1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Anti-Virensoftware?

Discussion in 'Sicherheit' started by Newling, Apr 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Newling

    Newling Kbyte

    Mein Update-Service von meinem uralten Norton Antivirus 2001 läuft dieser Tage ab.

    Was empfehlen mir die Experten? Noch mal das Abo verlängern oder sich vielleicht mal eine komplett neue Anti-Virensoftware gönnen?

    Wenn ja, welche? Norton? McAfee? Oder was ganz anderes?

    Danke für Tipps!

    Newling
     
  2. Faith

    Faith Kbyte


    gut :)

    ich hoffe die Verpackung ist noch neu, bzw. die Software und nicht gebraucht.


    Faith
     
  3. Newling

    Newling Kbyte

    So, aber jetzt: Nach gründlicher Überlegung verzichte ich also doch auf Norton.

    Habe stattdessen gestern GData Anti-Virenkit für weniger als eine Handvoll Euros ersteigert.

    Zwischenzeitlich behelfe ich mich mit avast!

    Vielen dank an alle! Muss jetzt arbeiten.

    Newling
     
  4. Faith

    Faith Kbyte


    wobei, das Proggi ist auch nicht schlecht, nur muss man aufpassen, dass es die 11 Version ist und nicht die 10 oder 9. Und es stimmt, dieses Proggi ist bei fast jedem neuen Motherboard dabei. Bei mir war es auch dabei, allerdings auf Englisch, hab mich aber dann für AVK 2004 entschieden.

    Faith
     
  5. Faith

    Faith Kbyte


    soviel ich weiß, kommt KAV 5.0 am 20.04.04 raus. Wenn sie KAV 4.5 kauft, hat sie sowieso das Recht upzugraden.

    Bis KAV 5.0 in den Läden steht, so denke ich, kann das noch ne Weile dauern.


    Faith
     
  6. sir.ralf

    sir.ralf ROM

    mahlzeit,also ich verwende schon längere zeit pc-cillin.ein sehr gutes programm welches sich regelmäßig udatet.es überwacht deine eingehenden mails und es überwacht dein laden der webseiten bein surfen.das prog.ist eigentlich auf jeder motherbord cd mit enthalten.wenn du das prog installierst musst du dich online anmelden-alles kostenlos-dann erhältst du enen reg.key,somit eine vollversion mit vielen utilitis.
    gruss ralf
     
  7. Nächste Woche soll die neue Version von Kaspersky (5.0) erscheinen. Die Version soll dann sehr einfach zu bedienen sein. Warte doch darauf! Ich habe am Anfang auch Norton benutzt 03 und 04. Bis mir etwas komisch vorkam und ich zur Kontrolle mal Kaspersky hab rüberlaufen lassen und der auch prompt einen Trojaner fand. Norton war mal vor ein paar Jahren gut, aber das ist vorbei!
     
  8. Hummer

    Hummer Megabyte

    @Newling
    Ich hatte lange NAV2000 (!) und lief alles soweit gut, bis ich wirklich keine Lust mehr hatte den ganzen BS-Kram neu aufzusetzten, weil ich zu geizig war mir ein Abo zu kaufen. Ausschlaggebend war aber, dass NAV nun mittlerweile in vielerlei Hinsicht nicht mehr so den dollen Ruf hat. (Ich persönlich zB hab jetzt erst gemerkt, dass ,zumindest auf meinem System; der Ruf der "Systembremse" gerechtfertigt war).
    Das prinzipiell Gesagte über Virenscanner ist natürlich zu beherzigen.
    Klar.
    Ich persönlich hab als kleines Sicherheitspuzzleteilchen (="Virenschutzprogramm") mich derzeit für AVG6 entschieden.
    Ist kostenlos.
    Auch die Virensignaturenupdates.
    http://www.grisoft.de/ge/ge_index.php

    Gruss
    Hummer

    ;)
     
  9. Faith

    Faith Kbyte

    Hallo Newling,

    warum willst du NAV2004 ? ... die Erkennung ist misserabel, ist voller Bugs und eine Systembremse hoch10. Schau dich mal im Forum um, da kann man bzgl. NAV dir ein Liedchen von singen.

    Von der Erkennung her würde ich dir KAV oder AVK empfehlen. Sind derzeit die besten Scanner.

    Überleg dir das nochmals mit NAV ....
     
