1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Anonymisierungssoftware?

Discussion in 'Software allgemein' started by michi_XP, Aug 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Hallo,
    Anonymisierungssoftware liegt ja heute im Trend.
    Ich wollte fragen, ob man solche Software braucht und was ihr von ArchiCrypt haltet?

    Danke schonmal,

    Michi
     
  2. Bernd3XL

    Bernd3XL Kbyte

  3. idhenry2k

    idhenry2k Kbyte

    Bei wem? Internetkriminellen? Möglich.
    Nur bringen tun solche Programme denen auch nichts. Letzenendes bist Du bis zu deren Server nicht anonym. Erst ab dort surfst Du mit 'ner anderen IP weiter.
    Und so wie ich das sehe, verhält es sich so, dass wenn Du dann was anstellst, was gegen geltendes Recht verstößt, kann die Exekutive mal bei den Firmen, die diese Server betreuen anrufen und die können das dann auch wieder zu Dir zurückverfolgen. Ansonsten bekämen die meines Wissens nämlich selbst rechtliche Probleme und da haben die sicherlich auch nicht wirklich Bock drauf.

    Nimm mal als Beispiel den Straßenverkehr. Wenn Du zweimal geblitzt wirst und Du sagst jedes Mal, Du wüßtest nicht wer gefahren ist, dann brummt Dir die Polizei auch ein Fahrtenbuch auf, in dem protokolliert werden muss, wer wann gefahren ist um das beim dritten Mal zurückverfolgen zu können. Und da geht's meist lediglich um Ordnungswidrigkeiten.

    Aber ist schon witzig, wie Leuten vorgegaukelt wird, sie befänden sich in Sicherheit.

    Aber vielleicht irre ich mich jetzt auch und alle Nutzer dieser Software haben ganz andere legale Gründe. Dann wäre ich für entsprechende Informationen dankbar.
     
  4. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Oh ja, das ist so eine Sache, mit dem Anonymenwissen (Man glaubt das man unsichtbar ist und ist es aber nich)
    Na ja, JAP find ich nicht so gut, das war das erste Programm das ich ausprobiert hab.
    Es verlangsamt das Internet zu sehr, man kann fast gar nichts mehr machen, wenn man ein 56k Modem hat.

    Michi
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das gilt im Prinzip auch für andere Internetanonymisierungsmethoden (anonyme Proxies) und liegt in der Natur der Sache.
     
  6. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Was haltet ihr eigentlich von ArchiCrypt, soll der nicht so gut sein?

    Michi
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    ArchiCrypt arbeitet aber auch über anonyme Proxies wie z.B. auch Steganos.Auch bei diesen Tools kommt es natürlich zu der angesprochenen erheblichen Verlangsamung.
     
  8. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Genau, besonders wenn man ein 56k Modem hat. :eek:

    Na ja, hat noch jemand einen ratschlag?

    Michi
     
  9. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    ganz einfach, verzichte auf diesen Anonymisierungsquatsch
     
  10. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Dann ist es wohl doch nicht so im Trend :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page