1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Alternative gibt es zu den Telekomikern?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by travisbickle, Apr 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    óla,

    nach einem 3/4 Jahr dauernder Probleme mit Telefon und DSL reichts mir jetzt aber endgültig.
    DSL wird alle Nase lang unterbrochen und baut sich teilweise nicht mehr auf. Ich hatte bislang 6x Servicetechniker vor Ort, die keinen Fehler finden konnten (sagt das nicht schon genug aus?). Die DSL-Verbindung wurde um den Fehler einzugrenzen von 3000 auf 2000 runtergesetzt. Da die Störungen und Unterbrechuingen nach wie vor auftreten hat es wohl mit der "Leitungspufferung" nichts zu tun. Desshalb hatte ich 3mal telefonisch und 2mal mündlich gegenüber dem Servicetechniker der hier war die Wiederheraufsetzung der Verbindung auf 3000 verlangt: seit 3 Wochen immer noch mit 2000 unterwegs! Telefonleitung ist mal erreichbar, mal nicht, d.h. eingehende Anrufe kommen hier gar nicht an: dann klingelt es auf dem Handy "seid Ihr denn gar nicht zu Hause?" "Doch, klar sind wir da", "aber da hab ich doch eben angerufen...", usw.
    Also dass ein Problem besteht hat selbst die T-Kom schon eingeräumt; desshalb wurden mir auch schon mehrfach div. Gutschriften zugesichert, die aber wiederholt nicht(!) gutgeschrieben wurden. Telefonische Nachfrage meinerseits, etliche sind nicht im System hinterlegt, was quasi heist der "Support" verspricht einem telefonisch das Blaue vom Himmel (im De-Eskalationstraining gut aufgepasst) und geschehen tut dann nichts. Der (dumme) Kunde wird das bestimmt vergessen--> Es werden mir auch keine Rechnungen mehr per Mail zugesandt, sondern in Papierform; schmeisst sich schneller weg, so hab ich dann gar nichts mehr in der Hand.

    Soviel also zu der langen und ärgerlichen Vorgeschichte. Ich bin ernsthaft am erwägen rechtliche Schritte einzuleiten (muss das mit meiner Rechtschutz abklären), hat man da eine Chance gegen den Rosa-Riesen vorzugehen?
    Wie finde ich den für mich besten (muss nicht heissen billigsten) Provider für Festnetz und DSL?

    thx, trav ;)

    PS: gewünschte Tarife wären Festnetz- und DSL-Flat.
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    Preis/Leistungsmäßig kann ich VERSATEL empfehlen.
    Bin längere Zeit dort und kann nicht klagen :)

    PS: Gebietsweise hat das Kind einen anderen Namen; hier z.B. Gelsennet
     
  3. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    Ja, das klang super. "klang", weil hier auf dem Dorf dieses Produkt noch nicht verfügbar ist. Ich bin auf der "Vormerkliste", *yipeeh*
    Da die Leitung hier ja ohnehin den Telekomikern gehört, ist doch davon asuszugehen, dass der etwaige andere Provider diese nutzen muss und ich dann noch viel indirekteren Support erhalte wenn überhaupt, als das jetzt bereits der Fall ist; *rosabrilleschonlangeverlegt*

    thx, trav ;)
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Da nichtmal das Rufsignal zweitweise bei dir nicht ankommt sind das offensichtlich massive Leitungsprobleme. Also bringt da ein anderer Provider / Anbieter der die gleichen Leitungen (die der T-COM) nutzt auch nichts.

    Hatte einmal ein ähnliches Problem mit verrotteten Leitungen der T-COM, es stellte sich heraus dass ca. 100 Meter Bürgersteig aufgerissen werden müssten um die Leitung zu reparieren. Hierzu hatte die T-COM aber keine Lust (zu teuer), da es nur zwei Teilnehmeranschlüße betroffen hat in der Strasse. Die Zahl der Ersatzleitungen war auch ausgeschöpft (keine mehr vorhanden).. :confused: .. Na ja bin dann letztendlich umgezogen.
     
  5. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    Etwas in dieser Form vermute ich auch, da auch der Vormieter massivste Probleme hatte und dann letztenendes seinen Anschluss gekündigt hat.
    Das sagen einem die Service Techniker aber nicht, obwohl diese es besser wissen müssten.
    Alle wollen nur "das Beste" von einem. Hier geht es nur um meine Kohle. Die ziehen die mir solange ab bis ich kündige. Die werden in keinem Fall von sich aus zugeben dass sie mir kein funktionierendes DSL zur Verfügung stellen können, rein technisch gesehen, sondern werden solange abzocken wie sie können, verfl***tes Pack!
    Gibt es da keinerlei andere Möglichkeiten, ausser böse Briefe schreiben die dann letztlich eh keinen interessieren, bzw. nichts bewirken. Interessenverband T-Kom Geschädigter, oder ähnliches?

    thx, trav ;)
     
  6. Xpyus

    Xpyus Byte

    nach einem 3/4 Jahr dauernder Probleme mit Telefon und DSL reichts mir jetzt aber endgültig.

    Zitat:
    Also dass ein Problem besteht hat selbst die T-Kom schon eingeräumt;


    Antwort:
    Die allgemeine Situation und die allgemeine Unzufriedenheit der Telekom-kunden spricht doch Bände.
    ich bin seit ca. einem Jahr Telekom-Unabhängig und kann die Entwicklung dort gelassener sehen. Delekom und AOl scheinen mir arge gauner zu sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page