  10. Newling

    Newling Kbyte

    Vielen Dank, liebe Leute. Bin ja tatsächlich mit tausend guten Tipps aus dem Experten-Füllhorn bedacht worden.

    Also: Obwohl ich mein Windows regelmäßig update, grundsätzlich keine mails von Fremden öffne (erst recht nicht, wenn drinsteht "you are bad" oder "look at me") und mit dem Mozilla Firefox durchs Netz wandere, werde ich mir wieder eine Anti-Virensoftware zulegen.

    Zahle ja auch seit Jahren für meine Haftpflichtversicherung, ohne dass je etwas passiert wäre. Und ihr habt doch alle auch eine Haftpflichtversicherung, oder?

    Habe mich jetzt gegen die Abo-Verlängerung meines Norton 2001 entschieden. Kauf mir stattdessen für eine Handvoll Euros Norton Antivirus 2004 bei ebay.

    Bei mir lief Norton nämlich immer stabil, störte nicht, stürzte nicht ab, updated sich automatisch - kurzum: der perfekte Begleiter für mein System.

    Never change a running system. Norton - you are wellcome!

    Vielen Dank an alle.

    Newling
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Ist doch fast ein Sonderangebot, immerhin sparst du dir mit nem Abo die Arbeit ne neue Software zu installieren. :muhaha: :muhaha: :muhaha:
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Logo und die verlängern auch zum Vorzugspreis von 29,95 zzgl. 16,00 pro User jährlich das Abo.:D
     
  13. Gast

    Gast Guest

    1&1 arbeitet mit Norton 2004, das ist dir doch klar?
    :totlach:
     
  14. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    AVK 2004 von G-Data... Hab ich selber. Frisst kaum Ressourcen. Problem: Ich krieg keine Virenmails...
    1&1 fängt die vorher ab... Irgendwie langweilig...
    :totlach:
    Is klar nicht, der Tipp ist ernst gemeint, alles andere nicht...
     
  15. Hallo Newling,

    bei meiner OEM Version von Norton AntiVirus 2003 läuft dieser Tage nach 3 Monaten das Abonnement aus. Für die 5.0 Version kostete das mal 7,15 DM (!). Heute schreibt Symantec:

    "Wenn Sie LiveUpdate kurz vor Ablauf Ihres Abonnements ausführen, werden Sie aufgefordert, sich für eine geringe Gebühr neu zu abonnieren. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm."

    Kostet aber 29,95 ? + 16,00 ? Bearbeitungsgebühr (weil keine Kreditkarte), ergibt mit Mehrwertsteuer am Ende 55,60 ?.

    Welches andere Programm wüßte ich jetzt selber gern, aber bei Norton ist die Abo-Option mittlerweile Kundenverarsche.
     
  16. Bischof

    Bischof Byte

    @ Newling

    Nachdem Virenscanner sowieso nur bekanntes finden ist es meiner Meinung nach egal welches Programm verwendet wird.
    (Kostenloser OD Scanner: BitDefender).
     
  17. Faith

    Faith Kbyte

    nimm AntiVirenKit 2004 von Gdata, damit bist du gut aufgehoben. Hab ich selber.


    Faith
     
  18. Gast

    Gast Guest

    @ Newling

    Hallo,

    für den Fall, dass dich der Experten-Talk noch nicht vergrault hat ;):

    Von Norton 03/04 würde ich dir abraten. Es gibt ziemlich viele User, die Probleme mit dem Programm haben. Andere wissen wiederum überhaupt nicht, wieso. Bei denen läuft der Norton. Aber auf dieses Glückspiel würde ich mich angesichts des gesalzenen Preises nicht einlassen.

    Und der Rest? Meines Erachtens letztendlich Geschmacksache. Du mußt nur wissen, dass du durch den Einsatz eines AV-Programmes nicht vor Viren "sicher" bist, egal für welches Programm du dich letztendlich entscheidest.

    Ich persönlich nehme z. Zt. Antivir, bin ganz zufrieden damit. Hat allerdings den Ruf gerne mal einen Fehlalarm loszulassen, was ich allerdings bis jetzt nicht aus eigener Erfahrung bestätigen kann.
     
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hier könnt ihr euch mal durchlesen, wie die "getestet" haben, wenn man das so nennen kann. Link
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Ich glaube der Mod. ist krank, bestimmt ne Virusinfektion.:idee:

    :mussweg:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page