1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche AGP 6800GT????'

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by EmBrio, May 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EmBrio

    EmBrio Byte

    :::::::::::::::::::::::Hi :jump:

    mein Aldi PC(medion)P4 3,0Ghz schreit nach ner neuen Graka....momentan Nvidia FX5600 :aua:
    die neue sollte wieder ne Nvidia sein da ich mit meiner jetzigen immerhin noch Half2 gamen kann :D

    Welche AGP 6800er GT mit 256 RAM ist am besten in sachen:
    -stromverbrauch
    -lüftergeräusch
    -handhabung,einbau
    zubehör find ich zweitrangig ,hauptsache die nötigen adapter sind dabei wenn sie über 2 stromanschlüsse verfügt(lieber mit 1em stromanschluss!!!).

    Für GUTE Tipps bin ich sehr Dankbar :bet: :D
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Der Stromverbrauch dürfte bei allen Karten identisch sein.
    Und wenn eine Karte 2 Stromanschlüsse hat, dann sollen da normalerweise auch 2 getrennte Kabelstränge dran, das ist ja der Sinn, da bei nur einem Anschluß dieser Kabelstrang recht warm werden kann..
    Gruß, Andreas
     
  3. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Hallo,


    Ich kann Dir die "Leadtek A400 GT TDH" wärmstens emfpehlen. Lässt sich super übertakten, Lüfter praktisch nicht hörbar, nur der Einbau ist etwas knifflig aufgrund des hohen Gewichts und sperrigen Maße.
     
  4. Plädiere für die Galaxy 6800GT mit bereits montiertem Arctic-Cooling Silent-Lüfter.
     
  5. Odie.1

    Odie.1 Byte

    Und ich schlage Dir den Preis-Leistungssieger aus der PCGH 07/05,
    die Sparkle SP-AG40GPT vor,für fette 3 Euren billiger zu haben über "günstiger" als
    1.gennante. :p ---------- :vader:


    Aber mal was ganz anderes,
    Dein :jump: von ner 5600er auf ne 6800 GT macht doch ein
    bisschen :confused: Warum ?

    (eigentlich wollte ich hier im Forum nen eigen Thread eröffnen - aber ich glaube hier passts ganz gut rein und könnte noch sehr Interessant werden) mal sehen.

    O.K.
    Du hast ein Komplettsystem von Aldi (Medion) P4 3Ghz.

    Meins ist auch ein komplettes,allerdings nicht vom Aldi sondern
    von Dell (Dimension 4600 i) P4 3GHz 800 FSB w/HT.

    Zocke auch bzw. hab HL2 gezockt wahrscheinlich sogar besser wie Du,und stell dir vor mit ner "ATI" 9800PRO .
    Die benötigt dafür aber auch mehr Leistung weiste.

    FX5600 ca. 40W Radeon ca. 50W

    Würde mir auch gern die 6800GT einbauen um dann das kommende HL2 ADD ON und "The Lost Coast" mit HDR zu gamen,aber wird wohl nichts werden.(Jetzt wo man sich die teuren Karten echt leisten Kann).

    Und Warum ?

    Weil Die 6800GT Ca.60-65 W zieht, und wir Beide ein KomplettSystem besitzen mit einem billig von der Stange produziertem Schei...250W Netzwerkteil,wobei meines Wissens
    deines noch beschi..ener ist wie meines.

    Hast Du auch blos: +3.3/18A +5V/22A +12V/16A


    kombinierte Power auf +3.3V und+5V

    150W

    oder Schlechtere Amperewerte?

    Hab nämlich irgentwo gelesen dass die Medion Netzteile auf +12V blos 8A haben sollen und das wäre denn doch sehr Schlecht.Wenn nicht dann sorry.


    Und Dass Übelste ist,habe es In der PC GAMES 05/05 gelesen.
    Thema: Aufrüstfallen vermeiden.

    Zitat: Netzteile bei Dell PC`s
    ----------------------
    Vorsicht bei Dell-Rechnern:
    Einige PCs werden mit leicht veränderten Netzteil-und Mainboard-Anschlüssen ausgeliefert. Wird dann ein normales Netzteil angeschlossen, können Mainboard und Netzteil durchbrennen. Sie erkennen die veränderten Netzteile an der fehlenden grünen Leitung (Pin 16). Unser Rat: Tauschen Sie bei betroffenen Rechnern immer Mainboard und Netzteil gemeinsam.

    Habe mich heute mal beim Technischen Kundendienst bei Dell
    informiert und Tatsache,mir wurde von einem Netzteilwechsel
    abgeraten.Mir wurde auch bestätigt,daß die 6800GT mein System überfordern könnte.Somit ist für mich nun der Traum HDR geplatzt.

    Denn GraKA,Neues Netzteil und noch ein Mainboard dazu und etc. übersteigt dann doch meinen Künsten Vorstellungen.Somit verliert man dann seine Kunden denn mein nächster PC wird Marke Selbstbau Heißen.

