differenz zur 320mb karte bei so unter 10% gewinn liegt rechtfertigt das für mich keine 60 Euro mehr ;)

    Thx schonmal für infos,

    MfG
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja bei der Auflösung darf es schon eine GTX sein, also denk die 640MB Version der GTS lohnt sich auf jedenfall.
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

    Die 640er ist bei dieser gewünschten Auflösung eigentlich ein muß

    Wenn der Geldbeutel mitspielt: GTX
     
  4. Disgracer

    Disgracer Byte

    definitiv ne gtx. die 70-100€ mehr (zur gts 640) bringen durchaus nen großen unterschied.

    noch ein tipp: dell macht in unregelmäßigen abständen rabattaktionen bei den bildschirmen. da hab ich bei meinem 2407WFP zum einen 25% und zum andern den versand gespart (insgesamt so 400€)
    da würd ich drauf achten!
     
  5. metal4tw

    metal4tw Byte

    wenn du spielen willst auf jeden fall die 640er die 320er bricht bei so hohen auflösungen zu stark zusammen.
    aber bei so einer auflösung würde ich eventuell
    schon an die gtx denken.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dieser Test sollte für dich recht interessant sein. ;)
     
  7. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    danke an alle ;)

    @boss genau son review hab ich gesucht :) ty

    die sache ist - bin 18, noch schüler und jobbe nebenbei bei mehreren stellen - 100 euro mehr sind nich wenig ^^

    komme in meiner konfig - also kompletter pc incl. dem dell tft, maus & tasta (ohne dvd lwke und soundkarte, hab noch 2 plextor & ne x-fi hier liegen) schon auf über 1300 euro mit ner 8800GTS 320 ^^

    ich schau nochma aber danke erstmal für die infos!

    die billigste die ich imo finden kann kostet 444 @alternate http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JBXTG1 bzw eine bfg für 10 euronen mehr (schon nen ganz schöner unterschied - fast doppelt so teuer wie die 8800gts 320 ;))
     
  8. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Sers! Hab noch nen review gefunden, bei THG: http://hardware.thgweb.de/2007/06/20/nvidia-geforce-8600-gts-8500-gt/page12.html

    da schneidet die 8800gts 640 recht mager ab im vergleich zum 320er ;)

    @disgracer 400 Euro für den TFT``????

    ach und nochwas: wenn ich mir ne gtx holen würde, müsste ich auch noch den prozessor aufstocken weil der X2 5200+ höchstwahrscheinlich nicht genug power für die karte hat ;) und das wäre dann nochmals ne ecke teurer (mind. 50,- aber es sind ja noch so 10 wochen zeit da tut sich bestimmt noch was mit den preisen ;)

    wens interessiert meine pc-config im anhang als .xls
     

    Attached Files:

    • $pc.zip
      File size:
      3.2 KB
      Views:
      26
  9. XPC

    XPC Megabyte

    Wird wohl so sein, weil im Juli die neuen Intels geben wird ...
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    :blabla: das reicht dicke! Die CPU ist beim Ballern in der Auflösung sowieso total nebensächlich...

    zu deinem PC: naja, naja, naja, ist an manchen Stellen doch noch deutlich verbesserungswürdig.
     
  11. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    ist ja alles noch lange net fest da kommen ja noch n haufen neue produkte.
    Die Konfig ist imo so zusammengestellt, dass es in das centarea case passt! Der HTPC ist winzig, da kannste keinen Infinity installieren ;) http://www.centarea.com/

    ist alles n bissi durchgemixt seh ich grad teile fün htpc mit teilen fürn midi tower ^^
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das NT aber ist imho schrott! Ein 450W Straight Power oder 430W dark Po ode auch 400W Enermax Libety (da würde ich aber dann ggf. den Lüfter modden) ist nicht "lauter" aber besser!

    Die Noiseblocker sind nur teuer und schleifen bzw, klackern. Da lieber Loonies für 6€/stk bei Aquatuning.
    Dämmmaten sind in dem kleinen Gehäuse tödlich, und eigentlich auch nicht nötig. Als CPU Kühler würde ich zum Scythe ANDY Samurai geifen, stärker, und kann somit auch mit 3V betrieben werden.
    CPU sollte 65nm sein.
     
  13. Disgracer

    Disgracer Byte

    nee, nicht 400€..
    400€ gespart ;-)
    der hat damals etwa 1100€ gekostet und ich hab grob 700€ bezahlt.
     
  14. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    @disgracer aso :D ich dachte schon ^^ imo bekommst du einen neuen für ca. 600,-

    @Flip das NesteQ NT ist einfach nur GEIL! Hab das teil grad erst bei nem kumpel verbaut (hab nen ganzen pc für den zusammengebaut) - wirklich ultra-silent. Man hört wirklich NCHTS außer superleise die Zugriffe der entkoppelten ohnehin schon leisen WD Caviar SE. Du würdest imo jedes Netzteil aus dem PC raushören, habe auch schon bequiet & enermax in anderen rechnern verbaut - die sind leise aber nicht unhörbar. Und das will ich erreichen ;) und lüfter modden kannste knicken da geht die garantie flöten hab mir schon ein nt zerschossen und konnts dann wegschmeißen

    Die Noiseblocker haben das beste preis/leistungsverhältnis wenn man sie auf 7V runterregelt hört man sie nicht mehr & es wird trotzdem noch n haufen luft geschaufelt

    schonmal auf die maße des andys geguckt ^^ der ist größer als ein infinity :D und laut 2 reviews die ich gelesen hatte ordnet der sich im mittelfeld von so 40 getesteten kühlern ein

    y 65nm, wenns 90 auch noch tun ;) kosten imo nur mehr und haben gleichen stromverbrauch

    ------------------

    hab noch den SilverStone NT06-Lite gefunden - 30 euro, wenn man nen leisen bzw geregelten 120er drauf macht noch rel. niedrig (95cm)
     
  15. Disgracer

    Disgracer Byte

    wo gibt's den denn für 600? jedenfalls net bei dell..
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nö, Loonies für 6€ sind auf 7V garantiert keiser, denn die Lager der Noiseblocker sind mies. Hatte vor kurzem erst 2stk.

    Zum Andy: der ist flacher als der Infinity und der beste "nicht - Towerkühler" auf dem Markt. Die Kühlleistung liegt etwa 3°C hinter dem Infinity.

    65nm CPUs sind Zeitgerechter, lassen sich hervoragend Untervolden und bei leibe nicht wirklich teurer. klick
     
  17. SteveZ

    SteveZ Megabyte

  18. SteveZ

    SteveZ Megabyte

  19. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    hm ich kann nicht editieren... dann halt doppelpost..

    hab nochmal kurz nachgeguckt, kanns sein dass neue Dualcores von AMD noch auf Sockel AM2 laufen, die Phenom reihe, also Quadcore, auf AM2+ mit nem HT von 3?
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page