    Hoffe nun für Dich das Du dein Netzteil wechseln kannst,falls Du
    das müsstest.Good luck

    Vieleicht kann mir noch jemand mit einem Rat Helfen.Danke

    Gruß Odie
     

    Attached Files:

  6. EmBrio

    EmBrio Byte

    Hallo Odi :rock:

    Da in 1-2 monaten wiedermal ne neue grafikkarten generation auf den markt kommen wird,werden ultras&co in sachen preis extrem nachlassen,desshalb...abwarten.desweiteren kann man "alte" systeme wie meins z.B jetzt sehr gut aufrüsten da auch hier auf hardware ein grosser preisverfall herrscht...

    z.B. neues netzteil 450W arbeitsspeicher 512 auf 1024 für locker unter 100euro!!! keine billig hardware+von fachperson eingebaut :cool:

    so sollte ein AGP system locker noch 3-5j durchhalten wenn ATI,NVIDIA,ASUS oder INTEL nicht plötzlich ein quantensprung gelingt...die meisten games nutzen ja sowieso noch gar nicht die performance der momentanen grakas.
    Also bis man auf PCI,SLI umstellen muss vergeht hoffe ich noch ne weile :D

    Gruss
     
  7. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Hab ich mich verlesen, oder hat EmBrio gerade auf seinen EIGENEN Thread geantwortet????
     
  8. Odie.1

    Odie.1 Byte

    :) Hallo EmBrio

    Freut mich für dich, wenn Du dein System prima aufrüsten kannst.

    Hau Dir aber am besten jetzt schon nen 500er Riegel rein,da 1GB Ram inzwischen der Standard ist und viele Topaktuelle Spiele dadurch besser laufen bzw. dies erfordern. z.B." Boiling Point "
    hat zwar ne beschissene Wertung bekommen "zurecht" aber die grösse der Level erfordert Dies.Und ich denke das göttlich zu scheinen werdende Game "Stalker" wird auch nicht unter 1nem
    auskommen.

    Habe vor Ca. 3Monaten mir auch 2 256er nachgeknallt ,hab jetzt 4
    drin ich Depp.Hätte nämlich besser die 1. Beiden verkaufen sollen
    und mir lieber 2 500er zulegen sollen dann hätte ich jetzt noch 2 Slots frei. :aua:

    Effekt Dadurch : Kürzere LadeZeiten,keine nervigen Anfangsrukkler bei FarCry mehr,höchste Qualitätseinslellungen in
    HL2 und und und :confused: ....Äh - Sie werden günstig :) ...
    also los schnell zugreifen !!! Aber nur 1nen mehr bringt mommentan noch nichts - erst ca. Ende 2006 zur Unreal Engine3
    Die wird ja dann ca. 2GB verschlingen aber danach kannste schonmal an ein 64 bit Windows fähigen Prozessor denken ...


    Wenn Du aber glaubst AGP-Karten "ausgennommen die alten Gebrauchten" wird es in 3-5 Jahre geben dann glaube ich fährst Du irgendwie aufem falschen Schiff ... :confused:


    Ich für meinen Fall,werde nun meinen kranken Gaul erschießen und als Frischfleisch verkaufen habe nämlich nen potenziellen Kaüfer gefunden der sich nichts aus gamen macht.Videobearbeitung,Filme konvertieren oder so ... dafür reichts ja. :D
    Und für die Kröten + ein Paar Eulen (Euren) mehr werd ich mir
    dann ein vernünftigen AMD-Rechner zusammenstellen.

    Etwa so wiem "Absolutem"seiner allerdings mit nem höherwertigerem Athlon 3200+ und Kleinere HDD`s (3-4 40er
    mit Raid Control oder soo... mal schauen) will ja schließlich
    kein Film Archiv anlegen.

    mfg Odie
     
  9. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    @ Odie
    Deine CPU hätte dann aber nur 100MHz mehr, dank nem Multi von 11 anstatt 10,5... An Deiner Stelle würd ich gleich nen Athlon 64 nehmen (den gibt's ja auch als 3200+) auf nem ordentlichen Sockel 939 Board, dann kannste irgendwann nochmal ne neue CPU reinpacken. Beim XP ist nach dem 3200+ schluß und für den Sockel A gibts außer dem XP nur noch den Sempron und den Duron...
    :btt:
     
  10. Odie.1

    Odie.1 Byte

    Danke Absoluter :bet:

    Klar meinte ich den Athlon 64 3200+ aufem 939 Board !!!

    War ein Tippfehler, sorry Jungs.

    Werde ja schließlich meine WinXP Home OEM Version dann mitverkaufen,da ich die aufem neuen System nicht gebrauchen
    kann.
    Da Ich dann ein neues Betriebssystem brauche, habe ich vor mir gleich dass bald kommende Win XP 64 bit zuzulegen.Kommt
    halt darauf an was es kosten wird und wie die Kritik der Final
    Version ist.


    PS: Wenn der Deal Samstag klappt,werde ich vermutlich nicht voerst mehr posten können.


    bis dann @ the Athlon


    Grüüßße Odie
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page